Mit wem zu vergleichen ??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen

Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?

oder ehr mit folgenden

Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.

Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Definition von Extravaganz.

Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠

Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!

Gruss

Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.

Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.

Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂

508 weitere Antworten
508 Antworten

es war so schön ruhig ....

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64
Warste überhaupt schon mal in Norddeutschland? Wohl eher nicht, sonst würdest Du hier nicht so sinnfreie Posts von Dir geben.

Sicher, vor vier Wochen erst, kann natürlich sein, dass es inzwischen mehr Opels geworden sind. Auf der Fahrt dorthin waren es wirklich nur eine Handvoll auf der Autobahn im vergleich zu VW z.B.. Die anderen standen vielleicht irgendwo rum, weil sie entweder kaputt waren oder weil der Sprit so teuer geworden ist. Die waren vermutlich da aber ich habe keinen gesehen und meine Wahrnehmung ist eigentlich schon auf Opel geeicht.

Die Kur an der Nordsee hat anscheinend nichts gebracht... 😁 Immer noch völlig unentspannt, Ihre Majestät... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ubai


es war so schön ruhig ....

Sorry Leutz, halte mich jetzt zurück. Obwohl... *duckundwech*

LG Ralo

Zitat:

original geschrieben von harkov:
Ich gebe mal zur Beachtung das Märkte sich ständig ändern. Opel hat sicher viele Fehler gemacht. Wenn man aber deine Einschätzungen liest, ist es ja geradezu unmöglich dass Opel wieder hochkommt. Auch Audi und selbst Porsche hatten gro´ße Probleme und haben ihr Image wieder hinbekommen. Und zwar (bei Audi) zu einer Zeit in der Opel eine Top Marke war. Dass Stichwort heißt NAchhaltigkeit. Opel bleibt am Ball.

Märkte ändern sich ständig, aber nicht regelmäßig oder "gleichmäßig". Es gibt spontane "Änderungen" oder langsam "wachsende" Veränderungen. Und jetzt mal Klartext:

Was "empfindest" du bei Opel als "nachhaltig"?

Wenn Opel eines NICHT hat, dann Ausdauer ("Nachhaltig"...?). Und genau DAS habe ich beschrieben, z.B. Vectra C; quasi alle paar Monate Änderungen von Ausstattung, Konfigurationsmöglichkeiten, Preisen etc. Das ist KEINE Nachhaltigkeit, das ist Beunruhigung von Kunden.

Hr. Foster selbst sagte vor einiger Zeit in einem interview, daß Opel (mindestens?) 10 Jahre braucht, um ein besseres Image zu bekommen bzw. um das "jetzige" Image loszuwerden. Recht hat er, der Mann, aber diese Einsicht kommt ziemlich spät, denn immerhin wurde unter Hr. Forster seinerzeit (2002) der Vectra C auf den Markt losgelassen...was draus geworden ist, wissen wir. Das Image von Opel in der Mittelklasse ist-trotz z.B. seit Jahren guter Presse-total im Eimer, womit wir wieder bei der "Nachhaltigkeit" bzw. Stetigkeit sind. Wenn Opel eines "geschafft" hat, dann lediglich das, den eigenen Marktanteil in Mittelklasse (der "Top-Klasse" bei Opel, traditionell dem profitbringer...) innerhalb von ca. 6 Jahren zu halbieren! Die "Strategie" von Opel bzw. das Marketing von Opel hat einen großen, vielleicht sogar den größten Teil einer ehemals vorhandenen Stammkundschaft in der Mittelklasse total vergrault, eben wegen fehlender Nachhaltigkeit, wegen ständiger "Produktunruhe" (erfundener Begriff...trifft es aber..."jeden Tag eine neue Sau durch's Dorf getrieben"...beim Versuch, Vectra's /Signum zu verkaufen...).

Zu Audi: Audi hat 2 Modellgenerationen benötigt, um vom 0815-Anbieter zum sog. Premiumanbieter emporzuklettern und "damals" gab es nur Mercedes und dann mit deutlichen Abstand, BMW und es gab wachsende Märkte in allen Segmenten. Nun gibt es drei am europäischen Markt etablierte deutsche "Premium-Massenanbieter" mit etablierten, bekannten Produkten von "anerkannt" hoher Qualität (Daimler; BMW; Audi) bei stagnierenden oder schrumpfenden Märkten und die "gängigen" Image-Schablonen sind fest vergeben bzw. "ausgereizt" (MB= Sicherheit+ Komfort... ; BMW= Motorentechnik+ sportliches Image...Heckantrieb; Audi: Vorsprung durch Technik; sportliches Image; Allrad...)

Meinst du, daß das ein "guter" Zeitpunkt für Opel ist, um (nun) nach dem vergeigten Vectra C/Signum eine Imageänderung, hin zum "preisalternativen Premiumhersteller" (siehe Wortwahl bei den Ausstattungen des Insignia) durchsetzen zu können?

Ich bin der Meinung, daß das einfach 5 Jahre zu spät kommt und sowieso viel zu lange dauert...ehe der Insignia bei den Händlern steht und ehe die werbung richtig anläuft und Wirkung zeigt, sind wieder alle Flottenkäufe für 2008 "durch" und alle z.Z. (Finanzkrise!!!) noch kaufwilligen Privatleute bei Audi und Co. schon "fündig" geworden. Eine "Präsentation" des zukünftigen Topmodells Ende November, in der "lausigsten" Jahreszeit sozusagen und dann noch am Vortag des Totensonntag oder gar am Totensonntag selbst (siehe aktuelle Vorankündigungen) ist ohnehin ein "eigenartiges Omen" und meiner Meinung nach (wieder) bezeichnend für das grottenschlechte Marketing bei Opel. Ob in z.B. in Bayern eine Menge Leute am Totensonntag zur Autopräsentation bei Opel kommen (wollen)...ich weiß nicht...

Ein gutes Produkt allein reicht schon lange nicht mehr aus, um am Markt bestehen zu können...und beim "drumherum" hat Opel definitiv immer noch Nachholebedarf.

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

Vectoura du hast ja recht mit deinen Fakten. Aber trotzdem warten wir es doch einfach mal ab, wie der Insignia vom Markt wahrgenommen wird.

Ich finde den Insignia sehr gelungen und denke das der schon erfolgreich sein wird. Einfach abwarten 😉

@KoenigEbhardt:
Ich möchte Dir empfehlen, Deine Postings zumindest ansatzweise mit Niveau zu versehen. Rein provokative Postings ohne sinnvollen oder wahrheitsgemässen Inhalt hast Du ja schon genügend abgesetzt. Ich bin der Meinung, das reicht so langsam. Ich hoffe, Du verstehst den Wink.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@KoenigEbhardt:
Ich möchte Dir empfehlen, Deine Postings zumindest ansatzweise mit Niveau zu versehen. Rein provokative Postings ohne sinnvollen oder wahrheitsgemässen Inhalt hast Du ja schon genügend abgesetzt. Ich bin der Meinung, das reicht so langsam. Ich hoffe, Du verstehst den Wink.

Gruss

Hä?

Sorry, mein Freund! Ich verstelle mich nicht, nur um es Dir recht zu machen. Wenn es Dich doch so sehr im Finger juckt, weil ich keine Markenbrille aufhabe, dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen. Dann richte über mich in eigenem Ermessen! Click mich nieder , ...... tu es..... , JETZT!!!

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


Sorry, mein Freund! Ich verstelle mich nicht, nur um es Dir recht zu machen. Wenn es Dich doch so sehr im Finger juckt, weil ich keine Markenbrille aufhabe, dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen. Dann richte über mich in eigenem Ermessen! Click mich nieder , ...... tu es..... , JETZT!!!

Erstens sind wir keine Freunde. Zweitens geht es nicht darum, Dir die Markenbrille aufzwingen zu wollen. Es geht darum, dass Du vollschwachsinnige und rein provokative Postings wie dieses:

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


Auf der Fahrt dorthin waren es wirklich nur eine Handvoll auf der Autobahn im vergleich zu VW z.B.. Die anderen standen vielleicht irgendwo rum, weil sie entweder kaputt waren oder weil der Sprit so teuer geworden ist.

in Zukunft unterlässt. Diese Äusserungen ersticken eine ordentliche Diskussion im Keim und bewirken nur, dass die User gegenseitig aufeinander losgehen. Weiterhin stehen sie im Gegensatz zu den Nutzungsbedingungen dieses Boards. Daher meine Bitte an Dich: Lass das in Zukunft einfach sein. Denn einfach so anschauen werde ich mir das ganz sicher NICHT.

DU hast es in der Hand.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Es geht darum, dass Du vollschwachsinnige und rein provokative Postings wie dieses

Es ist nicht mein Problem, wenn Du meine Ansichten nicht teilst. Auf einer Strecke Quer durch das Land sind mir eben nur 3 aktuelle Vectras aufgefallen, während auf der gleichen Streche 15 neue Passats unterwegs sind.

Ich kann nichts dafür, wenn Deine Wahrnehmung vielleicht auch etwas anders funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Diese Äusserungen ersticken eine ordentliche Diskussion im Keim und bewirken nur, dass die User gegenseitig aufeinander losgehen. Weiterhin stehen sie im Gegensatz zu den Nutzungsbedingungen dieses Boards. Daher meine Bitte an Dich: Lass das in Zukunft einfach sein. Denn einfach so anschauen werde ich mir das ganz sicher NICHT.

Jemand wirft ein paar aktuelle Zahlen vom KBA oder dem Statistischen Bundesamt ein und 15 Irre versuchen diese Zahlen auf Ihre Weise zu interpretieren oder komplett in Frage zu stellen. Eine gepflegte Diskussion sieht für mich auch etwas anders aus, dafür brauche ich auch keine Nutzungsbedingungen!

UFF....dieser König nervt!!!😠😠

Kannst du dich nicht wo anders rumtreiben? Ich habe kein bog das dieser Thread wegen so einen dahergelaufenen Sinnlosen geschlossen wird.

