Mit wem zu vergleichen ??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen

Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?

oder ehr mit folgenden

Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.

Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Definition von Extravaganz.

Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠

Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!

Gruss

Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.

Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.

Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂

508 weitere Antworten
508 Antworten

Wir sollten uns mal alle nicht so wichtig nehmen.

Viele haben es schon geschrieben, in Deutschland wird nach Image gekauft. Ein Kollege von mir will sich einen 7 Jahre alten Golf kaufen, weil der so einen hohen Wiederverkaufswert hat. Den Astra will er nicht, weil der rostet und einen schlechten Motor hat. Dazu ist noch zu erwähnen, daß sein technisches Verständnis nicht dazu ausreicht, den Zündschlüssel eines neuen Volvo V 70 einzustecken...

Im restlichen Europa kauft man danach, ob das Auto lange hält, viel Platz hat, komfortabel federt, wenig verbraucht, schnell fährt, wenig kostet usw., was einem halt wichtig ist. Dementsprechend wird es halt ein Toyota, Citroen, Opel, Mercedes oder Subaru.

Soll sich Opel also verbiegen, um die durchgeknallten Deutschen zufriedenzustellen (und deren Geiz ist geil-Mentalität aushalten) oder einfach ein Auto für den europäischen (und europäischen und amerikanischen) Markt bauen? In Europa sind Opel-Fahrzeuge nach wie vor sehr erfolgreich.

Deutschland hat Opel nicht verdient.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Deutschland hat Opel nicht verdient.

Das ist sicher ein wenig übertrieben, aber: Den deutschen Markt als "Qualitätsmesser" nehme ich nicht wirklich ernst. Schließlich wurden in Deutschland noch bis ins letzte Drittel des letzten Jahrhunderts Autos hergestellt und begeistert gekauft, deren Konstruktion aus den 1920er Jahren stammt (VW Käfer), obwohl jede Menge moderner Fahrzeuge am Markt verfügbar waren.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ja und Nein.
Ich denke mal, wir haben es hier alle nicht nötig, die Statistiken auseinander zunehmen, wir wissen alle recht genau, was da am Markt wirklich los ist.

Ach jetzt nun doch lieber keine Statistik?

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Daher haben wir bzw. ich das hier nicht nötig.

Nee, is klar. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Deutschland hat Opel nicht verdient.
Das ist sicher ein wenig übertrieben, aber: Den deutschen Markt als "Qualitätsmesser" nehme ich nicht wirklich ernst. Schließlich wurden in Deutschland noch bis ins letzte Drittel des letzten Jahrhunderts Autos hergestellt und begeistert gekauft, deren Konstruktion aus den 1920er Jahren stammt (VW Käfer), obwohl jede Menge moderner Fahrzeuge am Markt verfügbar waren.

Gruß
Michael

Dann dürfte dich auch sehr verwundern, dass Opel auf dem Deutschen Markt vor langer Zeit mal die Nr. 1 war und sehr lange sehr gute Verkaufszahlen aufweisen konnte.

Aber passt ja in deine Argumentation: Wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen, schieben wir es einfach auf die Kunden bzw. den Markt.

Ähnliche Themen

Nochmal zu Verkaufszahlen und Qualität: Diese beiden Dinge hängen nicht direkt miteinander zusammen. Beispielsweise baut Citroen rein qualitativ überwiegend gute Autos mit einer Menge Innovation. Leider entspricht das Design und die Philosophie nicht dem Geschmack der breiten Masse. Dementsprechend schlecht verkauft sich die Marke im Vergleich zur Konkurrenz.

Opel ist beim Design (ganz besonders Innenraumdesign) auf jeden Fall etwas risikofreudiger als die Konkurrenz (beispielsweise VW). Mein Vater hat sich zum Beispiel nur aus einem Grund gegen einen Vectra C 2.8T und für einen Mercedes E350 entschieden: Das Innenraumdesign von Opel findet er zum ko**en 😁

Einerseits ist es für die Verkaufszahlen nicht förderlich, etwas extravagant zu sein. Andererseits finde ich es toll, daß ein Opel hier und da aus dem Einheitsbrei heraussticht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Dann dürfte dich auch sehr verwundern, dass Opel auf dem Deutschen Markt vor langer Zeit mal die Nr. 1 war und sehr lange sehr gute Verkaufszahlen aufweisen konnte.

Aber passt ja in deine Argumentation: Wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen, schieben wir es einfach auf die Kunden bzw. den Markt.

Ich denke man sollte es auf die Kombination verfehlte Modellpolitik/Innenraumdesign/Marketing etc und die Kunden, die immer noch zahlreich an das schlechte Opel-Image glauben, schieben!

Zitat:

Original geschrieben von AstraH


...

Aber passt ja in deine Argumentation: Wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen, schieben wir es einfach auf die Kunden bzw. den Markt.

Mag ja sein, dass diese Argementation etwas dürftig ist.

Es ist aber nun mal richtig, dass Opel mit den gleichen Fahrzeugen in anderen Ländern erfolgreicher ist.

Und dort werden auch die bekannten Rivalen angeboten.

Wie erklärst Du das?

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Einerseits ist es für die Verkaufszahlen nicht förderlich, etwas extravagant zu sein. Andererseits finde ich es toll, daß ein Opel hier und da aus dem Einheitsbrei heraussticht.

Gruss

Soll das jetzt ein schlechter Scherz sein? Gerade das Innenraumdesign war doch bisher bei Opel katastrophal billig, beliebig, bieder und langweilig. Von extravagant kann nun wirklich keine Rede sein. Man, man, man...

