Mit welcher Reifenmarke ab Werk ausgeliefert?

Opel Insignia B

Hi ich habe einen Opel bestellt
und möchte gerne wissen mit welcher ReifenMarke das Auto ausgeliefert wird!!

91 Antworten

SR Hankook 18"
WR Conti 17"

Schon interessant, alle reden hier von der Lautstärke der Reifen. Niemand vom Fahrverhalten. Das ist doch viel wichtiger, oder?

@CallyNR :
Könnte aber auch ein sehr gutes Zeichen für die Reifenwahl durch Opel sein.
Will sagen: Egal, was montiert wurde, es funktioniert gut, klingt nur vielleicht ein bisschen anders ...

Zitat:

@CallyNR schrieb am 23. Dezember 2017 um 13:47:46 Uhr:


Schon interessant, alle reden hier von der Lautstärke der Reifen. Niemand vom Fahrverhalten. Das ist doch viel wichtiger, oder?

Das Fahrverhalten ist natürlich auch eine wichtige Komponente, klar. Aber auch der Fahrkomfort, und dazu gehört die Akustik.

Wenn du 40-50 TEURO für ein gediegenes Auto ausgibst, und dann sind die Reifen-Fahrgeräusche klassenunüblich nicht wirklich leise, dann ist das sehr bedauerlich. Doch wohl kaum jemand läßt sich (allein schon aus Kostengründen) die brandneuen Reifen umwechseln, sondern man muss 2-3-4 Jahre damit leben.

Daher ist es hilfreich zu erfahren, welche Reifen drauf sind, und wie laut sie empfunden werden, um ggf. über den Händler zu versuchen, noch Einfluss zu nehmen. Bei den Probefahrten hast du ja oft nicht genau die Konfiguration im Händler-Showroom, die du selbst kaufst.

Ähnliche Themen

Bei den Fahrzeugen in den Ausstellungen hatte ich immer Michelin Reifen drauf gesehen. War auch nicht so erfreut, als dann die Hankook Reifen drauf waren. Mal sehen, was bei der Ersatzlieferung im Februar für Reifen drauf sind.

Wird sicher auch eine preisliche Frage für Opel sein. Die Hankook Reifen werden sie sicher billiger einkaufen als die Michelin Reifen.

Ob es unbedingt Michelin sein muss, lassen wir mal dahin gestellt.

Aus dem www kopiert.
"Hankook Ventus S1 evo (96Y/100Y) • Preis: circa 740 Euro/Satz • Stärken und Schwächen: Der Ventus S1 evo überzeugt mit ausgewogener Leistung ohne ernste Schwächen. Auf nasser Piste kann er seine Qualitäten ausspielen, beim Nassbremsen glänzt er mit den kürzesten Bremswegen. Der niedrige Rollwiderstand hilft beim Spritsparen. Gesamtnote: vorbildlich."

Kann ich aus eigener Erfahrung mit Hankook an Vectra C und Volvo V60 (D2 u. D4) bestätigen. Auf dem Insignia waren sie zu kurz montiert, wg Winterreifen, um sie zu beurteilen.

Dazu hier der Michelin.
"Michelin Pilot Super Sport (96Y/96Y) • Preis: circa 980 Euro/Satz • Stärken und Schwächen: ein echter Sportreifen mit dynamischen Handlingqualitäten und vorbildlicher Lenkpräzision. Auf trockener Piste ist er kaum zu toppen, bei Nässe verlangt die Hinterachse allerdings erhöhte Aufmerksamkeit. Erhöhter Rollwiderstand. Gesamtnote: vorbildlich."

Quelle: http://www.autobild.de/.../sieben-breitreifen-im-test-5653866.html?...

Auf dem Vorführwagen war der Michelin Primacy aufgezogen. Dieser hat einen geringen Rollwiderstand. Hab den die letzten 7 Jahre als Sommerreifen auf meinem Mondeo gefahren und war damit immer zufrieden.

Ansonsten denke ich, dass der Michelin Pilot Super Sport eher ein Sportreifen ist, der sicher weniger auf Rollwiderstand getrimmt ist.

Ich hatte den Test auch gelesen, bin mit dem Hankook auch zufrieden, bis aufs Geräusch.

Oder meine Erwartungen bzgl. Geräuschen auf unterschiedlichen Straßenbelägen liegen zu hoch? 🙄

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. Januar 2018 um 20:34:38 Uhr:


Ob es unbedingt Michelin sein muss, lassen wir mal dahin gestellt.

Aus dem www kopiert.
"Hankook Ventus S1 evo (96Y/100Y) • Preis: circa 740 Euro/Satz • Stärken und Schwächen: Der Ventus S1 evo überzeugt mit ausgewogener Leistung ohne ernste Schwächen. Auf nasser Piste kann er seine Qualitäten ausspielen, beim Nassbremsen glänzt er mit den kürzesten Bremswegen. Der niedrige Rollwiderstand hilft beim Spritsparen. Gesamtnote: vorbildlich."

Kann ich aus eigener Erfahrung mit Hankook an Vectra C und Volvo V60 (D2 u. D4) bestätigen. Auf dem Insignia waren sie zu kurz montiert, wg Winterreifen, um sie zu beurteilen.

Dazu hier der Michelin.
"Michelin Pilot Super Sport (96Y/96Y) • Preis: circa 980 Euro/Satz • Stärken und Schwächen: ein echter Sportreifen mit dynamischen Handlingqualitäten und vorbildlicher Lenkpräzision. Auf trockener Piste ist er kaum zu toppen, bei Nässe verlangt die Hinterachse allerdings erhöhte Aufmerksamkeit. Erhöhter Rollwiderstand. Gesamtnote: vorbildlich."

Quelle: http://www.autobild.de/.../sieben-breitreifen-im-test-5653866.html?...

Ich habe meinen gestern auch abgeholt. Er steht auch auf Hankook Reifen. Zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, genauso zum Spritverbrauch, aber das Abrollgeräusch ist in der Tat signifikant. Hätte ich so nicht erwartet. Wer weiß, ob die Techniker bei Opel den Einkäufern ohne Test das Ruder überlassen haben....

Hankook ist bei den Premium Marken angekommen, ganz sicher. Aber an der Geräuschkulisse darf gearbeitet werden.

Hallo Zusammen,

...mal eine andere Frage, indirekt zu den Reifen.
Im Infodisplay des Bordcomputers kann ich die Reifenbelastung des Fahrzeugs einstellen auf - eco, leichte Belastung, starke Belastung oder so ähnlich. Aber was verändert sich dadurch? Was macht das Fahrzeug zwischen den Einstellungen anders?

Beste Grüsse
Martin

Die Warnung wird bei Unterschreiten anderer Drücke ausgegeben.

Zitat:

@CountZafira schrieb am 6. Januar 2018 um 22:51:43 Uhr:


Die Warnung wird bei Unterschreiten anderer Drücke ausgegeben.

Alles klar, danke.

Hab heute mit meinem Händler telefoniert. Er kriegt aktuell auch nur Hankookreifen auf allen Fahrzeugen hat aber die Info gekriegt das es wohl eine Zeit gab bei Continental wo gestreikt wurde deshalb Engpass. Ich hoffe es kommen wieder Continental die kriege ich dann nämlich noch. Die Info gilt wohl für 18"!

hab bei meinem, der heute frisch angeliefert wurde, geschaut.

hab Conti Sportcontact Reifen drauf

dann werden wir unsere wohl kriegn bis es warm wird 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen