Mit Opel Astra 1.6 84 Ps - 168.000km in Urlaub fahren?
Hallo 🙂
Ich weiß vielleicht ist meine Frage doof aber ich stelle sie nun mal.
Ich plane im September mit meinem Astra 1.6 84 P.S ( aktuell 168.000 km) nach Spanien in Urlaub zu fahren. Ich hab ihn letztes Jahr mit 149.000km gekauft und habe schon einiges dran machen lassen. Die Reiseroute beträgt ca 2.400km hin und rückweg. Würdet ihr mit solch einer Kilometerleistung die Strecke fahren? Ich bin Fahranfänger seit 2 Jahren aber möchte halt das erste mal mit dem Auto in Urlaub
83 Antworten
So habe ich es auch immer schon gemacht, vor den Urlaub einen Ölwechsel und eine kleine Durchsicht, ob alles dicht und richtig aufgefüllt ist. Auch den Luftdruck in den Reifen leicht erhöht.
Wo ich mir vor über 5 Jahren meinen Astra G Njoy gekauft habe und ich bei der Besichtigung das volle Scheckheft gesehen habe, war ich erstaunt.
Der Verkäufer hat jährlich fast auf den Tag genau einen kleinen Service und Ölwechsel bei Opel machen lassen. Und das bei einer Gesamtlaufleistung von 35.000 km in 14 Jahren. Und dabei ist der Astra nur wenig Kurzstrecke gefahren worden, dass heißt nur Ölwechsel für die Urlaubsfahrt.
Da denke ich hätte man alle zwei Jahre einen Ölwechsel machen können.
Ich versuche auch die Intervalle einzuhalten. Mein Astra wurde bis 2016 lückenlos Scheckheftgepflegt. Aber danke für eure Tipps. Termin für den Ölwechsel ist gemacht. Ich hoffe das er die 2.400 km schafft 🙂
Bestimmt schafft ihr beide die lange Strecke, Immer schön im mittleren Drehzahlbereich fahren. Nicht zu hoch drehen aber auch nicht den Motor im unteren Drehzahlbereich quälen.
Dein Motor wird dich über das frische Öl freuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Fahre zwischen 100-120 kmh mehr kann ich eh nicht fahren in Frankreich.
130 is auch erlaubt... 😉
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 28. August 2022 um 19:27:16 Uhr:
ADAC Mitgliedschaft und gut ist.Gruß
D.U.
Auch von denen wirst du im Stich gelassen wenn du Pech hast.
Eigentlich ist man mit einem alten, simpel gestrickten Auto viel besser dran…
Das ist nur eine voreingenommene Meinung von Leuten, die keine Ahnung haben.
Mein Bruder hatte einen Golf 5 vor Jahren an der Arbeit mit 98tkm...und schon den 3. !!! Motorschaden. Im Bekanntenkreis sind Leute mit Neuwagen und ständigen teuren Problemen. Da lobe ich mir meinen Astra mit 235tkm. Hab letzten Monat incl. langer Urlaubsfahrten problemlose 2000km abgespuhlt. Als ich meinen Kadett C noch im Alltag gefahren habe vor 15 Jahren waren immer wieder Strecken von 500km dabei. Ich liebe meine altem Autos. Und wenn sie keinen Wartungsstau haben laufen sie so problemlos
Also wie gesagt unser 20 Jahre alter Astra is ohne Probleme nach Spanien hin und zurück, da kann man nich meckern. Und richtig, Wartungsstau sollte das Fahrzeug nicht haben, bei so einer Fahrt. Sind jetzt schon 4x mit diesem Auto im Urlaub gewesen, allerdings sollte man wirklich eine ADAC-plus Mitgliedschaft haben, egal mit welchem Auto man unterwegs ist. Es kann immer was sein. Bei der "plus-Mitgliedschaft" holen die Dich und Deine Family auch ausm Ausland und dein Auto auch! Musste ich leider schonmal in Anspruch nehmen (allerdings nicht mit dem Astra 😉 )
Ja wie gesagt ich werde die Fahrt antreten. Bin ADAC Plus Mitglied. Aber mein Auto läuft soweit super. Frischer Ölwechsel wird diesen Mittwoch gemacht. Dann geht es in 14 Tagen los. Km Stand jetzt 173.000km .