Mit Touran 1T auf Stein aufgeschlagen und Ölverlust. Ist es nur die Ölwanne?

VW Touran 1 (1T)

Moin, bin neu hier 😉

Nach häufigem Lesen nun mal eine Fragestellung von mir:

Habe mir zum Umzug einen "alten" Touran gekauft und bin damit hängen geblieben.

Beim Wenden am Rande einer durchtränkten Wiese kam ich nicht mehr aus der sofort entstandenen Mulde.

Und jetzt kommt es: An selber Stelle endete ein komisches sehr dickes Stein- oder Betonrohr, wovon aber nur die Oberkante aus dem Boden ragte, was ich später sah.

Beim Versuch, aus der Vertiefung herauszukommen habe ich gehört, wie ich mehrmals auf die Kante des Betonrohrs aufgeschlagen bin. Das hatte ich jedoch unterschätzt.

Ende der Geschichte: Ich kam nicht aus der Schlamm-/Wiesenmulde und die Anzeige zeigte eine Ölwarnung mit Stop-Befehl.

Dann ADAC gerufen, Öl gesehen, Polizei gerufen etc.

**************************************************************
JETZT MEIN GRUND ZUR FRAGE:

ADAC hat keine Bühne und ich möchte nicht zu viel investieren.

Ich denke, dass ich die Ölwanne locker selbst wechseln kann. Aber wenn es ein komplizierterer Schaden ist, könnte es schwierig werden.

Der Touran muss also entweder zu einer SB-Werkstatt, wo ich es mache, oder zu einer richtigen Werkstatt. Blöd wäre, wenn ich in der SB merke, dass der Schaden zu groß ist.

Dann müsste ich ja ein zweites Mal den Abschleppdienst zahlen.😰

Was kann kaputt gegangen sein?? Entsteht eher ein Loch im Blech der Wanne, oder kann da noch viel mehr verformt sein, was man durch Öl-Wannen-Wechsel nicht schnell beheben kann?

Habe wie gesagt bisher keine Chance gehabt, drunter zu schauen.

LG Michi

67 Antworten

Wenn Du Pech hast ist der Motor eh Fritte..

Also hoch heben Wanne ab und gucken was los ist..

Okay, verdammt...

..mein Plan ist bis jetzt, dass ich nur die Wanne kaufe und die dann von einer Werkstatt befestigen lasse. Oder ich mache es selbst in einer SB.

Also ich bestelle erst mal schon sicherheitshalber die Wanne.

Kann es sein, dass nur die Tourans mit Automatikgetriebe eine extra Gummidichtung haben?

Denn wenn cih nach Dichtung suche auf Ebayy, dann steht da immer automatik mit dran und die Wanne an sich für mein Modell haben ja alle keine Gummidichtung dabei.

Weiß zufällig jemand, wozu bei der Bezeichnung der Ölwanne (03C103603J) das J am Ende steht?

Denn ich sehe viele gleich aussehende Wanne, die alle mit 03C103603 anfangen. Manchmal ist ein S, eine J, oder ein T usw. hinten.

Das J sah ich gerade bei einer Wanne für einen Golf 5

Kann ich die alle nehmen?

Hast du es immer noch nicht gecheckt….?????

Schau doch erstmal, was im Eimer ist, bevor du was bestellst…!!!!!!!!

Man bestellt doch kein neues Schiebedach, weil ein Vogel drauf geschissen hat…!!!!!!

Ähnliche Themen

Verstehe jetzt nicht, was du meinst:

Wenn noch etwas anderes kaputt ist, dann wird doch ohnehin die kaputte Ölwanne ersetzt werden müssen.

Es sei denn, du meinst es so, dass ich mich evtl. gegen eine Reparatur entscheide, weil Kosten zu hoch und Motorschaden etc.

Dann würde die Ölwanne natürlich nichts mehr bringen.

Zitat:

@MichiThe schrieb am 4. Oktober 2024 um 13:03:47 Uhr:


Verstehe jetzt nicht, was du meinst:

Wenn noch etwas anderes kaputt ist, dann wird doch ohnehin die kaputte Ölwanne ersetzt werden müssen.

Es sei denn, du meinst es so, dass ich mich evtl. gegen eine Reparatur entscheide, weil Kosten zu hoch und Motorschaden etc.

Dann würde die Ölwanne natürlich nichts mehr bringen.

Weißt du denn schon, dass die Ölwanne hinüber ist??

Ich glaube, du bist vielleicht auch paar mal aufgeschlagen….

Die Bilder dazu sind wohl eindeutig.

Die Ölwanne ist mehr als hin.

Ölwanne ist platt..Nur wenn das ganze Öl da raus ist,wird der Motor platt sein...Muss man sehen wenn die Wanne ab ist..

Ich war mir nicht sicher, ob das Ironie war, dass er fragte, ob ich mir sicher bin, dass die Ölwanne kaputt sei.

An dem Loch an der Ecke ist dann alles herausgekommen. Die anderen Schrammen sind vermutlich keine Löcher.

Habe schon große Angst, dass der Motor platt sein könnte.

Ich werde die Bestellung der Ölwanne riskieren und dann eine Werkstatt suchen, die das Neuteil einbaut. Oh man... und dazu muss ich erst mal den Abschleppdienst zahlen, da ich kein ADAC-Plus-Mitglied bin.

Habe noch immer nicht in Erfahrung gebracht, ob da in jedem Falle immer eine Gummi-bzw. Kunststoffdichtung zwischen ist. Oder ist es so, dass es dicht genug ist und zusätzlich nur die Dichtungspaste genutzt wird?

Da kommt nur Dichtungsmasse drauf…. Die Ölwanne wird verklebt und geschraubt…. Muss nach dem verkleben noch 2 Stunden stehen…

Okay, danke für die Info!

... Ich würde erst eine Werkstatt suchen und fragen , ob sie dir dein " Eigen - Online " - Ersatzteil überhaupt einbauen würden 🙄

Macht nämlich nicht jede Werkstatt 😉

Die wollen ja schließlich an der Arbeitsleistung & Ersatzteil = Umsatz & Gewinn erzielen.

Beim 🙂 VAG - Partner kostet so eine orig. Ölwanne ca. +/- 275,00 € 😰

Such dir eine gute Freie Werkstatt in deiner Nähe , und lass dir erst mal einen Reparatur / Kostenvoranschlag erstellen.
Dann hast du auch die richtige Ölwanne mit Nr. und dem richtigen Index - Buchstaben am Schluß der Ersatzteilnummer, passend zu deinem Fahrzeug / Motor .

- Motor - Check / Sichtung vorab natürlich nicht vergessen 😉

Die sollen erstmal schauen ob der Motor heile ist..

Da red ich schon die ganze Zeit von…. Bevor ich was bestelle, Check ich doch erstmal den Schaden…. Es nützt einem die schönste Ölwanne nix, wenn die Kurbelwelle krumm ist oder der Motor komplett hinüber ist…

Deine Antwort
Ähnliche Themen