Mit Kombi lang und komfortabel über(?) 250km/h
Hallo zusammen,
Als Followup zur informativen und teils kontroversen Diskussion auf https://www.motor-talk.de/.../...-niedrigen-gesamtkosten-t7458941.html :
Mittlerweile habe ich einen Wagen bestellt (s.u.). Ich kann schon Mal verraten, dass dieser Wagen nicht vorgeschlagen wurde.
Ich habe im Nachgang zu der Diskussion viel recherchiert und viel ausprobiert.
Dabei habe ich zahlreiche Erkenntnisse gewonnen:
1. Die für mich schmerzhafteste war dabei, dass bei den "klassischen" Modellen von Audi (A4/A6), BMW (3er/5er) und Mercedes (C / E) die Raumnutzung nicht so gut ist wie bei einem "klassischen" Kombo.
Für das Gepäck, dass wir als Familie (nur 3 Leute) mitnehmen, reichen A4/3er/C leider nicht.
Schade, sowohl der Alpina B3 als auch die BMW-Varianten als Touring als auch eine voll ausgestattete C-Klasse T-Modell hatten mir alle gut gefallen.
Bei der Stufe größer A6/5er/E ist die Fahrzeuglänge mittlerweile auf ca 5m angewachsen, und auch die Breite bricht teilweise sogar die 2.1m inkl Spiegel für Autobahnbaustelle linke Spur.
Das passt leider nicht in unseren Tiefgaragenstelleplatz. Ansonsten wäre z.B. ein Alpina D5 (und darauf achten, dass man ein paar Kurzstreckenfahrten lieber durch Fahrrad&Co abdeckt sowie auf eine Standheizung achtet) exzellent gewesen -- mit der Einschränkung, dass es auch in der Stadt bei der Parkplatzsuche nicht sehr schön ist.
Für mich sind das eigentlich alles eher Shooting Brakes als Kombis. Der Preis, den man in Form von Platzeinschränkung oder Rangierproblemen für die schönere Optik bezahlt, ist mir persönlich zu hoch.
2. Die B-Klasse W246, die wir jetzt aktuell haben, ist so ziemlich das beste, was Mercedes/Audi/BMW für unsere Situation zu bieten hat. Vor allem mit verstellbarer Rückbank und umklappbarem Beifahrersitz. Es gibt einen BMW 2er Gran Tourer. Sehr cooles Platzkonzept, hat mir vom Fahren her aber überhaupt nicht gefallen. Laut, störrisch, etc. Da ist die B-Klasse deutlich besser.
3. Die Nachfolge-B-Klasse W247 hat auf dem Papier gleichen Kofferraum, in der Praxis hat aber auch hier der Trend Richtung Shooting Brake zugeschlagen, und unser Gepäck passt nicht mehr rein, weil die Koffer nicht mehr aufrecht reinpassen.
Sehr schade, denn beim W247 kann das Topmodell 250km/h, beim W246 noch nicht (wir haben einen etwas langsameren B200).
4. Die Kombination aus starkem Motor, gutem Kofferraum und nicht ausufernden Aussenmaßen wird tatsächlich aber schon noch bedient, und zwar vor allem von Volkswagen mit Golf Variant (wurde im Originalthread empfohlen, als Performance mit 270km/h nochmal vielen Dank!) und dem Passat.
Im direkten Vergleich habe ich dann massive Unterschiede hinsichtlich Komfort festgestellt, der Variant ein ungehobeltes dröhnendes Spaßfahrzeug für junge Leute, und der Passat ein komfortables Geschäftswagen-taugliches Fahrzeug.
Mit diesen Erkenntnissen kam dann auch die Entscheidung, einen VW Passat B8 mit 280ps (vmax 250km/h) zu bestellen. Die 250 knacke ich damit nicht, ich komme auch nicht "hart in den Begrenzer" wie es die Topmotorisierungen bei ABM schaffen, aber dafür habe ich einen echten Kombi, der komfortabel ist.
Tatsächlich habe ich mit 40k so viel für den Wagen bezahlt, wie ich für einen deutlich älteren Alpina hätte auf den Tisch legen können, aber deutlich weniger Verschleißkosten.
Außerdem habe ich eine Top-Ausstattung, wichtig war mir unter anderem Akustikverglasung und Abstandstempomat, um eben schnell und komfortabel fahren zu können, also auch noch gut mit der Familie sprechen zu können auf der Autobahn.
