Mit welchen Reifen kommt der neue Kuga?
Hallo,
ich würde gern wissen, mit welchen Reifen der neue Kuga ausgeliefert wird. Mein Freundlicher antwortete mir auf eben diese Frage: "Mit Sommerreifen." Nunja, ich hätte es gerne etwas genauer, war aber nicht aus ihm rauszubekommen.
Könnt ihr helfen?
155 Antworten
Zitat:
Wenn man im Winter nicht bei relativ hohem Schnee herumfährt, geht das (da fährt man ohnehin langsam). Bei einem Reifenwechsel würde ich jedoch auf das Schneeflockesymbol dann achten.
Momentan ist der Reifen im Frühjahr relativ leise und es gibt noch nichts zu meckern.
Ich hab das "Glück" gehabt. meine beiden Probefahrten mit einem Ganzjahresreifen machen zu dürfen. Im Februar. Deswegen kann ich nur sagen, ich würde mir nie einen Ganzjahresreifen zulegen und auf ordentliche Winterreifen verzichten. Während der ersten Probefahrt hatte ich mit Winter und diesen Reifen regelrecht zu kämpfen. Besonders schlimm war das Anfahren. Da lag auf den Straßen nur rund 5cm Neuschnee. Ständig kam die ESP Kontrolle. Trotzdem drehten die Räder durch.
me3
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi-Fix
Antwort Wolfi-Fix:
Lt. Aussage des FFH soll das ein Ganzjahresreifen sein. Jedenfalls steht M+S drauf, wenn auch ohne Schneeflockensymbol. Ebenso 99V (= Tragfähigkeit 775 kg und max. 240 km/h). Das Herstellungsdatum der Reifen bei mir ist die 1. Jan-Woche dieses Jahres.
Moin Wolfi-Fix,
Du hast leider nicht geschrieben, wie der Reifen heisst?
Also von Hankook gibt es definitiv keinen Ganzjahresreifen mit Lastindex 99,
es gibt hier nur den Optimo 4S mit Lastindex 97???
Mein FFH hatte aber KUGA mit dem Wrangler von Goodyear, das sind dann tatsächlich Ganzjahresreifen.
Aber auch ich würde die für unsere KUGA nicht empfehlen.
LGT
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Du hast leider nicht geschrieben, wie der Reifen heißt
Doch, hier als Antwort auf >DA-KUGA<. Nochmals: Der Dynapro HP hat definitiv das M + S Zeichen und 99V drauf. Daher hat der FFH mir bei der Übergabe den Reifentyp als Ganzjahresreifen genannt. Ob der Reifentyp nun tatsächlich im Winterbetrieb dann (einigermaßen) überzeugt, vermag ich in dieser Jahreszeit verständlicherweise nicht zu sagen. Bis Winter werde ich die aufgespannten Reifen jedenfalls nicht abmontieren und wenn ein Wechsel auf Winterreifen nötig sein sollte achte ich auf einen Reifen mit einem Schneeflocke/Gebirgsprofil-Symbol. Habe auch das Herstellungsdatum genannt. Vielleicht hat Hankook hier was Neueres herausgebracht.
Die Anfahrprobleme bei einer Probefahrt des neuen Kuga im Winter eines anderen Beitrags hier könnten evtl. mit dem noch nicht geläufigen Druckpunkt der Kupplung gegenüber seinem bisherigen benutzten Fahrzeug zusammenhängen.
Zitat:
Die Anfahrprobleme bei einer Probefahrt des neuen Kuga im Winter eines anderen Beitrags hier könnten evtl. mit dem noch nicht geläufigen Druckpunkt der Kupplung gegenüber seinem bisherigen benutzten Fahrzeug zusammenhängen.
Hallo Wolfi-Fix
Wenn du mich meinst mit den Anfahrproblemen, kann ich dich beruhigen. Zum einen haben wir privat einen Mondeo MK3 (gehabt) und einen Miesta MK7. Dienstlich fahre ich einen Transit (neben früher auch anderen Transportern). Die sind so unterschiedlich, das man sehr wohl mit der Kupplung umgehen können muß. Deswegen kann ich dir auch genau sagen, das der Ganzjahresreifen für unsere Winter mit Schnee völlig ungeeignet ist. Es war übrigens ebenfalls einer von Goodyear.
me3
Ähnliche Themen
Möchte mich mal in die Reifendiskussion einschalten.Umso schwerer die Autos werden,umso weiniger machen Ganzjahresreifen Sinn.Ein Ganzjahresreifen wird mehr für den Winter hergestellt und hat daher im Sommer großen Abrieb.Meine Werkstatt und mein Reifenhändler haben mir den Tipp gegeben bei einem SUV Sommer und Winterreifen zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Meine Werkstatt und mein Reifenhändler haben mir den Tipp gegeben bei einem SUV Sommer und Winterreifen zu fahren.
Ach ;-) Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Zitat:
Original geschrieben von Kuga-Line
Ach ;-) Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Meine Werkstatt und mein Reifenhändler haben mir den Tipp gegeben bei einem SUV Sommer und Winterreifen zu fahren.
Warum sollte ich Böses denken😉
Auch in bekannten Autozeitschriften wird bei SUV zu Sommer&Winterreifen geraten,da die Ganzjahresreifen nicht so überzeugten.
Letztendlich muß Jeder es selbst wissen,ich habe mich für beide entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Ein Ganzjahresreifen wird mehr für den Winter hergestellt und hat daher im Sommer großen Abrieb.
Stimme dem ganz zu. Wenn jemand partout keinen 2. Reifensatz will, wird eher geraten, auch im Sommer die Winterreifen draufzulassen. Mache dies jedoch nie, nicht nur wegen dem größeren Abrieb und dem längerem Bremsweg im Sommer, sondern vor allem auch wegen der größeren Lautheit der ablaufenden groben Stollen. Es ist keine Frage, dass im Winterhalbjahr allerdings gute Winterreifen ein deutliches Sicherheitsplus sind - ich glaube auch in Österreich sogar Pflicht.
Nicht mehr bloß in Österreich, sondern auch bei uns in Deutschland. Wenn du im Winter ohne entsprechende Reifen zum Verkehrshindernis wirst, kann es Bußgeld und sogar Punkte geben.
Unabhängig von dieser gesetzgeberischen Maßnahme haben wir für unsere beiden Autos Winterräder. Mir ist das den Ärger nach einem Unfall einfach nicht wert.
me3
Klar, wenn man im Winter ohne M+S-Reifen oder Winterreifen zum Verkehrshindernis wird oder mit diesen ein Verkehrsunfall vermeidbar gewesen wäre, gibt es rechtlich Ärger.
Es gibt dennoch nationale Unterschiede: s. die Tabelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Winterausr%C3%BCstung_(Stra%C3%9Fenverkehr)
Gerade beim FFH einen Titanium 163 PS Autom. mit Contisportcontact 235/45 R 19 gesehen
Hallo,
Wie sind eigentlich die genauen technischen Spezifikationen der Kuga Reifen.
Ich würde gerne schon mal im Vorfeld suchen.
Meiner wird mit den Titanium Serienreifen geliefert. 163 PS mit 4WD und Automatik.
Ich finde aber nirgends etwas zu Lastindex und Geschwindigkeitsklasse.
Gruss
Fedaba
Zitat:
Original geschrieben von fedaba
Hallo,
Wie sind eigentlich die genauen technischen Spezifikationen der Kuga Reifen.
Ich würde gerne schon mal im Vorfeld suchen.
Meiner wird mit den Titanium Serienreifen geliefert. 163 PS mit 4WD und Automatik.
Ich finde aber nirgends etwas zu Lastindex und Geschwindigkeitsklasse.
Gruss
Fedaba
Klick hier auf´s blaue i
Zitat:
Original geschrieben von fedaba
Hallo,
Wie sind eigentlich die genauen technischen Spezifikationen der Kuga Reifen.
Ich würde gerne schon mal im Vorfeld suchen.
Meiner wird mit den Titanium Serienreifen geliefert. 163 PS mit 4WD und Automatik.
Ich finde aber nirgends etwas zu Lastindex und Geschwindigkeitsklasse.
Gruss
Fedaba
Also von 215/65/R16-235/45/R19 ist möglich.
Traglastindex 98-100 Geschwindigkeitsindex V und H ohne Einschränkungen,alles darunter mit Aufkleber
Aber Grundsätzlich würde mich schon interessieren, was dann in der Zulassung oder im CoC für mein Modell steht.
Vielleicht mag mal jemand einen Scan seiner Zulassungsbescheinigung hier zur Verfügung stellen.
Gruß
Martin