1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. MIT oder OHNE DPF?

MIT oder OHNE DPF?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich werde mir demnächst wohl einen Golf V 1,9 TDI zulegen.

Ich bin mir aber noch wegen einer großen Sache total unschlüssig:
BRAUCHE ICH DEN DIESELPARTIKELFILTER?

Contra DPF:
Mehrpreis (ca. 900€ gegenüber dem 5-Gang TDI)
Mehrverbrauch

Pro DPF:
ich weiß nicht, ob noch irgendwelche steuerlichen Nachteile auf Dieselmotoren ohne Filter zukommen?

Was würdet ihr machen?

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von super_GTI


Also das mit dem 8 Ventilen beim DPF hat was mit der Partikelgröße zu tun.

Beim 170 PS DPF ist es so das die Patike groß genug sind.

Das ist purer Schwachsinn!

Der 170 PS TDI mit Piezo-PD-System hat sogar noch höhere Einspritzdrücke und damit noch kleinere Partikel als der 140 PS TDI mit Magnetventil-PD-System.

Es ist so wie ich schon oben schrieb, dass der 8V 2.0 TDI einfach eine bessere Rendite abwirft und trotzdem alle derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen einhält. Warum also dem Kunden Geschenke machen?

Man denke nur an die ganzen Entfeinerungen - denkst Du wirklich ein Unternehmen mit Entfeinerungen schenkt den Kunden 8 Ventile und eine zusätzliche Nockenwelle wenn es nicht unbedingt nötig wäre?

Re: Re: Re: Re: Rußschleuder

Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin Drahlke, könntest Du für mich, als Arbeiter, diesen ganzen Kram, der bei Deinen Post aufgeführt ist, übersetzen?
Ist wohl Latein?

Hi,

ja, es ist Latein. Nachfolgend die Übersetzungen in der Reihenfolge wie aufgeführt, beginnend mit dem Spruch unter dem Avatar:

Niemals zurück!

Wer schweigt, scheint zuzustimmen!

Was immer du tust, das tue klug und schau auf das Ende!

Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen!

Danke Drahkke k.w.Text

.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Das ist purer Schwachsinn!

Der 170 PS TDI mit Piezo-PD-System hat sogar noch höhere Einspritzdrücke und damit noch kleinere Partikel als der 140 PS TDI mit Magnetventil-PD-System.

Es ist so wie ich schon oben schrieb, dass der 8V 2.0 TDI einfach eine bessere Rendite abwirft und trotzdem alle derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen einhält. Warum also dem Kunden Geschenke machen?

Man denke nur an die ganzen Entfeinerungen - denkst Du wirklich ein Unternehmen mit Entfeinerungen schenkt den Kunden 8 Ventile und eine zusätzliche Nockenwelle wenn es nicht unbedingt nötig wäre?

So genau weiß ich es nicht. Ich habe mir nur das Thema im 3C Forum durchgelesen und da waren auch aussagen von WA´s dabei.

Hast du schon eien Querschnitt vom 8V Motor gesehen oder hast du ein Foto wo man den Innerren Aufbau sehen kann?

Würde mich mal interessieren vor allem wegen den Ausgleichswellen.

Schlechter ist der Motor bestimmt nicht, weil weniger bewegte teile verringern das Trägheitsmoment. Man denke an die Tunigmaßnahme Schwungraderleichterung.

Die Piezo Einspritzung soll den Vorteil haben das man gezielte Nacheinspritzungen machen kann um den DPF zu regeneriren.

Wie auch immer Hauptsache läuft 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen