Mit W213/S213 in die Waschanlage
Hallo zusammen,
vorgestern habe ich in der Waschanlage direkt vor mir den Fahrer eines neuen W213 beobachtet.
Er schaffte es nicht, sein Fahrzeug in einen neutralen Modus zu bringen (Motor aus, Getriebeposition N und gelöste Feststellbremse), da sobald er den Motor abstellte sofort die Feststellbremse aktiviert wurde. Die Bremse ließ sich dann nicht mehr lösen (zumindest wußte er nicht wie), außer er startete den Motor wieder. Nach 3 erfolglosen Anläufen ist er dann mit laufendem Motor durchgezogen worden.
Ich dahinter mit meine S212 kenne das so nicht, da ich ja meine Feststellbremse noch von Hand bzw. mit dem Fuß betätigen muß.
Bekomme im Frühjahr auch einen neuen S213. Was muß ich tun, um nicht das gleiche Problem zu erleben ?
Danke im Voraus !
Beste Antwort im Thema
Buch sagt:
Zitat:
Leerlauf N einlegen
- Auf das Bremspedal treten und den DIRECT SELECT Wählhebel bis zum ersten Widerstand nach oben oder unten drücken.
Im Multifunktionsdisplay zeigt die Getriebestellungsanzeige "N" auf .
Wenn Sie anschließend das Bremspedal lösen, können Sie das Fahrzeug frei bewegen, z.?B. schieben oder abschleppen.
Wenn das Automatikgetriebe auch bei ausgeschalteter Zündung im Leerlauf N bleiben soll:
- Das Fahrzeug starten.
- Auf das Bremspedal treten und den Leerlauf einlegen.
- Das Bremspedal lösen.
- Die Zündung ausschalten.
Das Automatikgetriebe bleibt weiterhin im Leerlauf , wenn Sie den Schlüssel im Fahrzeug lassen und anschließend das Fahrzeug verlassen.
Quelle:
Online BA E-Klasse Limousine - Leerlauf N einlegencu termi0815
91 Antworten
Nö, erstens gibts den vermutlich nur gegen (saftigen) Aufpreis und zweitens erstmal nur für einige Modelle.
SORGLOS IN DIE WASCHSTRASSE
Mit dem Waschstraßenassistenten von Mercedes-Benz, bereitet sich Ihr Fahrzeug vollautomatisch auf die Fahrzeugwäsche in einer Waschanlage vor. Ganz bequem arbeitet das Fahrzeug nach Knopfdruck eine Checkliste ab:
Einklappen der Außenspiegel
Schließen der Seitenscheiben sowie Schiebedach
Unterdrücken der Regensensoren
Wechsel der Klimaanlage auf Umluft
Deaktivierung der Parktronic
Frontbildeinblendung der 360°-Kamera um das Einfahren zu erleichtern
Verringern der Spurweite über das Luftfahrwerk
Beim Ausfahren aus der Waschanlage werden diese Einstellungen selbstständig wieder zurückgenommen, sobald das Fahrzeug über 20 km/h beschleunigt wird. Der Waschstraßen-Assistent ist verfügbar für die Modelle Mercedes-Benz GLA, GLE und GLS.
......braucht kein Mensch. Wer das nicht mehr hinbekommt sollte ernsthaft seine Fähigkeiten im Bezug auf die Teilnahme am restlichen Strassenverkehr überdenken.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 4. Oktober 2020 um 12:42:50 Uhr:
Waschanlagenassistent? Ernsthaft?
dies meinen ganz ernst. Ich habe bei der Probefahrt mit dem GLE (wegen dem HUD) auch herzlich gelacht, als ich diesen Punkt mehr zufällig gesehen habe.
Muss ich nicht verstehen, ich bin aber bislang mit allen Fahrzeugen durch die Waschstraßen gekommen, ohne dass es Chaos gegeben hat.
Mich würde die Deaktivierung der Parktronic übrigens sehr stören. Bei mir gibt's eine gute Waschstraße, wo man aus Platzgründen nach während der Vorbereitungsarbeiten eine 180°-Kurve in den Maschinenbereich fahren muss. Die Kurve ist recht eng und da ist mir die Parktronic sehr willkommen, wenn man die Scheiben z.T. noch leicht eingeschäumt hat.
Ansonsten habe ich eine Routine vor der Waschanlage. Alle Fensterschalter hochziehen, den Schiebedachschalter runterziehen, Spiegel einklappen und die Klimaanlage auf "0" (dann sind auch wirklich alle Klappen zu). Scheibenwischerschalter steht bei mir eh immer auf "0", außer wenn's regnet. Ach ja, ein Punkt fehlt sogar dem Assistenten. Man sollte zusehen, dass das Auto abgeschlossen ist, damit die Brüsten nicht versehentlich den Kofferraum aufmachen (soll schon passiert sein, dass die sich in dem Hebel leicht verfangen und den gezogen haben).
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 4. Oktober 2020 um 12:42:50 Uhr:
Waschanlagenassistent? Ernsthaft?Leute, Leute...
Doch, die meinendes tatsächlich ernst.....
Vielleicht kennen die ihre Kundschaft besser als wir gerade denken. Ironie off.
Btw...mir ist das im Hochsommer mit meinem Saisonauto (fast) passiert. Schiebedach hinten hoch.... in einer Portalwaschanlage. Erst im letzten Moment gesehen bevor der eingeschäumt wurde. Kann also tatsächlich vor kommen.
Das sind alles so Dinge, über die ich mir nicht auch noch Gedanken machen will. Hab genügend zu tun! Ein Auto, bei dem ich vorher drüber nachdenken muss, ob und wenn ja in welche Waschanlage ich fahren kann/darf? Ein Auto, für das ich einen Waschanlagenassistenten ordern kann oder noch besser ordern sollte? Nein, lasst es mal gut sein...
Ich gebe zu, dass bei meinem ersten Waschstrassenbesuch vor 3 Jahren ich auch Probleme hatte, N einzuschalten. Also Motor angelassen mit allem Gepiepse usw. Da dachte ich mir, es muß doch irgendwie besser gehen:
Es geht eigentlich ganz einfach: Fuß auf Bremse, Neutral anwählen, Motor ausschalten, Fuß von Bremse und gut ist. Es kommt die Warnung, dass der Wagen wegrollen kann, soll er ja in diesem Fall durch das Weiterziehen durch die Waschanlage ja auch. Bei mir klappen die Spiegel automatisch ran, wenn ich den Motor abstelle. Nur ob alle Fesnter geschlossen sind, muß man schon selbst prüfen.
Gruß,
Raimund
Zitat:
@Raimund54 schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:25:16 Uhr:
Ich gebe zu, dass bei meinem ersten Waschstrassenbesuch vor 3 Jahren ich auch Probleme hatte, N einzuschalten. Also Motor angelassen mit allem Gepiepse usw. Da dachte ich mir, es muß doch irgendwie besser gehen:Es geht eigentlich ganz einfach: Fuß auf Bremse, Neutral anwählen, Motor ausschalten, Fuß von Bremse und gut ist. Es kommt die Warnung, dass der Wagen wegrollen kann, soll er ja in diesem Fall durch das Weiterziehen durch die Waschanlage ja auch. Bei mir klappen die Spiegel automatisch ran, wenn ich den Motor abstelle. Nur ob alle Fesnter geschlossen sind, muß man schon selbst prüfen.
Gruß,
Raimund
Ich fahre mein Auto noch zusätzlich mit der Airmatic in die höchste Stellung, damit die Jungs bei der Hochdruck-Vorwäsche besser die Radhäuser säubern können.
Ganz vergessen: wer gleichzeitig duschen möchte, kann das Schiebedach offen lassen 😕 (sofern vorhanden, mein E43 hat keins)
Griuß,
Raimund
Klappt ihr Spiegel immer ein? Habe in meinem Leben bis jetzt immer Spiegel offen gelassen es ist nie etwas passiert. Einmal hab ich zu gemacht aber dann war der Spiegel nicht richtig gewaschen also lass ich seit dem immer offen
Ich fahre schon seit Jahren immer in dieselbe Waschanlage (wo man im Auto sitzen bleibt, durchgezogen wird und vorher von netten Menschen das Auto vorgereinigt wird).
Da mein Mercedes mein erstes Fahrzeug mit Automatik ist, habe ich die Betreiber vor dem ersten Mal gefragt, was ich machen soll.
Anweisung:
Auf N, Motor nicht ausschalten und Außenspiegel anklappen.
So mache ich das auch. Zusätzlich schalte ich die Klima und Einparkhilfe aus. Scheibenwischautomatik ist bei mir normalerweise ohnehin aus.In meiner BA steht das auch so bzw. dass die Abdeckung der Rückfahrkamera geschlossen sein muss.
Wahrscheinlich geht es auch ohne eingeklappte Außenspiegel. Aber ich habe keine Lust auf Scherereien, wenn doch was passieren sollte.
Gruß,
GoethePuschkin
Steht bei mir so in der BA.
Ich nehme an, damit kein Wasser an-/eingezogen wird. Aber ich weiß es nicht.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:41:21 Uhr:
warum schaltet ihr die Klimaanlage aus?
Ich hab noch nie und bei keinem Auto die Klima in der WA ausgemacht???
Und ich hatte noch nie in irgendeinem Auto ein Problem damit... - nicht mal im MB E!!!! :-)