Mit wem zu vergleichen ??
Hallo Leute
Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen
Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?
oder ehr mit folgenden
Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hier die Definition von Extravaganz.Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠
Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!
Gruss
Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.
Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.
Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂
508 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Hallo LeuteMit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen
Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?
oder ehr mit folgenden
Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy
Mensch, so viele Möglichkeiten...und alle falsch. 😉
Hauptkonkurrenz und Vergleichspartner vom Insignia sind ganz klar Passat und Mondeo, gefolgt von den ausländischen Mitbewerbern Laguna, C5, Mazda 6 und Co.
@Thommy
Und trotzdem natürlich auch mit A4,3er oder C-Klasse.
Vom Platzangebot dann wiederum schon eher mit A6,E-Klasse oder 5er.
omileg
Du kannst den Insignia mit allen Autos vergleichen, vom Dacia bis Maybach ist legitim. Je nach Sichtweise und Priorität gewinnt immer der Insignia.😉
Gleichwertige Konkurrenten sind m.E. Passat, Mondeo, C-Klasse, Accord, Mazda 6 u.a. Der A4 wird von Opel selber als direkter Mitbewerber gesehen, ebenso kannst Du raummäßig A6, 5er nehmen. Die E-Klasse hat jetzt wohl wieder raummäßige Vorteile.
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen
Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?
oder ehr mit folgenden
Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?
Wenn man anmaßend ist, in bestimmten Konfigurationen mit allen Genannten. Da die Fahrzeugklassen immer mehr verschwimmen und viele Mittelklasseautos nicht nur wegen ihrer Größe und des Platz/Raumangebots, sondern auch hinsichtlich Innovationen und Komfortdetails schon in die nächsthöhere Klasse hineinragen, kann man einen Insignia V6 sicher auch objektiv mit einem E 280 vergleichen. Der neue Skoda Superb z.b., eigentlich ja auch ein Mittelklasseauto, hat kürzlich in einem Vergleichstest eine E-Klasse "eingesteckt". Aber erzähle mal einem E-Klasse-Fahrer, daß ein vergleichbarer Superb oder Insignia genauso gut oder besser und dabei noch 10.000 € billiger sind als sein E. 😁 Mit sachlichen Argumenten wird er allerdings nicht weiterkommen. 😉
Ähnliche Themen
Opel selbst liefert in den Verkaufshilfen für die Verkäufer die Antwort auf die Frage nach den potentiellen "Mitberwerbermodellen": Ford Mondeo, Renault Laguna, Citroen C5; Toyota Avensis; VW Passat; Skoda Superb,
Aber von E-Klasse, 5er BMW oder Audi A 6 stand da defintiv nichts...Opel ist da also viel realistischer als manche "Fans" hier...
Viele Grüße, vectoura
er hat aber oben gefragt: mit welchen kann man den insignia vergleichen! nicht was sind die wettbewerber!
und vergleichen kann man den insignia durchaus mit den fahrzeugen wie A6, 5er und E-Klasse! größenmäßig nehmen die sich alle kaum was!
das image ist halt einfach ein anderes!
Muss man ein Auto X mit einem Auto Y vergleichen?
Wenn bei mir eine Fahrzeuganschaffung ansteht, überschlage ich den finanziellen Spielraum und setze den in Relation zu Fahrzeugen, die mir persönlich aufgrund von durchaus unterschiedlichen Gründen zusagen.
Da kann dann durchaus mal eine Kiste, die mir 10 cm mehr Platz auf den (meist ohnehin unbesetzten) Rücksitzen bietet, aber nach meinem persönlichen Geschmack grottenhässlich ist, durch das berühmte Sieb rutschen zugunsten eines anderen, mir schon von der Optik her mehr zusagenden, Fahrzeuges.
Und ich unterstelle mal ganz einfach, daß das bei mindestens der Hälfte der Fahrzeugkäufer, die nicht nur die Brille mit dem Markenfilter tragen, sehr ähnlich sein wird. (Leute mit der Maxime "wir fahren immer XYZ" würden ja sogar einen überteuerten Persilkarton mit dem richtigen Markenemblem kaufen.)
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
er hat aber oben gefragt: mit welchen kann man den insignia vergleichen! nicht was sind die wettbewerber!und vergleichen kann man den insignia durchaus mit den fahrzeugen wie A6, 5er und E-Klasse! größenmäßig nehmen die sich alle kaum was!
das image ist halt einfach ein anderes!
Den 5er BMW als Beispiel kann man jeweils mit einem 4 Zylinder Diesel und Benziner, jeweils drei 6 Zylinder Diesel und Benziner, zwei 8 Zylinder Benziner und einer 10-Zylinder Benziner Rennmaschine bestellen. Dazu gibt es unzählige Individuallisierungs- und Ausstattungsmöglichkeiten.
Vergleichen kann natürlich alles, wie es es.fs schon schrieb. Ob das dann Sinn macht, ist eine andere Frage...
Das ist richtig. grade bei den größeren Fahrzeugen wie eben A6, 5er und E kann man eigentlich nur noch auf die größe schauen! bei allem anderen sieht der insignia nicht mehr gut aus auch wenn er günstiger ist! da kommt einfach nochmal was anderes rüber in diesen fahrzeugen!
ich glaube aber es gibt auch viele leute wie mich, die sich ihr budget setzen, dann aber nicht nur nach neuen sondern auch nach gebrauchten zu dem preis schauen! das heißt irgendwo steht ein neuer insignia für MANCHEN vielleicht in der konkurrenz zu einem gebrauchten A6 oder 5er!