Hier legt keiner Wert auf deine nervende & sinnlose Kommentare.....

leute bleibt doch mal ganz sachlich...

von anfeindungen hier verkauft opel auch nicht mehr fahrzeuge...

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


Es ist nicht mein Problem, wenn Du meine Ansichten nicht teilst.

Nochmal: Es geht nicht darum, ob ICH irgendwelche Ansichten teile. Es geht darum, wie DEINE Beiträge auf andere wirken und welche negativen Tendenzen Du damit hervorrufst.

Es muss Dir doch klar sein, dass Du mit den meisten Nutzern hier Probleme bekommst wenn Du denen verklickern willst, dass alle anderen Opels die Du nicht gesehen haben willst irgendwo defekt rumstehen oder den Fahrern das Geld zum Tanken ausgegangen ist.

Alles was ich vor Dir verlange ist, dass Du Dir Deine Beiträge diesbezüglich mal etwas kritischer anschaust bevor Du sie losschickst. Es wird Dir doch wohl möglich sein, Deine Beiträge auch so zu schreiben, dass sie nicht gleich jeden Fan (ja, auch zu heutiger Zeit darf man Fan von etwas sein) einer Marke vor den Kopf stossen…

Wie immer ist auch hier nicht der Inhalt selbst das Problem sondern die Art und Weise, wie dieser Inhalt an den User gebracht wird. Man DARF kritisch sein, man SOLL kritisch sein. Aber bitte auf einem Niveau welches man nicht irgendwo unter dem Estrich des Kellers suchen muss.

Das alles sollte für Dich kein Problem darstellen wenn Dein Hauptziel nicht gerade die reine Provokation ist.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


UFF....dieser König nervt!!!😠😠

Kannst du dich nicht wo anders rumtreiben? Ich habe kein bog das dieser Thread wegen so einen dahergelaufenen Sinnlosen geschlossen wird.

Hier legt keiner Wert auf deine nervende & sinnlose Kommentare.....

😮

ist ja gut, krieg dich wieder ein, der Thread wird sicher nicht geschlossen.

Ich halte mich jetzt zurück und wenn mir mal wieder was zum thema einfällt schreibe ich es hin, das ist dann in hoffentlich in Ordnung so ?!?!

ROUNDUP: Autohersteller kommen unter die Räder der Finanzkrise

17:15 07.10.08

RÜSSELSHEIM/LEIPZIG (dpa-AFX) - Die Autobauer in Deutschland kommen unter die Räder der weltweiten Finanzkrise: Wegen sinkender Absatzzahlen und der Sorge vor einer Verschlimmerung der Lage drosseln einige Hersteller ihre Produktion. Opel (Profil) kündigte am Dienstag an, die Bänder in nahezu allen europäischen Werken für zwei bis drei Wochen anzuhalten. Auch der Münchner Autobauer BMW (Profil) unterbricht an seinem Standort Leipzig in der letzten Oktober-Woche die Herstellung. Ford Motor entlässt wegen der europaweiten Absatzflaute an seinem Standort in Saarlouis rund 200 Zeitarbeiter zwei Monate früher als geplant. Bereits Anfang August hatte der Autobauer Daimler angekündigt, in mehreren deutschen Werken sowie im US-Werk Tuscaloosa Schichten zu streichen.

VW PLANT KEINE KÜRZUNGEN - AUDI BAUT AUS

Volkswagen (Profil) plant derzeit keine Produktionskürzungen. Ein VW-Sprecher sagte, der VW-Konzern habe sich in dem schwierigen Marktumfeld bislang erfolgreich behauptet. "Wir beobachten die Marktentwicklung sehr genau. Wir haben umfangreiche Flexibilisierungsmöglichkeiten, um erforderliche Anpassungen in der Produktion vornehmen zu können." Allerdings hatte die VW-Tochter Seat vergangene Woche angekündigt, die Produktion um fünf Prozent zu drosseln.

Ungeachtet der Abkühlung der Konjunktur baut Audi (Profil) seine Kapazitäten am Stammsitz in Ingolstadt aus. "Wir brauchen weitere Fläche für die Produktion, insbesondere für den Karosseriebau", sagte ein Sprecher. Produktionskürzungen wie bei anderen Herstellern stünden auch kurzfristig nicht an. "Insgesamt ist die Lage sehr erfreulich", sagte der Sprecher. Audi hatte für den September ein Absatzplus von 12,3 Prozent auf 95 137 Fahrzeuge gemeldet. Im Gesamtjahr will die VW-Tochter mehr als eine Million Autos verkaufen.

Gute Geschäfte macht auch der zum Fiat-Konzern gehörende Luxus- Sportwagen-Hersteller Maserati. Schon in den ersten acht Monaten sei die Zahl der weltweit verkauften Autos um fast 40 Prozent auf 5.900 Fahrzeuge gestiegen. Die Produktion von 7353 Wagen aus dem Vorjahr werde 2008 deutlich übertroffen. In diesem Jahr schreibt Maserati nach eigenen Angaben zum zweiten Mal in Folge schwarze Zahlen./mt/DP/she

Deine Antwort
Ähnliche Themen