Mit Touran 1T auf Stein aufgeschlagen und Ölverlust. Ist es nur die Ölwanne?
Moin, bin neu hier 😉
Nach häufigem Lesen nun mal eine Fragestellung von mir:
Habe mir zum Umzug einen "alten" Touran gekauft und bin damit hängen geblieben.
Beim Wenden am Rande einer durchtränkten Wiese kam ich nicht mehr aus der sofort entstandenen Mulde.
Und jetzt kommt es: An selber Stelle endete ein komisches sehr dickes Stein- oder Betonrohr, wovon aber nur die Oberkante aus dem Boden ragte, was ich später sah.
Beim Versuch, aus der Vertiefung herauszukommen habe ich gehört, wie ich mehrmals auf die Kante des Betonrohrs aufgeschlagen bin. Das hatte ich jedoch unterschätzt.
Ende der Geschichte: Ich kam nicht aus der Schlamm-/Wiesenmulde und die Anzeige zeigte eine Ölwarnung mit Stop-Befehl.
Dann ADAC gerufen, Öl gesehen, Polizei gerufen etc.
**************************************************************
JETZT MEIN GRUND ZUR FRAGE:
ADAC hat keine Bühne und ich möchte nicht zu viel investieren.
Ich denke, dass ich die Ölwanne locker selbst wechseln kann. Aber wenn es ein komplizierterer Schaden ist, könnte es schwierig werden.
Der Touran muss also entweder zu einer SB-Werkstatt, wo ich es mache, oder zu einer richtigen Werkstatt. Blöd wäre, wenn ich in der SB merke, dass der Schaden zu groß ist.
Dann müsste ich ja ein zweites Mal den Abschleppdienst zahlen.😰
Was kann kaputt gegangen sein?? Entsteht eher ein Loch im Blech der Wanne, oder kann da noch viel mehr verformt sein, was man durch Öl-Wannen-Wechsel nicht schnell beheben kann?
Habe wie gesagt bisher keine Chance gehabt, drunter zu schauen.
LG Michi
67 Antworten
Ja genau! Deshalb erkundige ich mich ja hier, welche Symptome in der Regel auftauchen, wenn man es mit Felsbrocken etc. zu tu hatte, über die man gefahren ist.
... ich würd jetzt mein Handy an einen Besenstiel kleben / fixieren ... Video einschalten ... und dann mal ein " Auge " drunter werfen = was die Ölwanne so abbekommen hat 😉
Gute Idee! Werde bis Wochenende mal zum ADAC gehen(!) und dann schauen, was ich erreiche mit Kamera.
Ähnliche Themen
😁
War einfach so zur Inspiration gedacht , wenn man seine 2 Augen nicht direkt unters Auto bekommt 😁
Vielleicht reicht ja schon ein langer Arm 😉
Habe mal die Wannen für den FSI 1.6 angeschaut im Netz: Da ist ja der Ölstandssensor unten dran. Vielleicht habe ich nur den als schwächstes Glied gecrashed, woraufhin alles durch die Aussparung für selbigen rauskam. Das wäre cool, wenn es nur der Sensor wäre, den ich wechseln muss.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 2. Oktober 2024 um 20:42:45 Uhr:
Neue Ölwanne dran und sehen ob der Motor einen Schaden genommen hat.Ich denke der Motor wird nicht geschädigt sein wenn du ihn gleich ausgemacht hast.
Das sehe ich auch so, Wanne wechseln.
50Euro + Dichtung + Reinozil sollten reichen,
Motortyp kenne ichja nicht, sollte aber Alu sein!
Es ist der 1.6er FSI (0603 695)
Danke für die Infos!
So, hier mal die Bilder von heute.
Habe mich voll gefreut, als ich das Loch gefunden hatte.
Denn ohne das Loch wäre das Gefühl nicht so gut bzgl. des Ölverlusts.
Bin nicht sicher, ob es an der Ecke das einzige Loch (1.+2.) ist, oder ob da noch ein Riss (4.) und noch ein Loch (5.) ist.
5. war aber vor dem Abwischen. Glaube, dass es Öl ist.
Stecke mitten im Umzug und überlege, ob ich es von jemandem zuschweißen lassen soll. Das würde schneller gehen (wenn es klappt). Macht das Sinn es zu schweißen???
Ansonsten fällt mir auf, dass die Wannen für den 1.6er FSI auf Ebay alle ohne Dichtung sind. Kann es sein, dass der Touran ohne Dichtung auskommt?
Ich brauche vermutlich das Modell 34-0027. Kann es sein, dass als Dichtung bei diesen Teilen immer eine Paste genutzt wird?
Ca. 35 - 40 € teures Online Ersatzteil und du willst deine zerdepperte Alu Öl - Wanne schweißen lassen 😰
Da sag ich dazu nur noch ...
"" Gute Nacht ""
Okay Leute.. ging mir nur darum, dass ein Schweißer das ggf. in paar Minuten zu machen kann. Bin aber Laie bzgl. Schweißen. Ja normal, eine neue Wanne muss rein! Die kann ich dann auch selbst wechseln. Vorausgesetzt, es geht bei der Arbeit nur um die Schrauben.
Muss ich eigentlich nun nach einer Dichtung schauen? Oder nur das bereits oben vorgeschlagene Reinozil?
Zitat:
@MichiThe schrieb am 3. Oktober 2024 um 23:13:18 Uhr:
Okay Leute.. ging mir nur darum, dass ein Schweißer das ggf. in paar Minuten zu machen kann. Bin aber Laie bzgl. Schweißen. Ja normal, eine neue Wanne muss rein! Die kann ich dann auch selbst wechseln. Vorausgesetzt, es geht bei der Arbeit nur um die Schrauben.Muss ich eigentlich nun nach einer Dichtung schauen? Oder nur das bereits oben vorgeschlagene Reinozil?
Jetzt schau doch erstmal, was im Eimer ist…. Du machst dir Gedanken über Alu-Schweißen und was weiß ich was…. Wenn du dir ein Loch in den Motorblock gezimmert hast, nützt dir die schönste Ölwanne nix…
Zitat:
Jetzt schau doch erstmal, was im Eimer ist…. Du machst dir Gedanken über Alu-Schweißen und was weiß ich was…. Wenn du dir ein Loch in den Motorblock gezimmert hast, nützt dir die schönste Ölwanne nix…
Oh... jetzt mache ich mir aber Sorgen. Was meinst du damit? Ein Loch, das ebenfalls durch ein paar Aufschläge entstanden sein könnte? Was läuft denn ganz unten mittig noch entlang?