Mit Motorrad geblitzt worden 107kmh zu schnell

Hallo
ich wurde auf der Autobahn in einer 130er zone mit 237kmh geblitzt (nach Abzug von 8 kmh)
heute ist der Bußgeldbescheid gekommen. Der halter ist mein Vater
Es ist ein nicht sehr deutliches Bild von vorne angefügt wo man nicht wirklich erkennen kann wer der Fahrer ist.
Mein Kennzeichen dürften sie nicht haben da nur ein Zeuge von der Polizei in der Bemerkung steht der es wsl. notiert hat
Nun meine Frage ist es möglich alles abzulehnen und zu sagen man wisse nicht wer der Fahrer sei, da ja mein Vater den Bescheid bekommen hat und ich auf dem schwammigen Foto bin
Wie stehen die Aussichten für eine erfolgreiche Verneinung des Bescheides

Danke schon einmal im Voraus !

Beste Antwort im Thema

Wer so geisteskrank fährt, sollte auch zu seiner Tat stehen und nicht feige sich verpissen.
Schande für uns normalen Motorradfahrer !!!

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Sicher, wenn ich keine Pistole habe, kann ich mich nicht erschießen. Ich muss mich aber nicht erschießen, wenn ich eine habe.

Aber man ist doch versucht, damit hirnlos in der Gegend herumzuballern.

Schau Dich mal in den USA um, die meisten Schilder weisen Einschußlöcher auf.
🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Sicher, wenn ich keine Pistole habe, kann ich mich nicht erschießen. Ich muss mich aber nicht erschießen, wenn ich eine habe.
Aber man ist doch versucht, damit hirnlos in der Gegend herumzuballern.

Schau Dich mal in den USA um, die meisten Schilder weisen Einschußlöcher auf.
🙂

Also die Gehirne manch User sind löchriger, als ein Schild in den USA oder ein schweizer Käse. *vor den Spiegel stell* 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Mitteklassedino dessen Wendigkeit und Spurtfreude auf kurvigen Strecken gegen größere Möpps

Jetzt hats mir meinen schönen Text verspult. Vielleicht besser so. Ich hatte mich nämlich über die "Wendigkeit" und "Spurtfreudigkeit" eines 80er Eisenhaufens ausgelassen... 🙄

Ich sag doch: hirnlos.
(Edit: Bezieht sich auf den Beitrag von Ramses)

... dafür haben die Amis eine Geschwindigkeitsbegrenzung ... und trotzdem feiert Porsche Verkaufserfolge ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Schau Dich mal in den USA um, die meisten Schilder weisen Einschußlöcher auf.
🙂

Warum in die Ferne schweifen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Mitteklassedino dessen Wendigkeit und Spurtfreude auf kurvigen Strecken gegen größere Möpps
Jetzt hats mir meinen schönen Text verspult. Vielleicht besser so. Ich hatte mich nämlich über die "Wendigkeit" und "Spurtfreudigkeit" eines 80er Eisenhaufens ausgelassen... 🙄

Du kennst meine Dicke nicht..

Hier is mal wer vom XJ-Club damit gefahren. Der meinte auch nur "bloß nix dran ändern" und schaut seitdem, warum seine nicht so läuft..

Irgendwer sehr kluges hat die wohl mal hergerichtet.

Zitat:

Du kennst meine Dicke nicht..

Nein. Natürlich nicht. Aber man macht aus einem Ackergaul kein Rennpferd. Egal, welch kluger Schrauber da dran war.

Ich finde das ja okay, wenn man ein paar Mythen um 30 Jahre alte Technik webt.

Ich mag die alten Hobels auch.

Aber man sollte "Wendigkeit" nicht mit der Kurvenfreudigkeit des hinteren Teerschneiders verwechseln. Und "Spurtfreudigkeit" muss man in einer Relation sehen.
Ich muss zugeben, dass ich keine XJ 650 hatte. Nur XJ 600 (51J), XJ 600 Diversion S, XJ 750 Seca (2x) und die XJ 750 F (41Y) Mein Umbau einer Seca (Bilder) kommt der 650er wohl am nächsten. Ist eben ihre "Große Schwester"
Mit besonderer Wendigkeit glänzte keine, kurvenwillig waren alle. Die XJ 750 F läuft fantastisch (hat ein Kumpel von mir jetzt) Aber gegen eine CBR 600 sieht sie uralt aus.

Will ich Wendigkeit und Power aus dem Drehzahlkeller, nehme ich meine 650er Honda Dominator. Der Einzylinder knallt von unten raus, da wirds dem Viertöpfler schwindlig. Dafür ist bei 150 Schluß.

Was ein spurtfreudiges Motorrad ist, habe ich mit der CBR 600 erlebt. Heidewitzka, feuert das Ding los.
Man kann einen modernen Vierzylinder- Einspritzer nicht mehr mit den alten Eimern vergleichen. Das ist eine andere Welt. Und zwar eine faszinierende. Was mich überrascht hat, ist, wie sich die CBR trotz des 180er Schlappens durch die Kurven schwenken lässt.

Man darf nur keine Angst vor Drehzahlen haben. (letztes Bild)

..oO(..neumodischer Kram..wäh

Wer nicht mit der Zeit geht, muss halt mit der Zeit gehen.

@dessie: Fahra, ned schwätza... 😁

Du weißt, dass ich bei Motorrädern recht vielseitig bin und vor nichts zurück schrecke. Diese CBR 600 hat mich absolut begeistert.

He Sammler, du hattest noch n paar Touren übrig 😉

Freu mich aber deine Einschätzung zu der PC35 zu hören 🙂
Und dann solls noch Leute geben die fahren auf dem Ding ne 15/48 Übersetzung 😛

Was hat sie Serie? 15/42 wie die Hornet oder haben die nix mehr gemein?

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


@dessie: Fahra, ned schwätza... 😁

Du weißt, dass ich bei Motorrädern recht vielseitig bin und vor nichts zurück schrecke. Diese CBR 600 hat mich absolut begeistert.

Nä.

Bin im Sommer mal so nen Renner gefahren - ist nicht meins. Unbequem auch noch...

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


He Sammler, du hattest noch n paar Touren übrig 😉

Ich weiß. Ich habe diesen shot gewählt, weil man auf der Geschwindigkeitsanzeige nichts erkennt. 😰

Aber das Teil feuert auch dermaßen ab, dass man besser den Blick auf der Straße hat, als auf dem Drehzahlmesser.

Ich bin wirklich total begeistert. Und ich bin in Sachen Leistung mit der ZZR 1100 durchaus verwöhnt.
Die in den unteren Gängen voll durchzuballern ist nicht ratsam, wenn man nicht will, dass es einem die Arme ausreißt.

Die CBR begeistert durch ihre absolut leichtes Handling. Deshalb musste ich bei "Wendigkeit" und "Spurtfreude" im Zusammenhang mit einer 650er Kardan-Yamsel von 83 schon grinsen.
Frau sammler hat sich vorher das Video angeschaut.
Und mit dem Kopf geschüttelt. 🙄

Wenn ich mir vorstelle, mit dem Geschoß das Hahntennjoch oder den Stelvio zu rocken, bin ich auch versucht, die Vernunft an der Garderobe abzugeben. Da müsste sich sogar der Ritter warm anziehen und der hat mir schon gezeigt, wo der Hammer hängt, SV 1000 vs. K 1100 LT am HTJ.

Aprospos, zombie: Mal ins Filmchen reingeschaut ?

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Nä.
Bin im Sommer mal so nen Renner gefahren - ist nicht meins. Unbequem auch noch...

Was auch immer Du gefahren bist. Was unbequem ist, darfst Du gerne mal mit meiner Ducati SS750 testen, dann hast Du nen neuen Maßstab. "Bequem" ist eine K 1100, das merkt man nach 5 Stunden Fahrt.

Sinn und Zweck eines SSP ist nicht gerade das betuliche und bequeme Touren. Dazu nimmt man ein anderes Bike.

Ähnliche Themen