mit tempomat abbremsen, bremsleuchten an?

Mercedes C-Klasse W203

hallo

habe heute aufm weg zur arbeit mal den tempomat bergab genutzt um von ca. 90km/h auf 70 runter "zu bremsen".

das geht ja ziemlich flott und man merkt die bremswirkung ordentlich.

gehen dabei auch die bremslichter mit an?
denn sonst hätte ich angst vor einem auffahrunfall von hinten.

grüße

Beste Antwort im Thema

Speedtronic = gelbe Lampe leuchtet = trotz Vollgas beschleunigt Fahrzeug nicht über eingestellten Wert
Tempomat = gelbe Lampe aus = Wagen hält eingestellte Geschwindigkeit

Ergo: Die Speedtronic hat damit nichts zu tun - mir ist auch nicht bewusst, das es Tempomaten ohne Speedtronic gibt?!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Negativ ist folgender Effekt:
Als (Diesel-)Fahrer will ich natürlich sparen und gleiten. Ich fahre auf der AB ca. 130 km/h. Nun will ich ein Auto überholen, das 120 km/h fährt. Also linke Spur und manuell auf 150+ beschleunigen. Danach wieder einscheren und vom Gas...

b) W204:
- Wagen bremst sofort auf Tempomatgeschwindigkeit herunter und hält diese dann

b) ist für mich Energieverschwendung
Moonwalk

Für mich ist b) ein Idiot, brettert mit 150Km/h an mir vorbei, setzt sich vor meine Nase, um mich dann auf 130Km/h abzubremsen..... 😉

... nein, ich war nicht der mit 120Km/h, denn hatte ich gerade mit 140Km/h überholt, worauf dann b) mit 150Km/h vorbei zog und mich auf 130Km/h ausbremste. 😕

Zitat:

sorry, ich hab schaltung

Stimmt noch alles 😕

.

habs grad ausprobiert

mit frau getroffen, erklärt soll abstand halten und wenns bremslicht aufleuchtet lichthupe geben. ok hat ja geklappt 🙂

a)
landstraße 100 km/h mit tempomat.
mit tempomat auf ca. 70 runtergebremst
bremsleuchten waren an.

b)
auf landstraße 80 km/h mit tempomat.
beschleunigt auf 100 km/h
runter vom gas, ausrollen bis wieder 80 vom temponat erreicht wurden
bremsleuchten waren aus.

c)
berg runter mit vohrher eingestellen 70 km/h (noch auf geradem stück)
auto wird nicht schneller
ich betätige KEINE bremse und fass auch den tempomat nicht an
bremsleuchten waren aus

d.)
der berg endet an einer kreuzund, da hab ich dann wieder aktiv gebremst.
bremsleuchten waren an

mein auto steht in meinem profil, da kann jeder lesen ob mopf oder vormopf oder was fürn kropf auch immer 🙂
*versteh die aussagen mopf oder nicht sowieso nicht weil ich nicht weiss wan ein modellwechsel war......*

Zitat:

Original geschrieben von blödesdach


a)
landstraße 100 km/h mit tempomat.
mit tempomat auf ca. 70 runtergebremst
bremsleuchten waren an.

Hallo,

danke für deinen Test - wie hast du a) durchgeführt?

Temp bei 70 reingenommen; wieder raus; auf 100 beschleunigt und dann den Temp wieder rein?

Schreib mal bitte - das würde ich dann auch mal probieren.

Bergrunter hat meiner devinitiv auch nicht gebremst.

Gruss
Tiny

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo,
danke für deinen Test - wie hast du a) durchgeführt?
Temp bei 70 reingenommen; wieder raus; auf 100 beschleunigt und dann den Temp wieder rein?
Schreib mal bitte - das würde ich dann auch mal probieren.

Bergrunter hat meiner devinitiv auch nicht gebremst.

Gruss
Tiny

..

a)
auf landstraße auf 100 km/h beschleunigt und tempomat aktiviert.
mit tempomat (hebel nach unten drücken und festhalten) bis ca. 70 runtergebremst.
bremsleuchten waren an.

danke - teste ich heute abend

gruss
tiny

Zitat:

Original geschrieben von blödesdach


a)
landstraße 100 km/h mit tempomat.
mit tempomat auf ca. 70 runtergebremst
bremsleuchten waren an.

b)
auf landstraße 80 km/h mit tempomat.
beschleunigt auf 100 km/h
runter vom gas, ausrollen bis wieder 80 vom temponat erreicht wurden
bremsleuchten waren aus.

c)
berg runter mit vohrher eingestellen 70 km/h (noch auf geradem stück)
auto wird nicht schneller
ich betätige KEINE bremse und fass auch den tempomat nicht an
bremsleuchten waren aus

d.)
der berg endet an einer kreuzung, da hab ich dann wieder aktiv gebremst.
bremsleuchten waren an

mein auto steht in meinem profil, da kann jeder lesen ob mopf oder vormopf oder was fürn kropf auch immer 🙂
*versteh die aussagen mopf oder nicht sowieso nicht weil ich nicht weiss wan ein modellwechsel war......*

Es ist genau so wie ich gesagt habe, ätsch😉

a) ist ja eigentlich ein aktives Bremsen, nur bremst das Auto selbst. Der rückwärtige Verkehr muss ja schliesslich gewarnt werden.

b) wie kurz beschleunigen und wieder vom Gas gehen. Wie man es oft macht.

c) eine Beschleunigung wird mittels Bremseingriff sozusagen vermieden. Der Hintermann kann das egal sein, denn die Geschw. wird ja nicht vermindert, nur das Beschleunigen verhindert.

d) eh klar

Und nochmal zur Speedtronic. Das hat mit Hebel reindrücken nix zu tun. Man schaltet hiermit nur den Limiter ein, ist ja auf dem Hebel so angegeben > LIM steht drauf.
Speedtronic heisst es Ding, weil diese im Gegensatz zum Vormopf und so wie es aussieht auch den ersten Mopfs die Geschw. auch mittels Bremsen einregelt.
Die Mopf war übrigens in 04/2004.

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Ja, meines Wissens ist das tatsächlich ab MJ06 so. Meiner (BJ 2005, aber MJ 2006) tut jedenfalls auch aktiv bremsen tun, inkl. leuchtendem Bremslicht.

Und meiner (SC, Handschaltung, BJ 9/2005 MD2006) bremst nicht.
Wir hatten die Diskussion schon mal hier und damals hatte ich es ausprobiert - Tempomat auf 50km/h; 5 Gang und einen ziemlich steilen Berg runtergefahren. Bei 80 habe ich dann selber gebremst, weil es mir zu heiss wurde.

Auch ist in meiner Bedienungsanleitung das automatische Abbremsen weder aufgeführt noch erwähnt.

Gruss
Tiny

Interessant...also scheint irgendwann danach der Wechsel gewesen zu sein...meiner ist EZ 01.2006...

Zitat:

Original geschrieben von benello


Und nochmal zur Speedtronic. Das hat mit Hebel reindrücken nix zu tun. Man schaltet hiermit nur den Limiter ein, ist ja auf dem Hebel so angegeben > LIM steht drauf.
Speedtronic heisst es Ding, weil diese im Gegensatz zum Vormopf und so wie es aussieht auch den ersten Mopfs die Geschw. auch mittels Bremsen einregelt.
Die Mopf war übrigens in 04/2004.

Für mich ist "Hebel rein, Lampe an" die Speedtronic - mag falsch sein, habe ich aber immer so genannt...

Ansonsten scheint es ja auch genau so zu sein wie ich gesagt habe, wenn der Tempomat aktiv bremst, leuchten auch die Bremslichter, darum ging es hier ja eigentlich 😁

hallo,

so gerade nochmal auf der Nachhausefahrt den Punkt a) getestet - nix, njente, non; kein Abbremsen und damit auch kein Bremslicht.

Und nun kommt sie - die unvermeidliche Frage:
Kann man das freischalten lassen? Ich denke mal dass das sicher "nur" eine Softwareänderung ist.
Kennt sich damit jemand näher aus? Oder kennt jemand einen, der einen kennt, der sich damit auskennt?

Danke
Tiny

Vor dem großen Verallgemeinern bitte bedenken: blödesdach hat einen W204!

!!! das sportcoupe CLC läuft unter W203 !!!

dachte am anfang auch erst an ein missverständnis, ist aber so

Was soll eigentlich das ganze Geschreibsel.

😕 Ich mache doch mit dem Tempomat keine Vollbremsung 😕

.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Was soll eigentlich das ganze Geschreibsel.

😕 Ich mache doch mit dem Tempomat keine Vollbremsung 😕

.

..

nee, eine vollbremsung nicht. aber das bremst dermaßen stark ab. wenn da der hintermann nicht aufpasst, dann rauscht der dir hinten rein.

deswegen die frage ob mit tempomat die bremslichter mit an gehen.
also ist die frage (und die antwort) nur zu unser allgemeinen sicherheit 🙂

Zitat:

..

nee, eine vollbremsung nicht. aber das bremst dermaßen stark ab. wenn da der hintermann nicht aufpasst, dann rauscht der dir hinten rein..
Dann würde ich mal in die Werkstadt fahren.
.
Abgesehen davon das es Schwachsinn ist mit dem Tempomat abzubremsen.
.#

Deine Antwort
Ähnliche Themen