Mit Spraydose lackieren
moin jungs und mädels...
ich will meinen golf komplett mit spraydosen lackieren.
kann mir jemand sagen wieviel dosen ich dafür circa benötige??
mfg Basti
Beste Antwort im Thema
Dann will ich auch noch was dazu schreiben..
1:da wichtigste egal ob Rolle oder Pistole ist die Vorarbeit!wenn es da schon hängt sollte man es besser gleich lassen.
1.Auto zerlegen:
Scheiben Türgriffe usw... nach möglichkeit ausbauen,Scheibengummis abkleben ist immer Pfusch!Wenn es doch mal nicht geht kann man sich mit einem Kabel oder einer dicken Schnur behelfen die man unter das Scheibengummi klemmt damit dieses hochsteht.
2.Auto reinigen:
alles was lackiert werden soll ertmal mit Verdünnung reinigen,das verhindert das man Waxreste und sonstige Verunreinigungen in den Lack einschleift beim anschleifen.
4.entrosten:
Roststellen immer so gut wie möglich rausschleifen,ich nutze dazu z.B. Negerkegs und Flex.
Wichtig ist dabei auch das man immer etwas weiter ist gute Material abschleift da Unterrostungen nicht immer sichtbar sind.
5.Spachteln und füllern:
Wenn alles gut entrostet ist die Stellen mit 2K EP Grund versiegeln(gibt es zur Not auch in Spraydose) dann spachteln und mit 2K Acryl Füller die gespachtelten und geschliffenen Bereiche spritzen/streichen/rollen wie auch immer,beim spritzen sollte großzügig abgeklebt werden daß man nicht bis an die Abklebestellen spritzt,sowas gibt unschöne Kanten.
6.Lack und Füller schleifen:
Den guten Altlack mit 600er nass anschleifen,es darf nichts glänzendes mehr zu sehen sein wenn der Lack trocken ist.
Die gefüllerten Stellen auch mit 600er schleifen,es darf kein Übergang mehr spührbar sein.
7.entfetten und abkleben:
alle zu lackierenden Flächen gründlichst mit Silikonentferner reinigen.
alle nicht zu lackierenden Flächen und Teile sauber abkleben.
8.lackieren.
Kurz zum Lack,Buntlack hat auf einem PKW nichts zu suchen der ist für Gartenzäune und das Garagentor!
Wenn es schon für einen guten 2K Acryllack nicht reicht sollte man es besser gleich lassen!
Wie schon geschrieben wurde sollte man zwischen den einzelnen Schichten warten bis der Lack angezogen hat.
rollen oder spritzen?
Ich würde spritzen immer vorziehen,auch wenn der Kompressor zu klein ist,man kann ja zuerst das Dach machen und den Rest mit einer Folie aus dem Baumarkt für 0,99,- solange abdecken dann die Motorhaube dann eine dann die andere usw... das hat dann auch den Vorteil das man nicht so viel Farbnebel auf dem Auto hat.
rollen schaut immer 0815 aus denn gerade in den Sicken und Kanten wird das mit Rolle nichts,auf den großen Flächen wird man immer die Übergänge der Rolle sehen.
So das war jetzt mal ein kleiner Kurzbericht,man kann da überall noch weiter ausholen und ins Deteil gehen aber leider ist den meisten die Kurzfassung schon zuviel.
Also wer eine Ganzlackierung vor hat sollte vor allem Lust eine Garage eine bis zwei Wochen Zeit und ca.500,- haben dann wird auch das Ergebniß brauchbar werden.
48 Antworten
Also mal ganz ehrlich? 50 dosen? Da lackier ich doch nen LKW! Also sofern er nur aussen lackieren will reichen 10 dosen völlig aus! Lackiere schon seit jahren, mmindestens einmal im jahr meinen kübel um und hab noch nie über 10 gebraucht! Falls er innen auch lackieren will braucht er halt 3 dosen mehr, dann is aber auch gut! WICHTIG is halt keine schrott dosen vom baumarkt zu holen! EMPFEHLUNG: Belton Molotow Premium, preis liegt bei wahnsinnigen 5,50€ pro dose ( halb so teuer wie baumarkt) und sind sehr ergiebig, kaum sprühnebel und super deckkraft!
Hab da sogar mal ohne anschleifen lackiert und da is nen jahr lang nix abgegangen ider geplatzt!!
Zitat:
Original geschrieben von Gameupyourlife
Also mal ganz ehrlich? 50 dosen? Da lackier ich doch nen LKW! Also sofern er nur aussen lackieren will reichen 10 dosen völlig aus! Lackiere schon seit jahren, mmindestens einmal im jahr meinen kübel um und hab noch nie über 10 gebraucht! Falls er innen auch lackieren will braucht er halt 3 dosen mehr, dann is aber auch gut! WICHTIG is halt keine schrott dosen vom baumarkt zu holen! EMPFEHLUNG: Belton Molotow Premium, preis liegt bei wahnsinnigen 5,50€ pro dose ( halb so teuer wie baumarkt) und sind sehr ergiebig, kaum sprühnebel und super deckkraft!
Hab da sogar mal ohne anschleifen lackiert und da is nen jahr lang nix abgegangen ider geplatzt!!
Man kann auch mal wieder was altes aufwärmen von 2010, Ravioli sollte man nicht nach so langer Zeit aufwärmen 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bergteufel
Ravioli sollte man nicht nach so langer Zeit aufwärmen 😁😁😁😁
Hast`e etwas was gegen Ravioli
con funghi e carne
? 😁 😁 😁