Mit welcher Softwareversion fahrt Ihr?

Land Rover Range Rover Evoque L551

Hallo zusammen,

im Zuge der Abgabe meines EVOQUE beim Freundlichen zur Behebung einiger Fehler, habe ich im Vorfeld meine aktuelle SW-Version notiert. Möchte sehen, ob ein Update gemacht wurde, denn so einige Dinge an meinem Fahrzeug scheinen nur per Update zu lösen zu sein ... denke ich zumindest.

Diese Update Funktion schaut ja ganz nett aus, aber hat darüber schonmal jemand ein Update machen können? Würde mich wundern...

Also, meine SW-Versionen sind die folgenden:
InControl Touch Pro: 19C_19.46.4-458814
Fahrzeug-SW: 18.2

Bin gespannt, ob hier andere Versionen unterwegs sind.

Grüße
Arndt

158 Antworten

Vorgestern kam eine neue Software. Navigation hat sich verändert - positiv. Der Bildschirm fährt erst nach dem Starten raus, vorher schon, wenn die Schlösser per FB geöffnet wurden.
Und, alles wieder auf Englisch.
Und der Abstandswarner nervt nicht mehr.

Ich habe die Version 2.1.7t erhalten. Merke keinen Unterschied.

Zitat:

@jamido schrieb am 22. November 2021 um 07:19:44 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 21. November 2021 um 19:27:19 Uhr:


Noch mal meine Frage:

Unser P300e läuft aktuell exakt so wie ich es mir bei unserem Fahrprofil perfekter selbst nicht einrichten könnte.😉

Was wurde jetzt alles getauscht das er so gut läuft?

Oh, entschuldige.....habe noch nicht geantwortet.

Der Wagen bekam ein neues Steuergerät das die Kommunikation zwischen Batterie, Heizung und Verbrenner koordiniert.....hier oft als EV-Heizung Modul genannt.

Desweiteren sollte noch ein Teil im E-Motor getauscht werden, dieses war aber nicht lieferbar.

Aktuell läuft der Wagen perfekt auf der vor 3.0 Version, die ich durch generelles nur 1x verriegeln nicht zur Installation bringe ;-)

Leider ist das bald vorbei, das Ersatzteil das im E Motor verbaut werden soll ist da und nächste Woche geht der PHEV zum Freundlichen.

Dabei wird das aktuellste Update aufgespielt.

Bin mehr als gespannt.....eine Möglichkeit diese Reparatur abzulehnen gibt es nicht.

Ich hoffe dass nichts verschlimmbessert wird.

Nnneeeiiinnn… jetzt ist das blöde Ersatzteil doch noch angekommen???? Wetten, dass Update 3.0 droht? 😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@cutf schrieb am 2. Dezember 2021 um 06:16:10 Uhr:


Nnneeeiiinnn… jetzt ist das blöde Ersatzteil doch noch angekommen???? Wetten, dass Update 3.0 droht? 😁😉

Ja......leider, wenn man diese Containerkrise und den Brexit braucht ist er nicht da.......ich hoffe das Beste und zünde eine Kerze an.

Wobei soweit mir aktuell bekannt hat 3.0 nix mit dem Hybrid System zu tun.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. Dezember 2021 um 08:24:53 Uhr:


Wobei soweit mir aktuell bekannt hat 3.0 nix mit dem Hybrid System zu tun.

...umso schlimmer... da wird der Hybrid gleich deleted!! Hahaha... nein, scherz, auf Dauer keine Updates zu machen ist nicht gut, das sehen wir ja bei der Pandemie 😉

Zitat:

@momasi schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:48:01 Uhr:


Ich habe die Version 2.1.7t erhalten. Merke keinen Unterschied.

Bei mir sind seit 2.1.7 die USB´s in der Mitte tot und daher auch kein AppleCaryPlay mehr.
Ansonsten keine Ändeurngen....Standheizung geht immer noch nicht und der EV-Betrieb und Hybrid nur konstant bei ausgeschalteter Klima.

Danke für die Info....ich warte jetzt nochmal 3.0 ab, sonst sagt der Händler wieder es muss das neue Update gemacht werden und macht sonst nix.
Danach werde ich wohl auch mal beim Freundlichen vorstellig werden.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:33:44 Uhr:



Zitat:

@jamido schrieb am 22. November 2021 um 07:19:44 Uhr:


Was wurde jetzt alles getauscht das er so gut läuft?

Oh, entschuldige.....habe noch nicht geantwortet.

Der Wagen bekam ein neues Steuergerät das die Kommunikation zwischen Batterie, Heizung und Verbrenner koordiniert.....hier oft als EV-Heizung Modul genannt.

Desweiteren sollte noch ein Teil im E-Motor getauscht werden, dieses war aber nicht lieferbar.

Aktuell läuft der Wagen perfekt auf der vor 3.0 Version, die ich durch generelles nur 1x verriegeln nicht zur Installation bringe ;-)

Leider ist das bald vorbei, das Ersatzteil das im E Motor verbaut werden soll ist da und nächste Woche geht der PHEV zum Freundlichen.

Dabei wird das aktuellste Update aufgespielt.

Bin mehr als gespannt.....eine Möglichkeit diese Reparatur abzulehnen gibt es nicht.

Ich hoffe dass nichts verschlimmbessert wird.

Also ich habe seit letzter Woche bereits auf 3.0 geupdatet - mit Apple CarPlay OTA - welches wirklich top funktioniert! EV läuft weiterhin nur bei deaktivierter Heizung/Lüftung/Klima.
Ich hoffe, dass das besagte Steuergerät (Heizungsmodul) die Problematik dann endlich komplett löst.
Einziges Manko momentan ist tatsächlich das Fahren im Verbrennermodus. Ich habe anfänglich das Auto, falls gewünscht, zu 100% ohne Verbrenner bewegt.

Ansonsten - um mal etwas positives zu sagen - tolles Auto! Tolle Verarbeitung, steige jeden Tag wieder gerne in meinen RRE P300e HSE. Hätte zwar gerne die 20" als Allwetter gehabt aber das ist's mir nicht wert. Somit über den Winter auf 18"! ;-)

Zitat:

@jamido schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:24:59 Uhr:


Danke für die Info....ich warte jetzt nochmal 3.0 ab, sonst sagt der Händler wieder es muss das neue Update gemacht werden und macht sonst nix.
Danach werde ich wohl auch mal beim Freundlichen vorstellig werden.

Zitat:

@jamido schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:24:59 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 1. Dezember 2021 um 19:33:44 Uhr:


Oh, entschuldige.....habe noch nicht geantwortet.

Der Wagen bekam ein neues Steuergerät das die Kommunikation zwischen Batterie, Heizung und Verbrenner koordiniert.....hier oft als EV-Heizung Modul genannt.

Desweiteren sollte noch ein Teil im E-Motor getauscht werden, dieses war aber nicht lieferbar.

Aktuell läuft der Wagen perfekt auf der vor 3.0 Version, die ich durch generelles nur 1x verriegeln nicht zur Installation bringe ;-)

Leider ist das bald vorbei, das Ersatzteil das im E Motor verbaut werden soll ist da und nächste Woche geht der PHEV zum Freundlichen.

Dabei wird das aktuellste Update aufgespielt.

Bin mehr als gespannt.....eine Möglichkeit diese Reparatur abzulehnen gibt es nicht.

Ich hoffe dass nichts verschlimmbessert wird.

@Spanierowl
Geht mir genauso....habe den P300E als Pendler Auto vom Land in die Stadt und fast rein elektrisch jeden Tag bewegt. So hat er seinen Zweck erfüllt für mich...auf langen Strecken macht der Hybrid aufgrund seines hohen Verbrauches für mich kein Sinn.
Ausstattung und auch sonst ein wirklich tolles Auto..