Zitat:
er hat aber oben gefragt: mit welchen kann man den insignia vergleichen! nicht was sind die wettbewerber!
und vergleichen kann man den insignia durchaus mit den fahrzeugen wie A6, 5er und E-Klasse! größenmäßig nehmen die sich alle kaum was!
das image ist halt einfach ein anderes!
Immer die selbe SCH ...e, ich kanns nicht mehr hören.
In den 70er/8oer Jahren sagte der deutsche "Volksmund" (sinngemäß) zu den japanischen Auto's: " Elektrische Fensterheber und viele andere Ausstattungsfeatures machen kein Auto aus; es muß alles stimmen..."
Und so ist es heute noch: Zum Beispiel Insignia (und auch Vectra C Caravan "bisher"😉: Allein die Größe und ein (vermeintlich) günstiger Preis machen "das Auto" nicht aus, die Summe macht's.
Und deshalb kann man den Insignia mit allen Fahrzeugen "vergleichen", vom Lada Niva bis zum Maybach über einen Hummer bis zum Tesla-aber es macht nur wenig Sinn.
Es gibt nun mal "Image", es gibt "Zielgruppen", es gibt "potentielle Kunden" usw. und da macht es keinen Sinn, über eine MB E-kallse oder einen Audi A 6 zu fabulieren und einen Insignia in diese "Kategorie" (oja, es ist eine Kategorie...nämlich die der "imageträchtigen Markenfahrzeuge" der oberen Mittelklasse...) mit aller Gewalt reinpressen zu wollen, nur um in einem Atemzug mit diesen (in der Anschaffung teuereren) Fahrzeugen genannt werden zu können.
Z.B.: Ein potentieller "echter" MB E-Klassen-Kunde z.B. guckt einen Insignia mit dem Popo nicht an, der WILL bewußt eine (vergleichsweise teure...ja, vergleichen...!) E-Klasse haben, dem ist ein Opel Insignia (fast immer...) so was von Wurst...
Also laßt die Kirche im Dorf und solche Diskussionen "ruhen"...es führt zu nichts. Opel sieht die Mitbewerber und damit die "Käufervergleiche" so, wie einen Beitrag früher hier von mir beschrieben...und gut damit.
Viele Grüße, vectoura
toller beitrag!
wo ist jetzt der unterscheid zu dem was ich geschrieben habe? ich hab doch gesagt größenmäßig kannste die vergleichen aber das image ist ein anderes!
hauptsache ich lese nur das was ich lesen will und rege mich dann nochmal künstlich auf!
Die Frage ist doch nicht, wie ich ein Auto zusammenstellen kann sondern was ich für ein Auto brauche. So gibt es schon heute A6, 5er oder E-Klasse, die gegenüber einem besser ausgestatten Vectra C / Signum richtig schlecht dastehen. Auf der anderen Seite fahren ebenfalls Vectra C / Signums herum, die schlechter als mancher Octavia ausgestattet sind.
Wer bestimmte Vorlieben beim Auto hat, sucht sich den Hersteller, der diese am Besten erfüllt, deshalb auch mein obiger Beitrag. Wer Platz für eine vierköpfige Familie zum Dicountpreis sucht, wird sich für den Logan entscheiden, bei allen Vorteilen, die der Insignia bietet. Zum zukünfigen Vergleichstest wird aber jedenfalls der Passat, Mondeo, evtl. der Laguna oder C5 und ein Mazda6 (oder Accord, Avensis) antreten. Wenn der Insignia sich dort richtig gut schlägt (die Hoffnung stirbt zuletzt) kommt noch der Vergleich mit A4, C-Klasse und 3er.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Opel selbst liefert in den Verkaufshilfen für die Verkäufer die Antwort auf die Frage nach den potentiellen "Mitberwerbermodellen": Ford Mondeo, Renault Laguna, Citroen C5; Toyota Avensis; VW Passat; Skoda Superb,Aber von E-Klasse, 5er BMW oder Audi A 6 stand da defintiv nichts...Opel ist da also viel realistischer als manche "Fans" hier...
Viele Grüße, vectoura
Du solltest dir mal die Beiträge genauer durchlesen und dann erst einen Komment abgeben.🙄😉
Es wurde lediglich gesagt, man könne vom den
platzverhältnissenher den Insignia mit A6 und co vergleichen und nicht das dies die primären Konkurrenten seien.
Also von daher.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Aber erzähle mal einem E-Klasse-Fahrer, daß ein vergleichbarer Superb oder Insignia genauso gut oder besser und dabei noch 10.000 € billiger sind als sein E. 😁 Mit sachlichen Argumenten wird er allerdings nicht weiterkommen. 😉
Wer was auf diese "Tests" gibt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. 😉 😛
Ich hab noch nicht im Insignia gesessen, aber dass die Insignia edler als eine E-Klasse wird, bezweifle ich. Ich bin sehr häufig mit der E-Klasse gefahren und vom Komfort und der Wertigkeit des Innenraums konnte kein Mittelklasse-Auto mithalten.
Gruß
Michael