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von AstraH


...

Aber passt ja in deine Argumentation: Wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen, schieben wir es einfach auf die Kunden bzw. den Markt.

Mag ja sein, dass diese Argementation etwas dürftig ist.
Es ist aber nun mal richtig, dass Opel mit den gleichen Fahrzeugen in anderen Ländern erfolgreicher ist.
Und dort werden auch die bekannten Rivalen angeboten.
Wie erklärst Du das?

Auf welchem Markt ist Opel den so erfolgreich, bzw. erfolgreicher als in Deutschland? Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte für Opel und an den hat man sich anzupassen, wenn man Geld verdienen will!

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Das ist sicher ein wenig übertrieben, aber: Den deutschen Markt als "Qualitätsmesser" nehme ich nicht wirklich ernst. Schließlich wurden in Deutschland noch bis ins letzte Drittel des letzten Jahrhunderts Autos hergestellt und begeistert gekauft, deren Konstruktion aus den 1920er Jahren stammt (VW Käfer), obwohl jede Menge moderner Fahrzeuge am Markt verfügbar waren.

Gruß
Michael

Dann dürfte dich auch sehr verwundern, dass Opel auf dem Deutschen Markt vor langer Zeit mal die Nr. 1 war und sehr lange sehr gute Verkaufszahlen aufweisen konnte.

Ach auf einmal?!?

Das sich die Welt aber in den letzten 20/30 Jahren gerade auch auf dem Automobilsektor radikal verändert hat und sich alle Märkte im Umbruch befinden,hast du ja sicherlich auch bemerkt.

Es drängen immer neue Mitbewerber auf den Markt. Von oben und von unten werden auch (oder gerade) die deutscvhen Marken in die Zange genommen.

Es zählt eben nicht mehr nur ein deutscher Markt,man muss alles europaweit oder weltweit sehen. Und europaweit steht Opel garnicht mal so schlecht da.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Mag ja sein, dass diese Argementation etwas dürftig ist.
Es ist aber nun mal richtig, dass Opel mit den gleichen Fahrzeugen in anderen Ländern erfolgreicher ist.
Und dort werden auch die bekannten Rivalen angeboten.
Wie erklärst Du das?

Auf welchem Markt ist Opel den so erfolgreich, bzw. erfolgreicher als in Deutschland? Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte für Opel und an den hat man sich anzupassen, wenn man Geld verdienen will!

Schweiz,Österreich,Spanien,Italien,England,Russland,Ungarn... um nur einige zu nennen....

omileg

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Mag ja sein, dass diese Argementation etwas dürftig ist.
Es ist aber nun mal richtig, dass Opel mit den gleichen Fahrzeugen in anderen Ländern erfolgreicher ist.
Und dort werden auch die bekannten Rivalen angeboten.
Wie erklärst Du das?

Auf welchem Markt ist Opel den so erfolgreich, bzw. erfolgreicher als in Deutschland? Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte für Opel und an den hat man sich anzupassen, wenn man Geld verdienen will!

Nenn Du mir doch die EU-Länder in denen Opel weniger erfolgreich ist in Deutschland (z.B. bei den Zulassungszahlen, auch wenn diese Größe nicht das wahre Maß für Erfolg ist)!

Frage-Gegenfrage-Spielchen sind mir zu blöd, da habe ich besseres zu tun.

Schade, dass man nur noch mit so wenigen M-T lern vernüftig reden (bzw. schreiben) kann.
Aber das was hier teilweise abgeht ist soweiso nicht real.
Das richtige Leben spielt sich woanders ab. Und genau dahinein stürze ich mich jetzt!

Schönen Tag noch an alle!

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Auf welchem Markt ist Opel den so erfolgreich, bzw. erfolgreicher als in Deutschland? Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte für Opel und an den hat man sich anzupassen, wenn man Geld verdienen will!

Nenn Du mir doch die EU-Länder in denen Opel weniger erfolgreich ist in Deutschland (z.B. bei den Zulassungszahlen, auch wenn diese Größe nicht das wahre Maß für Erfolg ist)!

Frage-Gegenfrage-Spielchen sind mir zu blöd, da habe ich besseres zu tun.

Schade, dass man nur noch mit so wenigen M-T lern vernüftig reden (bzw. schreiben) kann.
Aber das was hier teilweise abgeht ist soweiso nicht real.
Das richtige Leben spielt sich woanders ab. Und genau dahinein stürze ich mich jetzt!

Schönen Tag noch an alle!

Schau dir Zulassungszahlen in Deutschland an und vergleiche Sie mit den anderen Ländern, dann wirst du sehen, warum der deutsche Markt so wichtig ist.

Du hast recht, was hier teilweise abgeht, ist in der Tat nicht real. Soviel Markenverblendetheit gesammelt auf einem Haufen hat mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun. Daher viel Spaß im richtigen Leben...

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Schade, dass man nur noch mit so wenigen M-T lern vernüftig reden (bzw. schreiben) kann.
Aber das was hier teilweise abgeht ist soweiso nicht real.

Dafür gibt es die Ignore-Funktion. Würde die bei den Leuten, die nicht vernünftig diskutieren können oder wollen, häufiger angewandt, wäre es bald viel sachlicher und angenehmer hier.

Gruß
Michael

Wenn nicht immer für einen eigenen Dreizeiler endlose Zitate verwendet würden, wäre das hilfreich.

Leider sehe ich immer noch regelmässig das Geschreibsel meiner bisher einzigen beiden Trashologen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen