mit oder ohne Rückfahrkamera
Hallo, nach Diskussionen im privatem Bereich bin ich mir nicht mehr sicher, ob eine Rückfahrkamera überhaupt sinn macht.Wie sind Eure Erfahrungen mit der Rückfahrkamera bzw. mit der 360 Grad Kamera? Würdet Ihr sie bei einer heutigen Bestellung überhaupt noch einmal mitbestellen? Ich hoffe Ihr könnt kurzfristig Licht ins Dunkel bringen. Viele Grüße raischn
Beste Antwort im Thema
Auf keinen Fall ohne, ich habe 360°.
61 Antworten
Die Frontkamera gehört zum 360 Grad-Paket, oder? Die finde ich inzwischen fast genau so praktisch wie die Rückfahrkamera... Was mich beim Benz noch positiv überrascht hat: die Rückfahrkamera steckt normalerweise unter einer Klappe und fährt erst bei Bedarf raus. Bei BMW ist das nicht so und dadurch verdreckt die Kamera. Häufig sieht man dann kaum was, wenn man es wirklich braucht.
Und an die Fahrkünstler, die meinen, das nicht zu brauchen: der GLC hat nicht mehr das Kantendesign Autos früherer Tage! Ich finde den Wagen trotz moderater Abmessungen relativ unübersichtlich. Wie ein 'nach-hinten-schauen' die Kamera beim GLC ersetzen soll erschließt sich mir nicht. Und auch vorne finde ich den Wagen trotz ähnlicher Abmessungen unübersichtlicher als z.B. den X3 und deswegen halte ich die Kamera für hilfreich (trotz oder gerade wegen jahrzehntelanger Fahrpraxis) und mache mir die Kamera beim rangieren nach vorne auch gerne an, wenn sie das durch vorheriges Rückwärts-rangieren nicht schon ist. Pöller hassen diesen Trick...
Wie will ich im schlimmsten denkbaren Fall ein spielendes Kind hinter dem Fahrzeug ohne Kamera sehen? Allein die Beantwortung dieser Frage legt alle Diskussionen über Sinn oder Unsinn einer Kamera ad acta. Ich würde mal im Selbstversuch testen, wie viele Kinder hinter dem Wagen in den toten Winkel passen, den man beim umdrehen zwangsläufig hat. Ihr würdet wahrscheinlich überrascht sein und vielleicht umdenken.
Zitat:
@rascas schrieb am 25. Juli 2017 um 07:49:54 Uhr:
Wie will ich im schlimmsten denkbaren Fall ein spielendes Kind hinter dem Fahrzeug ohne Kamera sehen?
Indem ich die Umgebung im Blick habe und vorher weiss ob da Kinder sind. Auch mit Rueckfahrkamera wuerde ich nicht einfach rueckwaerts fahren wenn da Kinder ums Auto herumspringen. Oder sieht man mit der Kamera ob man einem Kind gerade ueber den Fuss faehrt, weil es von der Seite ans Auto rennt?
Wie funktioniert eigentlich die 360 Grad Kamera? Ich habe die nicht bestellt weil ich keine Ahnung hatte was das ist. Ersetzt die Parksensor und Rueckfahrkamera? Das waere dann eine Option fuer den naechsten Autokauf.
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 25. Juli 2017 um 08:27:27 Uhr:
Wie funktioniert eigentlich die 360 Grad Kamera? Ich habe die nicht bestellt weil ich keine Ahnung hatte was das ist. Ersetzt die Parksensor und Rueckfahrkamera? Das waere dann eine Option fuer den naechsten Autokauf.
Bei der 360° Cam hast du zusätzlich zu den Sensoren Vo-Hi und der Rückfahrkamera noch eine Kamera vorne unter dem Kühlergrill und jeweils eine Kamera in den Aussenspiegeln.
Im Bildschirm gibt es dann zusätzlich den Blick auf das Auto in der Draufsicht und je nach gewähltem Gang den Blick aus der Front- oder Heckkamera.
Wenn man dieses geile System noch nicht in der Praxis bewundern durfte verbietet sich jedwede Infragestellung.
Für mich ein Ausschlusskriterium wenn keine vorhanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rascas schrieb am 25. Juli 2017 um 07:49:54 Uhr:
Und an die Fahrkünstler, die meinen, das nicht zu brauchen: der GLC hat nicht mehr das Kantendesign Autos früherer Tage! Ich finde den Wagen trotz moderater Abmessungen relativ unübersichtlich. Wie ein 'nach-hinten-schauen' die Kamera beim GLC ersetzen soll erschließt sich mir nicht. Und auch vorne finde ich den Wagen trotz ähnlicher Abmessungen unübersichtlicher als z.B. den X3 und deswegen halte ich die Kamera für hilfreich (trotz oder gerade wegen jahrzehntelanger Fahrpraxis) und mache mir die Kamera beim rangieren nach vorne auch gerne an, wenn sie das durch vorheriges Rückwärts-rangieren nicht schon ist. Pöller hassen diesen Trick...
Wie will ich im schlimmsten denkbaren Fall ein spielendes Kind hinter dem Fahrzeug ohne Kamera sehen? Allein die Beantwortung dieser Frage legt alle Diskussionen über Sinn oder Unsinn einer Kamera ad acta. Ich würde mal im Selbstversuch testen, wie viele Kinder hinter dem Wagen in den toten Winkel passen, den man beim umdrehen zwangsläufig hat. Ihr würdet wahrscheinlich überrascht sein und vielleicht umdenken.
Der GLC ist doch total übersichtlich, über die Aussenspiegel kann man seitlich perfekt alles sehen. Von welchem toten Winkel redest Du? Unter totem winkel versteht man normalerweise den Bereich beim autofahren seitlich auf der Nebenspur. Die Angabe mit dem spielenden Kind zieht auch nicht, man fährt mit einem Wagen nicht zwischen spielenden Kindern her, egal ob mit oder ohne Kamera.
In jungen Jahren habe ich u.a. an Fahrsicherheitsprüfungen teilgenommen, dabei ging es u.a. darum nach Gefühl an Hindernisse ran zufahren. Vorwärts, rückwärts und ob man durch Engpässe durchpasste.
Die besten schafften das alles auf ein cm genau.
Wie gesagt, eine 360 Grad Kamera schadet natürlich nicht, aber man kann mit normalen aufmerksamen Fahren Pöller auch ohne Kamera sehen.
Ich komme von der C-Klasse und finde den GLC auch unübersichtlich. Wer vom LKW kommt sieht das natürlich andere. Supermänner sowieso. 🙂
Zitat:
@lulesi schrieb am 25. Juli 2017 um 12:05:31 Uhr:
Der GLC ist doch total übersichtlich, über die Aussenspiegel kann man seitlich perfekt alles sehen. Von welchem toten Winkel redest Du?
Perfekt? Also in meinem Außenspiegel sehe ich maximal bis zum Türgriff der hinteren Tür. Das ist das einzige Teil, was da noch heraus ragt. Alles andere danach ist verborgen.
Die Felge unten am Bordstein sehe ich auch nicht, weil Mercedes trotz elektrischer Rückspiegel das Feature zum Absenken nur in die aufpreispflichtigen Spiegelpakete packt.
Von Perfektion ist das meilenweit entfernt.
Es ist eigentlich ganz einfach,mit Kamera ist es sicherer.
Es geht doch eigentlich nur ums Geld, und da muss es jeder selber für sich entscheiden.
Gruß Dani
Ich rede vom toten Winkel direkt hinter dem Fahrzeug und den Supermännern, die rückwärts ohne Kamera fahren obwohl halbe Fussballmanschaften sich ausserhalb des Sichtbereiches aufhalten können. Klar war früher alles besser, aber eine Kamera hilft meines Erachtens enorm einen solchen Supergau zu vermeiden.
Simple Parkrempler aus gleichem Grund (Pöller übersehen oder ähnliches) sind nur ärgerlich und gehen ins Geld, aber vermeiden lässt sich so etwas auch mit Kamera. Enorm ist auch der Komfortgewinn beim Anhänger anhängen.
Da ich den Wagen sowohl vorne als auch hinten für übersichtlich beim rangieren halte (im Gegensatz zu unserem X3, der ähnlich gross ist und ebenfalls trotzdem mit einer Rückfahrkamera ausgestattet ist) helfen mir Front- und Heckkamera. Ich käme bestimmt auch ohne zurecht und würde dabei nicht jeden Tag ein Massaker verursachen. Aber es stellt sich mir die Frage, warum ich auf das bessere Verzichten soll wenn es bekanntlich des guten Feind ist.
Die 360 Grad Kamera ist ein muss für mich. Die Rückfahrkamera habe ich in der A Klasse und bei Regen ist sie nicht zu gebrauchen.
Übrigens, vielleicht noch ein bedenkenswerter Aspekt pro 360-Grad-Kamera: Der etwas in die Jahre gekommene und schon fast taube Nachbars-Kater, der auch bei uns quasi zu Hause ist, kommt mich bei Ankunft mit dem Auto gern „abholen" und nähert sich für mein Empfinden dabei bedenklich nah dem Auto – aus nicht vorhersagbarer Richtung. Da ich das lieb gewonnene Tier beim Rückwärts-in-die-Garage-rangieren nun wirklich nicht überfahren möchte, bin ich heilfroh, dass die Umfeldkamera mir den Vierbeiner rechtzeitig anzeigt. Dieser sehr konkrete Nutzen ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
Zitat:
@ilsa75 schrieb am 10. August 2018 um 17:50:58 Uhr:
Die 360 Grad Kamera ist ein muss für mich. Die Rückfahrkamera habe ich in der A Klasse und bei Regen ist sie nicht zu gebrauchen.
Warum?
Ich habe im GLC auch im Regen keine Probleme damit.