Mit was Insekten zwischendurch entfernen?

Ich würde gern nach der ein oder anderen Tour die toten Insekten vom Auto bekommen ohne gleich zur Waschanlage zu müssen. Gibt es da ein Tuch oder sowas dafür? Hab es bis jetzt mit ArmorAll CarWash Tüchern gemacht aber die "fusseln" so das dann alles voll kleiner weißen Fasern ist.

Beste Antwort im Thema

@ touranfaq

In jedem normalen Spül-/Reinigungsmittel sind sogenannte Tenside drin. Diese sind dazu da, eine Verbindung von Fett/Öl mit Wasser herzustellen (was sonst nicht möglich ist).

Deswegen ist deine Aussage auch schlichtweg falsch, dass ein Tuch+klares Wasser genauso "hochgradig fettlösend" sind wie z.B. Spüli. Hast du jemals von Hand fettiges Geschirr abgewaschen, mit klarem Wasser!?!? 🙄

Im Gegensatz zu den Auto-Shampoos oder Waschanlagenreinigern sind im Spüli/Pril diese Tenside in hochkonzentrierter Form vorhanden. Dadurch wird dann die Wachsschicht viel mehr angegriffen/abgetragen als mit einem mildem Auto Shampoo.

Das ist ja auch der Sinn von Spüli, nämlich höchste Fettlösekraft. Auto-Shampoos sind wesentlich milder und haben weniger dieser Tenside enthalten, weil kein Auto der Welt (im Normalfall) so fettig ist wie eine Pfanne.

Genau aus diesem Grund sollte man es vermeiden Insekten/Vogelkot mit Spüli zu entfernen, denn dazu reichen (wenn der Lack ordentlich versiegelt ist) tatsächlich Küchentücher und Wasser. Ansonsten schädigt man völlig grundlos die Wachsschicht.

Bei den richtigen chemischen Nano-(Polymer-)versiegelungen, sollte dieser Effekt, wie du schon sagt, nicht auftreten.

Dass jede andere Methode (Knete usw.) die Versiegelung abträgt/schädigt sollte jedem auch klar sein, aber darum ging es jetzt gar nicht, sondern um die Frage: "Warum kein Spüli auf Wachsversiegelung?"

Daher hat Spüli im Normalfall nichts auf dem Autolack zu suchen, weil es mehr zerstört als was es nutzt.

Gruß

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich würde sagen, mal vernünftig waxen / versiegeln und dann gehen Insekten auch ohne harte Chemie gut runter..

Für "zwischendurch" nehm ich Glasreiniger und Papiertücher, damit gehen die ganz gut weg, wenn sie frisch sind.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1104



Alte Zeitung über die betroffene stelle legen...

Das habe ich neulich mal probiert, und habe nun gelbe und rote Flecken (von entsprechend farbiger Druckfarbe) auf meinem silbernen Lack.

Keine Ahnung ob die wieder weg gehen...

Gruß,
FRED.

Hallo,

ich habe mir vorige Woche mal Spray & Clay von Sonax gekauft.
Ist ein Reinigungs/Gleitspray und eine Reinigungsknete.
Eigentlich bin ich Sonax Produkten gegenüber eher vorsichtig, aber das Set hat mich wirklich überzeugt.
Jede andere Reinigungsknete wird wohl genauso funktionieren, aber ich hatte keine Lust, extra etwas zu bestellen.
Also damit gehen Insekten wirklich einfach ab.
An der Spoilerlippe, hatte ich einige wirklich alte Insekten kleben, und selbst die haben sich ohne Probleme mit der Knete aufnehmen lassen.

Ähnliche Themen

Nach dem Einsatz einer Knete sollten aber die behandelten Bereiche nachgewaxt bzw. -versiegelt werden.

Ich denke der TE sucht eine Lösung für jeden (oder jeden 2.) Tag.

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Nach dem Einsatz einer Knete sollten aber die behandelten Bereiche nachgewaxt bzw. -versiegelt werden.

Ja, geht aber doch recht flott.

Zitat:

Ich denke der TE sucht eine Lösung für jeden (oder jeden 2.) Tag.

Ok, aber wenn man das täglich macht, dann gehen die Insekten in der Regel doch noch recht gut ab.

Ansonsten halt Meguiar's NXT Speed Detailer benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young



Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Nach dem Einsatz einer Knete sollten aber die behandelten Bereiche nachgewaxt bzw. -versiegelt werden.
Ja, geht aber doch recht flott.

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young



Zitat:

Ich denke der TE sucht eine Lösung für jeden (oder jeden 2.) Tag.

Ok, aber wenn man das täglich macht, dann gehen die Insekten in der Regel doch noch recht gut ab.
Ansonsten halt Meguiar's NXT Speed Detailer benutzen.

Bei Deinen Antworten entsteht bei mir der Eindruck, dass Du Dein Wissen auch bei anderen voraussetzt. Manche Dinge sollte man aber für Anfänger vorsichtshalber erwähnen.

Danke euch, suche wirklich was schnelles und unkompliziertes. Und da hört sich dieses "Insektentuch" in Verbindung mit Wasser doch sehr einfach und schonend an. Wenn nicht nehm ich noch dieses Spray & Wipe dazu.

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Bei Deinen Antworten entsteht bei mir der Eindruck, dass Du Dein Wissen auch bei anderen voraussetzt. Manche Dinge sollte man aber für Anfänger vorsichtshalber erwähnen.

Hallo,

jetzt musste ich grinsen.
So etwas habe ich bei meiner Arbeit auch schon öfter gehört 😁

Bei regelmäßiger Entfernung der Insekten, reicht ein Detailer vollkommen aus. Wers sehr günstig haben will holt sich das Arexons Aquazero (1,48 € wenn es im Angebot bei ATU ist) und ein Chemical Guys Elite MFT (knappe 5 Öcken bei Car-Kosmetik) und fertig.

Gruß

Erkan

Jetzt muss ich doch mal fragen, was ist ein Detailer? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Jetzt muss ich doch mal fragen, was ist ein Detailer? 😁

Ein "Schnellreiniger" für zwischendurch. Eine Sprühflasche mit Spüliwasser oder Glasreiniger tut es übrigens auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Jetzt muss ich doch mal fragen, was ist ein Detailer? 😁
Ein "Schnellreiniger" für zwischendurch. Eine Sprühflasche mit Spüliwasser oder Glasreiniger tut es übrigens auch 😉

Also ich würde an meinen Wagen weder mit Glasreiniger oder Spülmittel ran gehen (Spülmittel ausnahmsweise um das Wax vor einer Politur runter zu waschen).

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Also ich würde an meinen Wagen weder mit Glasreiniger oder Spülmittel ran gehen (Spülmittel ausnahmsweise um das Wax vor einer Politur runter zu waschen).

Warum nicht? Als Konsequenz dürftest Du ja dann auch kein Scheibenreinigungsmittel verwenden, sondern nur pures Wasser 😉

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Vielleicht mal an einen Trockenreiniger gedacht ?

Vielleicht ist ja ein Detailer ein Trockenreiniger? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen