Mit welcher Kraft werden Radschrauben angezogen?

BMW 3er E46

Moin

Kann mir jemand sagen mit welcher Kraft Radschrauben bei Alufelgen angezogen werden?

59 Antworten

wenn man bedenkt, daß manche werkstätten die bolzen mit dem schlagschrauber reinhauen 🙄
habe aber noch nie was von ner gebrochenen Felge gehört, weil zu fest angezogen.
hab noch nie nen drehmomentschlüssel in der hand gehabt. allerdings "knalle" ich die schrauben auch net an.
besser wär so ein schlüssel sicher.....

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Ich mach's mit... 😉 😛

lol sehr schön 😁😛

http://www.bergstrasse.de/aktuelles/0106/cool.jpg

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


wenn man bedenkt, daß manche werkstätten die bolzen mit dem schlagschrauber reinhauen

Wenn Du das siehst, weisst Du wenigstens, wo Du nicht mehr hingehen brauchst ... 😠

Aber das "Beiziehen" auf der ersten Stufe ist OK, mache ich auch so. Nur muss halt danach mit dem Drehmomentschlüssel nochwas gehen.

Ausserdem gibt es Spezial-Schlagschrauber, die auf ein bestimmtes Drehmoment geeicht sind (habe ich aber bisher nur im Katalog gesehen), ähnlich wie die bei den Autoherstellern.

Haben die Schlagschrauber nicht so ne Ratsche (Drehring), wo sie auf Drehmoment eingestellt werden und dann durchrutschen?

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich habe früher bei meinem alten Mazda die Stahlfelgen immer voll festgeknallt. 400 Nm? Kein Problem, gib ihm! 😁 Es ist ein Wunder, dass ich nie 'ne Schraube abgebrochen habe. Oh Mann! Allerdings sind die Muttern ziemlich schnell hinüber gewesen, d.h. alle 16 Muttern konnten nur mit größtem Kraftaufwand verschraubt werden -- ohne Ratsche war das die Hölle. Die Muttern sind nach dem Festschrauben so heiß geworden, dass ich sie mit bloßen Fingern nicht anfassen konnte. 😰

Beim 320dT habe ich Ronal-Winteralus draufgeschraubt. In der ABE wurden Angaben über die Anzugsmomente gemacht: 100 Nm! Aus meinen früheren Fehlern gelernt, habe ich mir so'n Drehmomentschlüssel aus'm Baumarkt für € 9,95 besorgt. Es ist erschreckend, wie schnell 100 Nm erreicht sind. Damit ich besser schlafen kann, werde ich morgen die Schrauben erneut prüfen. Klar, man sollte das ohnehin nach einigen km Fahrt tun.

Zitat:

Original geschrieben von wenders


Die Muttern sind nach dem Festschrauben so heiß geworden, dass ich sie mit bloßen Fingern nicht anfassen konnte.

Respekt mein Lieber !

Drehmoment

E 46 bekommt 120Nm, feierabend! befrei beim Räderwechsel dei Radnabe mit einer Stahlbürste vom Rost!

Drehmoment

E46 bekommt 120Nm!

Ich gebe ihm lieber 130 ... 🙂

hm... mir ist folgendes mal passiert:

Radschrauben nach Vorschrift mit 130 Nm angezogen (alle vier Reifen, Winter->Sommer), danach kurze Probefahrt gemacht zum Luft aufpumpen etc. Dabei hat mir ein altes Muttchen die Vorfahrt genommen und ich musste ne Vollbremsung einlegen. Ergebnis: beide Vorderräder waren locker und hatten deutlich Spiel!! Seitdem traue ich den 130 Nm irgendwie nicht mehr...

Grüsse
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SFI


hm... mir ist folgendes mal passiert:

Radschrauben nach Vorschrift mit 130 Nm angezogen (alle vier Reifen, Winter->Sommer), danach kurze Probefahrt gemacht zum Luft aufpumpen etc. Dabei hat mir ein altes Muttchen die Vorfahrt genommen und ich musste ne Vollbremsung einlegen. Ergebnis: beide Vorderräder waren locker und hatten deutlich Spiel!! Seitdem traue ich den 130 Nm irgendwie nicht mehr...

Grüsse
Stefan

Dann ist aber die Felge beim Anziehen der Bolzen ev. nicht vollflächig aufgelegen und hat sich vielleicht auf der Nabe verkantet. Nehme ich mal an. Drum ists wichtig, die Bolzen schon so fest es geht (aber nicht über das vorgegebene Maß natürlich) anzuziehen, solange das Rad noch in der Luft ist. Und dann nach dem runterlassen noch endgültig anziehen.

Chris

man sollte die reifen immer über kreuz anziehen.....

Zitat:

Original geschrieben von st328


man sollte die reifen immer über kreuz anziehen.....

Ja, ganz wichtig.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von SFI


hm... mir ist folgendes mal passiert:

Radschrauben nach Vorschrift mit 130 Nm angezogen (alle vier Reifen, Winter->Sommer), danach kurze Probefahrt gemacht zum Luft aufpumpen etc. Dabei hat mir ein altes Muttchen die Vorfahrt genommen und ich musste ne Vollbremsung einlegen. Ergebnis: beide Vorderräder waren locker und hatten deutlich Spiel!! Seitdem traue ich den 130 Nm irgendwie nicht mehr...

Grüsse
Stefan

Hattest Du die Auflageflächen gesäubert (Drahtbürste), so wie es sich gehört?

Verkanten kann da eigentlich kaum was. Wohl aber kann sich eine Felge "setzen", wenn sie neu ist oder lange gelagert wurde.

Daher unbedingt nach 50-100 km nochmal nachziehen!

NM

Hi,

also in meiner Betriebsanleitung (320 td, E46) steht:

100 NM................?

Hier wird immer von 120 NM geschrieben??

Deine Antwort
Ähnliche Themen