Mit Opel Astra 1.6 84 Ps - 168.000km in Urlaub fahren?
Hallo 🙂
Ich weiß vielleicht ist meine Frage doof aber ich stelle sie nun mal.
Ich plane im September mit meinem Astra 1.6 84 P.S ( aktuell 168.000 km) nach Spanien in Urlaub zu fahren. Ich hab ihn letztes Jahr mit 149.000km gekauft und habe schon einiges dran machen lassen. Die Reiseroute beträgt ca 2.400km hin und rückweg. Würdet ihr mit solch einer Kilometerleistung die Strecke fahren? Ich bin Fahranfänger seit 2 Jahren aber möchte halt das erste mal mit dem Auto in Urlaub
83 Antworten
Was ich noch machen würde: Manschetten der Antriebswellen und die Abgasanlage bzw. deren Aufhängung kontrollieren.
Wär blöd wenn unterwegs der Auspuff abfällt oder eine Manschette reißt.
Mein Astra hat mittlerweile über 340.000km ,auch Z16SE Motor.
Ich fahre damit 2-3 mal im Jahr in meine Heimat - einfacher Weg 1300km (inclusive Wurzenpass)
Ich hatte auf der Reise noch nie Probleme mit dem Auto, trotz der hohen km Leistung.
Danke für alle eure Antworten! Morgen bekomme ich frischen Ölwechsel. Wie hoch sollte der Reifendruck sein? Ich fahre nur mit meiner Frau und kleinem Hund plus Gepäck ( 1 Koffer , Rucksack,). Laut der Beschreibung in meinem Tankdeckel. Hinten 1.9 und vorne 2.2.
Mach noch 0,2 dazu und gut ist - bei kalten Reifen(!). Spart noch etwas Sprit.
Ähnliche Themen
So heute Ölwechsel gemacht. Hatte vorher 5W40 drin jetzt hat die Werkstatt 5w30 von Castrol reingemacht. Außerdem haben die von der Werkstatt gemeint das meine Vorderere Bremsbeläge fertig sind ( nur ca 2mm) . Bekomme jetzt neue drauf kurz bevor ich fahre. Laut Werkstatt würde ich mit diesen Belägen nicht ankommen.
Bin jetzt nicht so der Fan von den 30er Ölen, obwohl das natürlich freigegeben ist. Behalte den Ölstand auf deiner Reise im Auge.
Nehme genug Öl mit. Das mit den Bremsen ärgert mich. Ich war deswegen in einer anderen Werkstatt und mir wurde versichert das ich fahren kann. Nun muss ich wieder investieren. Leider. Kenne ich mich nicht aus. Doch dank diesem Forum wurde mir sehr geholfen. Solange ich sicher unterwegs bin ist es mir das Geld Wer. Bremsbeläge inklusive einbau würden 150€ kosten
Bei der ersten Werkstatt wurde mir nur gesagt das ich noch 10-20.000 km fahren kann. Mir wurde an der Hinterachse der Bremssattel inklusive Scheiben und Beläge gewechselt (Links) Laut Werkstatt ist die Rechte Seite ok. Und heute wurde mir wie gesagt mitgeteilt das beide Vordere Beläge nur noch ca. 2mm haben und das ich sie wechseln muss. Beim Fahren merke ich jedoch nichts das die Bremswirkung nachlässt. Habe vorsichtshalber jedoch trotzdem einen Termin zum Wechsel gemacht. 2400km ist ein weiter Weg
Wer tauscht denn an einer Achse nur eine Seite Bremsscheibe und Beläge?
Die gehören paarweise getauscht.
Macht doch einfach mal ein Bild von dem Bremssattel vorn wo man die Beläge erkennt, auch von innen, wenn möglich.
Er hat ja geschrieben "Bremssattel inklusive SCHEIBEN und Beläge". So blöd kann keine Werkstatt sein.
Wenn das noch 2mm bis zu Verschleißgrenze sind, kann das mit den 10Tkm schon hinkommen. Für den Urlaub hätte das allemal gereicht.
Ist das 2. Bild hinten? Wie lange ist es denn her, dass hinten die Scheiben getaucht wurden? Irgendwie sieht das nach Rost aus in Richtung Radnabe oder ist das nur Dreck?
Ich habe meine vor 5 Jahren getauscht und die sehen noch immer aus wie neu.
Leider sind auf den Bildern nur die Felgen im Fokus, von den Bremsen ist nicht viel zu erkennen.
Du kannst ja auch selber mal grob den im Bild markierten Abstand messen.
Zur Not muss halt das Rad ab, dann könntest du auch nach dem inneren schauen.