Ich habe die 20" als "zugelassene" Allwetter gar nicht bekommen. Ich wollte dem Händler den Evoque nach 3 Jahren mit seinen "gefakten" Allwetter Reifen zurückgeben und während der 3 Jahre meine eigenen Gummis fahren. Ging nicht, gibt keinen in D zugelassenen Allwetterreifen nach Aussage meines Reifenhändlers. Also habe ich erstmal 20" Wintergummis auf die Felgen gezogen und gucke im Sommer mal weiter.....

Es gibt einen... Aber da war ich etwas skeptisch.
Der "Maxxis 235/50 R20 104W AP3 Premitra All Season SUV XL FSL". Den dürfte man wohl fahren.
Zitat: " Einige Autohersteller wie Peugeot, Nissan und Hyundai wählen die Produkte des Unternehmens für die Erstausrüstung ihrer Fahrzeuge"... Hm, weiß ja nicht... ;-)

Zitat:

@jamido schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:10:31 Uhr:


@Spanierowl
Geht mir genauso....habe den P300E als Pendler Auto vom Land in die Stadt und fast rein elektrisch jeden Tag bewegt. So hat er seinen Zweck erfüllt für mich...auf langen Strecken macht der Hybrid aufgrund seines hohen Verbrauches für mich kein Sinn.
Ausstattung und auch sonst ein wirklich tolles Auto..

Ich habe die 20" als "zugelassene" Allwetter gar nicht bekommen. Ich wollte dem Händler den Evoque nach 3 Jahren mit seinen "gefakten" Allwetter Reifen zurückbekommen uind während der 3 Jahre meine eigenen Gummis fahren. Ging nicht, gibt keinen in D zugelassenen Allwetterreifen nach Aussage meines Reifenhändlers. Also habe ich erstmal 20" Wintergummis auf die Felgen gezogen und gucke im Sommer mal weiter.....

Danke Dir.
OK den hat mir mein Händler nicht gezeigt....werde trotzdem mal nachfragen ob der den kennt und was er davon hält.

EDIT: habe mir eben mal ein paar Tests angeguckt.....neeee, den Reifen will ich auch nicht! Also wechseln zwischen Winter20" und Sommer20" :-)

gestern 3.0.0 bekommen. Mittlere Display hat sich in der Darstellung (bei Fahrzeug) verändert. Weiterhin fährt das Display bereits beim Bedienen der FB zum Öffnen der Schlösser aus. Vorher erst beim Anlassen des Motors. Alles wurde auf englische Sprache zurückgestellt. Die Anzeigen der Kameras haben erst mal nicht funktioniert. Dann nach erneutem Versuch doch wieder. Signal für Distanz beim Rückwärtsfahrten erst mal sofort und andauernd, sobald Rückwärtsgang (Automatik) eingelegt war. Auch das war dann beim nächsten Versuch wieder in Ordnung. Die Abdeckung des Panoramadachs öffnet sich jetzt mit dem Anlassen des Motors. Werteres habe ich noch nicht bemerkt. Fahre gleich erst wieder los.

Gestern beim:-)
da der Wagen meiner Meinung nach aktuell genau das tut, was erwartet wird, wurde kein weiterer Schritt (der geplante Tausch eines Teils im E Motor) durchgeführt.
Lediglich das 3.0.0 aktuellste Update wurde aufgesetzt.

Heute morgen alles perfekt. Anzeige Meilen wieder auf Kilometer gestellt ansonsten keine erkennbaren Veränderungen.
Gestartet bei 1C mit 97% Accu( VorwärmungüberdieApp), gefahren im EV Modus und EcoEinstellung. Nach 25km werden eine Restreichweite von 20km und 57% Acculadung angezeigt.

So soll es sein......hoffentlich auf Dauer.

Heute hat eine ALEXA nachgefragt ob wir sie nutzen wollen.

Wurde diese Funktion mit einem Update aufgespielt, das ich nicht mitbekommen habe?

Wer nutzt diese Dame im Evoque? Ist ein Mehrwert spürbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen