Mit oder ohne Run-Flat ?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
Ich muss mich entscheiden ob die Erstausrüstungsreifen - Sommer 19“ M LMR 664 M/MB mit Runflat beibehalte oder auf Reifen ohne Runflat wechseln möchte. Für mich entstehen keine Zusatzkosten. Was würdet ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 12. September 2018 um 19:42:05 Uhr:


Wenn ich das richtig gesehen habe, hat lediglich MegaBarth einen Vergleich von RFT und NON RFT am G3x berichtet (und da ging es um vmax und weniger um Komfort). Alle anderen (mich eingeschlossen) reden von anderen Modellen bzw. ganz vom Hörensagen (genau wie die Sauschweren Reifen, die nach dem Bericht am Ende gerade mal 300g schwerer sind). Aus dem Grund würde ich nicht alles glauben was hier so geschrieben wird 🙄

Just my 2cent

Bei diesem ganzen RFT-Bashing ist m.E. ganz viel Legendenbildung dabei. Bin sicher, dass 99% der RFT-Hater in in einem Blindvergleich auf dem heutigen G30/31 sie nicht sicher erkennen würden.

246 weitere Antworten
246 Antworten

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 12. September 2018 um 18:13:23 Uhr:


Jetzt waren alle so schön am meckern über die RFT und jetzt kommst Du mit Fakten 😰

Also die Beschreibungen “kaum noch“ und “nicht wesentlich“ haben für mich nichts mit Fakten zu tun......

Die Angabe dass die 300 gr. Reifen schwerer sind, und sich der Komfort "kaum noch unterscheidet" ist natürlich nicht so faktenbasiert wie die Aussage dass die "Reifen sackschwer sind".

kennt jemand im aktuellen M550d G30/G31 den unterschied zwischen 19“ RFT und 20“ RFT mit der Fahrwerksoption „Adaptive M Professional" in Bezug auf Fahrwerkskomfort? Gibt‘s große Unterschiede zwischen 19“ und 20“ ?

Also ich Persönlich bin bei dern RFT Reifen zwiegespalten.

Klar ist es schön, das man beim Defekt des Reifens noch etwas fahren kann, keine Frage. Allerdings wird das teuer (und damit meine ich nicht den Preis) erkauft.

Ich hab Jahrelang keine RFT gefahren, jetzt hab ich noch welche im Keller entdeckt und aufgezogen. Ich muss sagen, leider haben die Reifen leider wirklich auch Nachteile. Das die bei nässe nicht so gut sind usw, das mag am Hersteller liegen. Aber auch bei schnellen Autobahnfahrten merkt man deutlich das die Reifen total am Limit sind. Sportlich fahren ist damit einfach nicht. Zudem merkt man einfach deutlich die Spurrinnen und generell merkt man (im E60) das der Reifen wesentlich härter ist. Beim adaptiven Fahrwerk (im Comfort Modus) mag der Unterschied dann nicht mehr so arg sein. Macht es trotzdem nicht weg, das der Reifen härter ist. Das muss er auch, und so ist er auch gebaut. Fragt sich aber nur, wie gut das für den "ambitonierten Fahrer" ist. Ich meine, da ist ein non-RFT deutlich besser. Wenn man hier und da nur rummgondelt mag es egal sein. Wahrscheinlich würde ich dann auch RFT Reifen fahren. Bei mir fliegen die nach der Saison wieder runter. Die Reifen sind leider einfach ein grauen. Dem (guten) Vorteil hin oder her.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 15. September 2018 um 21:01:07 Uhr:


Sportlich fahren ist damit einfach nicht. (...). Fragt sich aber nur, wie gut das für den "ambitonierten Fahrer" ist. Ich meine, da ist ein non-RFT deutlich besser. Wenn man hier und da nur rummgondelt mag es egal sein. sind leider einfach ein grauen. Dem (guten) Vorteil hin oder her.

Keine Ahnung, von was Du redest. Ich komme mit den Reifen auf dem G31 hervorragend klar, und würde meinen Fahrstil nicht wirklich als rumgondeln bezeichnen. Weder auf engen, kurvenreichen Landstraßen, noch auf langen Autobahnetappen. Das Fahrverhalten ist 1a, und mit Abstand das Beste, was ich auf einem 5er je hatte, egal ob mit oder ohne RFT.

Ich denke, das sind auch Sachen die man nicht unbedingt alltäglich macht. Ich bin heute auf der Ab mit meinem Auto bei 240 km/h in eine lange Autobahnkurve. Die hätte ich ohne RFT locker gemacht (bzw. das weiß ich, ich bin die Strecke auch schon mit andern Reifen gefahren). Dieses mal musste ich bremsen.

Neulich musste ich links abbiegen über eine Kreuzung. Ich geb Gas (Autos kommen schon, dort herrscht 70), und der Wagen regelt runter (Lämpchen blinkt). Dabei hat man auch gemerkt, das die Reifen Flanke mehr oder weniger bisschen "eingebrochen" ist.

Nur zwei Beispiele, die meine vorherigen Reifen besser konnten. Aktuell habe ich übrigens Firestone drauf. Die andern waren Hankook.

Ich gondel nur 20tkm im Jahr
SOMMER die 664 Michelin RFT
Winter die 664 Jetblack Pirelli RFT
Ich bin vom Fahrverhalten und Komfort positiv überrascht
Klar fahren die sich sportlich straff.
Nicht zu vergleichen mit 17“ Serienbereifung ohne RFT
Aber das will ich ja gar nicht.
Mir sagen die RFT wirklich zu,

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 15. September 2018 um 21:23:14 Uhr:


...zwei Beispiele, die meine vorherigen Reifen besser konnten. Aktuell habe ich übrigens Firestone drauf. Die andern waren Hankook.

schreibst du nicht weiter oben, du hast einen E60??
Damit wären die Beispiele hier völlig irrelevant, weil es hier im Forum um G3x geht. 🙄

Zitat:

@lulesi schrieb am 15. September 2018 um 17:17:05 Uhr:


Die Angabe dass die 300 gr. Reifen schwerer sind, und sich der Komfort "kaum noch unterscheidet" ist natürlich nicht so faktenbasiert wie die Aussage dass die "Reifen sackschwer sind".

Ich habe ja nicht behauptet dass "sackschwer" ein Faktum ist ;-), aber "kaum noch" ist aus technischer Sicht tatsächlich für die Tonne. Wenn ich meinen Kunden so eine Beschreibung abliefern würde hätte ich ruck zuck ein Meeting mit meinem an sich netten Chef....

und nebenbei ist es auch noch ein gewaltiger Unterschied ob die RFTs nagelneu sind oder schon ein paar Millimeter Profil fehlen. Wenn das an die/unter 5mm kommt fährst du wie auf Holzreifen.

Zitat:

@lulesi schrieb am 15. September 2018 um 17:17:05 Uhr:


Die Angabe dass die 300 gr. Reifen schwerer sind, und sich der Komfort "kaum noch unterscheidet" ist natürlich nicht so faktenbasiert wie die Aussage dass die "Reifen sackschwer sind".

Ich hatte mal 20 Zoll verglichen beim Reifenhändler da er beides
da hatte RFT und Konventionelle .... meine
das waren ~ 2 kg pro Reifen Mehrgewicht
bei den RTF.

Dunlop SP SM GT (RFT) und Michelin SPS4.

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 16. September 2018 um 08:26:45 Uhr:



Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 15. September 2018 um 21:23:14 Uhr:


...zwei Beispiele, die meine vorherigen Reifen besser konnten. Aktuell habe ich übrigens Firestone drauf. Die andern waren Hankook.

schreibst du nicht weiter oben, du hast einen E60??
Damit wären die Beispiele hier völlig irrelevant, weil es hier im Forum um G3x geht. 🙄

Das stimmt, aber es geht hier um Run-Flat Reifen. Ob die jetzt aufm E60, aufm F10, oder aufm G30 drauf sind ist dann doch nicht ganz so schlimm. Die Reifen haben immerhin die selben Eigenschaften, egal auf welchem KFZ. Zudem wurden alle Baureihen auch mit Run-Flat ausgeliefert. Unser F11 genauso. Den kann ich also sogar als Referenz nehmen. Irrelevant find ich es nicht. Klar, das eine Fahrzeug ist da besser, das andere Fahrzeug ist da besser. Das macht aber immernoch nicht die Eigenschaften des Run-Flat komplett weg.

Zitat:

@Bmw_driver123
Das stimmt, aber es geht hier um Run-Flat Reifen. Ob die jetzt aufm E60, aufm F10, oder aufm G30 drauf sind ist dann doch nicht ganz so schlimm. Die Reifen haben immerhin die selben Eigenschaften, egal auf welchem KFZ. Zudem wurden alle Baureihen auch mit Run-Flat ausgeliefert. Unser F11 genauso. Den kann ich also sogar als Referenz nehmen. Irrelevant find ich es nicht. Klar, das eine Fahrzeug ist da besser, das andere Fahrzeug ist da besser. Das macht aber immernoch nicht die Eigenschaften des Run-Flat komplett weg.

Jaein!
Das dachte ich bisher auch, bzw. bis ich am Sa. den G31 gefahren bin. Im Vergleich zu den ROF auf meinem F11 waren die auf dem G31 echt OK. Keine Ahnung warum. Ob das Fahrwerk des G31 besser damit zurecht kommt, oder sich mal wieder was bei den ROF getan hat???
Ein Freund von ROF bin ich deshalb noch lange nicht, aber wenn der Wagen sich damit gut fährt solls mir recht sein.

ABER
Wie alt waren den deine ROF aus dem Keller?? Ein Reifen altert leider auch, was sich insbesondere bei der Haftung und dem verhalten bei Nässe bemerkbar macht. Beim Moped hab ich früher immer zum Saisonstart neue Reifen aufgezogen, egal wie viel Profil drauf war (meist war der Vordere eh fällig). Nur dann hab ich mich im Grenzbereich wohl gefühlt. OK, beim Auto mache ich das nicht, aber bei ca. 30-35tkm/Jahr heben die auch nicht allzulange.
Zudem hoffe ich mal die ROF waren noch auf passenden Felgen drauf waren. Es ist eine ganz bescheidene Idee einen ROF mehrfach montieren zu wollen. Das machen die harten Flanken nicht mit, bzw. ich hab schon live gesehen wie die nach der Demontage innen eingerissen waren.

patrick

So ist es aber hat dein Moped eine Frontantrieb?.....

Zitat:

@frncsc schrieb am 17. September 2018 um 08:46:02 Uhr:


So ist es aber hat dein Moped eine Frontantrieb?.....

Nein hatte es natürlich nicht. Ich hätte dazu schreiben sollen, dass der Vorderreifen irgendwann spitz wurde. Also in der Mitte noch Profil hatte, aber an den Seiten kaum noch. Für mich war das Moped ein Sportgerät. War aber in den 90zigern. keine Ahnung wie sich das mit heutigem Material verhält.

Eig. wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen das Reifen mit dem Altern deutlich an Haftung verlieren. Der Gummi wird halt irgendwann hart. Die Haftung bei akzeptabler Laufleistung ist für mich das Wichtigste an einem Reifen, da es bei meinen Fahrzeugen die einzige Verbindung zur Straße ist. Kommt mir vor wie wenn das nicht bei jedem so ist.

Bin bei dem Thema auch etwas übersensibel. Prüfe öfters die Luft wie den Ölstand. Hab auch schon mehrfach Leute auf fehlende Luft in Ihren Reifen hingewiesen, die das nicht bemerkt/gesehen geschweige denn gespürt hatten.

patrick

Also schon alleine die RFT-Eigenschaft bringt bei folgendem Modell ein Mehrgewicht von:

Winter Mischbereifung 18" pro Rad

- 245/45 103V XL Pirelli SZ3 = ca. 3 Kg

- 275/40 100V XL Pirelli SZ3 = ca. 3.5 Kg

Total Differenz = 13 Kg

alle Angaben ohne Gewähr - Quelle www.rengaskontti.fi/auton-renkaat/(EAN Nummer)

8019227271362
8019227272925
8019227247961
8019227247978

Falls ich einen Fehler bei der Recherche gemacht haben sollte, lasst es mich bitte wissen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen