Mit Sommerreifen langsamer

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen, habe das Gefühl das mein 120d mit den 205er Sommerreifen ab 200 km /h deutlich schlapper ist als mit den 195er Winterreifen. Mit den Wintereifen habe ich es ohne Probleme geschafft den Tach über 240 km/h zu bekommen aber mit den Sommerreifen macht er schon bei 235 schlapp und braucht für diese auch noch deutlich länger.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Es liegt einzig und alleine an der Masse die bewegt wird. Bei den Winterreifen war diese geringer und somit ist man etwas flotter unterwegs.

@mini_cabrio73

Bleib mal auf'm Teppich.

Locker 240km/h mit Automatik ...
Finger breit über 240km/h ...

Vielleicht auf der Inntalautobahn wo es 10km bergab geht und du Windschatten vom Porsche Cayenne hast. 😉

In der Ebene schaffst du das nicht.

nun, was will man machen. 😁

heutzutage fahren 17x ps wagen bereits 240 und mehr.

(offensichtlich beachtet man hier keine tachoabweichungen mehr oder verläßt sich auf unzuverlässige aussagen irgendwelcher gps-geräte... das ist aber nicht schlimm, kann man sich doch mit der nach-oben-offenen-streueung auf der ps-skala herausreden).

Zitat:

nun, was will man machen.
heutzutage fahren 17x ps wagen bereits 240 und mehr.
(offensichtlich beachtet man hier keine tachoabweichungen mehr oder verläßt sich auf unzuverlässige aussagen irgendwelcher gps-geräte... das ist aber nicht schlimm, kann man sich doch mit der nach-oben-offenen-streueung auf der ps-skala herausreden).

brauhcen aber meist nur 5,2 Liter :P

Zitat:

Original geschrieben von dognose


brauhcen aber meist nur 5,2 Liter :P

hehe... 😁 DAS hatte ich vergessen. 😉

Am ehesten hat ein unterschiedlicher Luftwiderstand Einfluss.
"Offene" Alufelgen können den cw-Wert durchaus 5% Verschlechtern gegenüber Rädern mit Vollblende.

Ähnliche Themen

Meiner läuft auf der Geraden genau 240 Tacho und ist dann elektronisch abgeregelt. Daher ist er auch bergab nicht schneller. Laut GPS sind das 229. Bereifung ist 205/50/17 vorne 225/45/17 hinten.
Hat Eurer keine Abregelung?
Muss allerdings zugeben, das er gechipt ist. Ohne Chip lief er mit Anlauf so 230 auf der Geraden, was dann ca 220 GPS waren. Mit den 195er Winterreifen zeigte der Tacho übrigens aufgrund des kleineren Umfangs mehr an, als mit den Sommerreifen. Bei 100 Tacho macht der Unterschied 2 kmh aus, Sommerreifen 95(GPS), Winterreifen 93(GPS).

Zitat:

Original geschrieben von dognose


sporti, poste mal die beiden reifen dimensionen.

Die Lösung zu deinem Problem wird einfach nur ein unterschiedlicher abrollumfang sein.

Du bist also "gleichschnell" aber dein Tacho zeigt was anderes an...

dognose

EDIT: gib einfach mal hier :

http://www.team-corsa.de/rechner.htm

links dein winterreifen ein, und rechts dein sommerreifen.

Als "ergebnis" wird unten dann sicher stehen:
Tatsächle Geschw.: 100 , angezeigte: 98 oder sowas. (entspr. 2 prozent, hast bei tachogeschwindigkeit winterrad 240 deine sommerradanzeige mit 235)

ps.: Wer nun meint "Coras Rechner" oder "stimmt net" der brauch gat net posten, denn man vergleicht 2 reifen relativ miteinander und erhält eine relative abweichung!

Die Reifendimension ist: 205/55/R16 Sommer und 195/55/R16 im Winter

Bin aber definitiv nicht gleich schnell, da das Beschleunigungsverhalten im oberen Bereich mit den Sommerreifen auch schlechter ist, des weiteren habe ich mit den Sommerreifen 0,5 Liter mehr Verbrauch. Denke mal das die Gummis die Werksseitig drauf sind, einfach sch.... sind.

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Es liegt einzig und alleine an der Masse die bewegt wird. Bei den Winterreifen war diese geringer und somit ist man etwas flotter unterwegs.

@mini_cabrio73

Bleib mal auf'm Teppich.

Locker 240km/h mit Automatik ...
Finger breit über 240km/h ...

Vielleicht auf der Inntalautobahn wo es 10km bergab geht und du Windschatten vom Porsche Cayenne hast. 😉

In der Ebene schaffst du das nicht.

Mit den Winterreifen bin ich sogar bei einer leichten Steigung ohne Probleme zwei bis drei Tachonadelnbreit über die 240 km/h gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Mit den Winterreifen bin ich sogar bei einer leichten Steigung ohne Probleme zwei bis drei Tachonadelnbreit über die 240 km/h gekommen.

Ich hatte schon etwa 260km/h bei einer starken Steigung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Ich hatte schon etwa 260km/h bei einer starken Steigung. 😉

Klar, und ich 280 *g*

Leute, die Werte der Tachos im 1er sind aufgrund des immensen Vorlaufs nun wirklich keinen Pfifferling wert 😉 Vor allem verstehe ich nicht, was für ein Geschiss um 3-9 km/h VMAX gemacht wird, die sich in der Praxis eh so gut wie nie beim Fahren auswirken, es sei denn, man dreht seine Runden auf der Nordschleife.

@ Heizölferrari

deine Aussage das die bewegte Masse, die ja bei den Winterreifen kleiner ist, für den Unterschied verantwortlich ist stimmt nicht. Die ist einzig und allein für die Beschleunigung verantwortlich. Bei Vmax zählt nur cW und Rollwiederstand. Das heisst also dass bei schwereren Felgen die selbe Vmax erreicht wird (wenn man von selbem Rollwiederstand und Radumfang ausgeht), wie bei leichteren.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


@ Heizölferrari

deine Aussage das die bewegte Masse, die ja bei den Winterreifen kleiner ist, für den Unterschied verantwortlich ist stimmt nicht. Die ist einzig und allein für die Beschleunigung verantwortlich. Bei Vmax zählt nur cW und Rollwiederstand. Das heisst also dass bei schwereren Felgen die selbe Vmax erreicht wird (wenn man von selbem Rollwiederstand und Radumfang ausgeht), wie bei leichteren.

1. Wo habe ich geschrieben man wäre damit langsamer?

2. So schlau ist wohl jeder hier.

3. Lass doch mal die THEORIE aus dem Spiel.

4. Rollwiderstand ist aber nicht gleich, was zur Folge hat, dass man LANGSAMER ist. Breitere Reifen = mehr Widerstand.

Die schlechtere Beschleunigung (durch größere Masse) und der größere Widerstand (durch breitere Reifen) erzeugen ein LANGSAMERES Fahrgefühl, welches durchaus messbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Es liegt einzig und alleine an der Masse die bewegt wird. Bei den Winterreifen war diese geringer und somit ist man etwas flotter unterwegs.

Ja ist mir schon klar das eine schwerere und breitere Bereifung schlechter Werte ergibt.

schönen Sonntag noch

tut mir leid hab mich vertan

Das was du geschrieben hast bezog sich ja auf die Beschleunigung.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen