mit was arbeiten Autoaufbereiter?
Ein Bekannter von mir hatte einen Fiat Punto in rot, den er selten gewaschen und nie poliert hat. Der Lack sah dem entsprechend auch aus, er war sehr matt und stumpf. Bevor er ihn dann verkauft hat, gab er ihn zu einem Autoaufbereiter.
Danach sah er aus wie frisch lackiert!!!
Was nehmen die Autoaufbereiter da für Mittel her? Ne normale Politur oder Lackreiniger kann das ja nicht gewesen sein!
mfg Bogi.
16 Antworten
Hi,
du glaubst gornich was mann mit lackreiniger, politur und ner memge zeit alles anstellen kann!
hab das bei meinem auch ma gemacht dauert ne std aber der wagen sieht aus wie frisch ausser lackierstrasse!
mfg
autoaufbereiter arbeiten mit ganz anderen produkten und somit mit ganz anderem ergebnisen. das was man zu kaufen bekommt z.b. im atu, baumarkt etc. kann diesen effekt zwar teilweise auch erzielen, aber mit viel mehr zeit- und materialaufwand. habs damals in der lehre gesehen, habe zwei jahre in der lackiererei gearbeit. wir hatten politur die bekommste als privat mensch nirgends zu kaufen. z.b. die schleifpaste, die egal ob von hand oder mit der poliermaschine, selbst tiefe kratzer rauspolierte, lack- und hochglatzpolitur vom feinsten und auch das hardwachs wo eine richtig dicke und milchige schicht zum abpolieren entstand. autoaufbereiter kannte ich auch genug in unserer firma. da werden die autos erstmal mit nem richtigen reiniger eingesprüht, abgedampft, in die waschstraße, dann das komplette programm. polieren, alle plasteteile schön mit speziellen mitteln bearbeiten, innenreinigung usw..
die haben tlw. noch ganz andere tricks, z.b. können die kaputte sitzbezüge und löcher mit selbstgemischten textilstückchen beheben... echt toll, hab mir damals ne menge abgeschaut...
@80erb4
Also ne Stunde reicht da nicht *ggg*
Hab schon mal 6 1/2 Stunden dran geputzt und poliert usw.
@roko84
Hast du für spezielle Tipps, die du weitergeben kannst? Vieles weiß ich eh schon selber!
Und woher könnte ich dann solche Mittel bekommen? So schwer kann das doch nicht sein oder? Kannst mir auch ne Pn schicken, wennst magst.
mfg Bogi.
naja da gibt es viele dinge...
- die richtigen produkte für das jeweilige anwendungsgebiet verwenden
- nen gewissen plan. z.b. net erst die scheiben putzen und dann polieren, den dann is die scheibe wieder voller polierstaub etc.
- nen bissel ahnung von der ganzen sache haben...
hier hab ich mal vor längerer zeit nen kl. tut fürn lack geschrieben...
http://www.roko1984.de/download-dateien/tuts_audi_lack.zip
Ähnliche Themen
für deine anwendungen tun es die produkte die du bei jedem teilehändler bekommst. sonax z.b. is ganz gut...
wir hatten politur von 3m und sonax da musst du dich direkt an den hersteller wenden, weil das zum großenteil politur für firmen ist, kannst ja mal bei autoteilehändlern und firmen fragen...
Im Anhang siehst du so ne Wunderwaffe.
Und schwierig zu bekommen ist das auch net.
Solltest aber mit Poliermaschine arbeiten.
Jo, einfach mal bei einem Aufbereiter oder Lackierer fragen, ob er Dir nicht etwas abdrükt 😉
Habe auch schon ziehmlich viele Polituren durch. Von den Sachen, die man so im Laden bekommt, hat mich das 1A Speed Polish am meisten überzeug. Die Sonax-Polituren sind auch ganz gut, aber die Verarbeitung ist nicht ganz so "leicht", wie bei A1.
Von den Waxen ist z.B. das Liquid Glass sehr gut, kostet aber auch ein paar Euro.....
@ gtifahrer:
genau die hab ich gemeint, die ganze politurpalette von dem hersteller ist klasse. was man da z.b. mit der schleifpaste an kratzern rausbekommt is prutal... mein lackierer hat gemeint die politur wäre schweine teuer...
Die 3m ist echt gut, aber der Preis davon ist höllisch.
Das letzte mal wo ich danach geschaut habe hat das Zeug 29,95 gekostet. Aua ;(
Yo,
is zwar etwas teurer.
ABER:
Mit der Flasche wurden schon 4 total verwitterte Autos auf quasi Neuzustand gebracht.
Und da geht noch was...
Ich hab auch von 3M eine 2 Komponenten Politur, hat knapp 50€ für je 1L gekostet... die erste ist mit gröberen Schleifparikeln und die 2. Mit feinen... Ich hab damit meinen Fiesta behandelt bevor ich ihn verkauft habe.... wie neu, sogar kleine kratzer gehen damit für immer weg... Nur sollte man das mit dem Zeug nicht allzu oft machen weil des schon ziemlich viel vom Lack runternimmt... ich sach mal so, die Polierlappen hatten nacher wagenfarbe...