Es gibt tatsächlich noch die Option, die 250 locker zu knacken, und zwar mit HGP Turbo, der in verschiedenen Paketen auch über 300km/h schafft. Allerdings werde ich die Option wahrscheinlich aus finanziellen Gründen (auch anfangs angesprochen "möglichst günstig = geringer Wertverlust in z.B. 5 Jahren nach Wiederverkauf) nicht ziehen.
10000 EUR für ein tolles Tuning sind sofort weg, das zahlt beim Wiederverkauf niemand, Gewährleistung und Herstellergarantie sind auch weg.
Da ich beruflich evtl. für einige Jahre ins Ausland gehe, ist die Möglichkeit eines einfachen Wiederverkaufs schon wichtig.
Ein Problemchen habe ich aber noch zu lösen: Der Wagen ist sehr unscheinbar, vor allem im Silber.
Da werde ich auf der Autobahn von hinten kommend nicht gesehen oder nicht als flott eingeschätzt.
Da überlege ich mir noch etwas, evtl. Folierung mit Farbakzenten im Frontbereich, rot oder neon-grün oder etwas (Vorschläge gerne, vielleicht mache ich noch einen separaten Thread auf).
Also, man sieht sich auf der Autobahn, und ich lass mich auch gerne von euch mit den noch schnelleren Autos überholen, gönne jedem, der nicht solche komplizierten Bedürfnisse hinsichtlich Platz und Außenmaßen hat, einen tollen schnellen Wagen. Und wer weiß, vielleicht behalte ich ihn ja tatsächlich lange und kann dann, wenn er älter ist, doch nicht mehr ohne ein kleines Tempo-Upgrade :-)
Viele Grüße!
44 Antworten
Am Licht wirst du so nichts machen können das TFL sitzt ganz oben das wirst du kaum überdecken können/dürfen. Ansonsten bleibt nur Scheinwerfer öffnen und schwärzen das macht immer was her und wirkt sicher mit dem Silber noch etwas aggressiver.
Das mit dem lemon/neon wie auch immer ist natürlich Geschmackssache, für mich wäre es nichts finde sowas passt nicht zu einem eher eleganten passat.
Da wäre ich eher für etwas dezenter rot oder blau im Verbindung vielleicht mit einem schwarzem Grill was dann auch wieder gut mit Dunkeln Scheinwerfern harmonieren würde.
Aber jeder wie er mag muss dir gefallen.
Ich gehöre auch zu dene den es egal ist was im Rückspiegel erscheint, hab ich Platz zum rüber fahren, fahre ich rüber egal was und wie schnell es kommt, wenn kein Platz da ist kann ich auch nicht rüber fahren und da müsste auch ein Porsche Ferrari oder lambo warten 😛
Zitat:
@Sonus schrieb am 4. August 2023 um 09:54:14 Uhr:
Ich habe hier Mal ein Foto. Highline; kein R-line.
Mein Gedanke war, dir obere breite Chromleiste und die "geschwungene Lippe" etwas weiter unten in lemongrün zu folieren, vielleicht sogar mit angedeuteten Diagonalwarnstreifen (aber alles nicht reflektierend) und evtl. das Licht mit einem aggressiven Blick zu versehen, falls so was noch erlaubt ist. Aber das hat Zeit.
Frage? Sieht man Nachts (wenn es Dunkel ist...) das grün von diesem Aufkleber? Oder Warnstreifen? Und das bei 250 km/h?
Komme mir langsam vor wie bei einer Folge von A-Team oder McGyver ...
Nee, nicht reflektierende/phosphorisierende Streifen sieht man nachts nicht mehr. In der Dämmerung sieht man rot auch nicht gut, lemongreen eher, habe ich von McGyver, äh, einem lemongreen Feuerwehrfahrzeug gelernt.
Das mit dem A-Team ist eine hervorragende Idee! Vor dem Bus mache die Leute Platz, weil sie Angst vor den Passagieren haben. Es gibt doch bestimmt im Internet einen Bus im A-Team-Look getunet für schnelle Fahrten oder gar Dragraces? Die Recherche muss leider bis nach Feierabend warten.
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 4. August 2023 um 10:38:45 Uhr:
…
Ich gehöre auch zu dene den es egal ist was im Rückspiegel erscheint, hab ich Platz zum rüber fahren, fahre ich rüber egal was und wie schnell es kommt, wenn kein Platz da ist kann ich auch nicht rüber fahren und da müsste auch ein Porsche Ferrari oder lambo warten 😛
Das klingt aber nach einer sehr aggressiven und gefährlichen Fahrweise. Wenn einer mit +70km von hinten kommt, benötigt es mehr Platz zum Rausziehen als bei +10km. Ich musste mit 190km/h schon mehrfach Vollbremsungen hinlegen, weil jemand mit 110km/h meinte direkt vor mir die Spur wechseln zu müssen. Natürlich ohne Blinker. Noch einwenig knapper und und es hätte jeweils geknallt.
Das schlimme dabei ist auch noch, dass man mit >130km/h automatisch eine Teilschuld bekommt, da man die Richtgeschwindigkeit überschritten hat und damit sozusagen rechtlich „auf eigenes Risiko fährt“.
250km/h sind zwar auf deutschen Autobahnen erlaubt, aber der Gesetzgeber erwartet dabei die Übernahme des Risikos durch die hohe Geschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Du hast das etwas aus dem Kontext gerissen. Es ging ja darum das sein passat optisch hervorgehoben wird damit ihm auf der linken Platz gemacht wird. Somit bin ich davon ausgegangen bereits links zu sein und nicht vor einem raus zu ziehen. Da ist nichts aggressiv oder gefährlich. Wenn ich links bin und einer kommt von hinten kann ich ihm nur Platz machen wenn Platz ist wenn ich gerade selbst überhole muss der jeniger warten egal ob Smart oder Ferrari egal ob +10kmh oder +100kmh. Ansonsten hab ich Rückspiegel die ich auch nutze bevor ich rüber fahre und einen Blinker hat der arteon auch und wird auch benutzt kommt einer deutlich schneller kann ich auch kurz warten ohne jemanden in die vollbremsung zu zwingen nur damit ich meinen Willen bekomm. Hoffe so ist es jetzt verständlicher.
Junge, mir fehlen die Worte und ich habe lange überlegt, ob ich hier einen Kommentar abgebe oder nicht....
Der Threadersteller schreibt was von Gepäck und Familie, will aber gleichzeitig mit 250km/h fahren und dabei am liebsten noch eine eigene Fahrspur haben.
Wenn einem seine Familie nichts wert ist, kann man das gerne machen, dann soll man aber auch nicht jammern oder der Krankenkasse zur Last fallen, wenn etwas passiert. Echt unglaublich.
Es geht immer noch um einen Passat und nicht um einen Supersportwagen.
Fahrt doch einfach vernünftig, dann kann man auch auf die Fehler anderer reagieren.
Nicht falsch verstehen, ich fahre auch gerne mal schneller und ich muss berufsbedingt auch oft wie eine "offene Hose" fahren und erlebe dabei tagtäglich die tollsten Sachen. Mir persönlich wäre es zu gefährlich auch privat so beschissen zu fahren, vor allem mit meiner Familie.
Meiner Meinung nach sollte dieser Schwachsinn hier durch Moderatoren geschlossen werden.
Im anderen Thread wurde es schließlich auch geschlossen. Kannst Du nachschauen. Da ging es aber noch um 270 km/h. Wenn hier zu ist geht es dann mit 230 km/h woanders weiter ;-)
Zitat:
@HM196 schrieb am 4. August 2023 um 16:18:26 Uhr:
Junge, mir fehlen die Worte und ich habe lange überlegt, ob ich hier einen Kommentar abgebe oder nicht....Der Threadersteller schreibt was von Gepäck und Familie, will aber gleichzeitig mit 250km/h fahren und dabei am liebsten noch eine eigene Fahrspur haben.
Wenn einem seine Familie nichts wert ist, kann man das gerne machen, dann soll man aber auch nicht jammern oder der Krankenkasse zur Last fallen, wenn etwas passiert. Echt unglaublich.
Es geht immer noch um einen Passat und nicht um einen Supersportwagen.
Fahrt doch einfach vernünftig, dann kann man auch auf die Fehler anderer reagieren.
Nicht falsch verstehen, ich fahre auch gerne mal schneller und ich muss berufsbedingt auch oft wie eine "offene Hose" fahren und erlebe dabei tagtäglich die tollsten Sachen. Mir persönlich wäre es zu gefährlich auch privat so beschissen zu fahren, vor allem mit meiner Familie.
Meiner Meinung nach sollte dieser Schwachsinn hier durch Moderatoren geschlossen werden.
Ich bin der Meinung, dass das, was du schreibst, viel eher unangemessen ist.
Du schreibst selbst, dass du "berufsbedingt ... zu gefährlich" fährst, und dann, dass du vor allem mit deiner Familie das nicht tun willst. Ich frage mich: Was ist mit den Familien, mit denen du wegen berufsbedingt zu gefährlicher Fahrt kollidieren könntest.
Man muss immer sicher fahren.
Darum ging es auch beim "Sichtbare Auto-Front haben": Dass vor dem Einscheren das Risiko, dass man übersehen wird, kleiner wird.
Zitat:
@kievit schrieb am 4. August 2023 um 11:45:49 Uhr:
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 4. August 2023 um 10:38:45 Uhr:
…
Ich gehöre auch zu dene den es egal ist was im Rückspiegel erscheint, hab ich Platz zum rüber fahren, fahre ich rüber egal was und wie schnell es kommt, wenn kein Platz da ist kann ich auch nicht rüber fahren und da müsste auch ein Porsche Ferrari oder lambo warten 😛
Das klingt aber nach einer sehr aggressiven und gefährlichen Fahrweise. Wenn einer mit +70km von hinten kommt, benötigt es mehr Platz zum Rausziehen als bei +10km. Ich musste mit 190km/h schon mehrfach Vollbremsungen hinlegen, weil jemand mit 110km/h meinte direkt vor mir die Spur wechseln zu müssen. Natürlich ohne Blinker. Noch einwenig knapper und und es hätte jeweils geknallt.
Ohje.
Frage halt, woran es genau lag. Weiß man natürlich nie, aber die Kandidaten sind:
- hat nicht in Rückspiegel geschaut
- hat in Rückspiegel geschaut, aber nicht gut genug und nicht gesehen
- hat dich gesehen, aber deine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt
- hat dich gesehen, deine Geschwindigkeit auch (ungefähr) richtig eingeschätzt und meint halt, dass du einfach bremsen sollst.
Ich glaube, dass alle Varianten vorkommen (nicht gleich häufig).
Klar ist, je schneller man fährt, desto stärker muss man mit solchen Fehlern anderer rechnen.
Und klar ist auch, je besser man gesehen wird, desto weniger oft passiert einem so was.
[Inhaltloser Inhalt von MOTOR-TALK entfernt.]
"" "" "" Ich bin der Meinung, dass das, was du schreibst, viel eher unangemessen ist.
Du schreibst selbst, dass du "berufsbedingt ... zu gefährlich" fährst, und dann, dass du vor allem mit deiner Familie das nicht tun willst. Ich frage mich: Was ist mit den Familien, mit denen du wegen berufsbedingt zu gefährlicher Fahrt kollidieren könntest.
Man muss immer sicher fahren.
Darum ging es auch beim "Sichtbare Auto-Front haben": Dass vor dem Einscheren das Risiko, dass man übersehen wird, kleiner wird."" "" ""
Ich habe geschrieben "MUSS ich oft...... fahren", du solltest genau lesen. Und ich fahre auch nicht gerne so, sondern weil Leute, die deutlich zu schnell fahren, nicht auf Fehler anderer reagieren können oder ihre Fahrkünste falsch einschätzen. Schnell geradeaus fahren können alle, aber ein Fahrzeug beherrschen die wenigsten.
Also, mach was du für richtig hältst und gute Fahrt.
Zitat:
@HM196 schrieb am 6. August 2023 um 17:43:20 Uhr:
[/quote"" "" "" Ich bin der Meinung, dass das, was du schreibst, viel eher unangemessen ist.
Du schreibst selbst, dass du "berufsbedingt ... zu gefährlich" fährst, und dann, dass du vor allem mit deiner Familie das nicht tun willst. Ich frage mich: Was ist mit den Familien, mit denen du wegen berufsbedingt zu gefährlicher Fahrt kollidieren könntest.
Man muss immer sicher fahren.
Darum ging es auch beim "Sichtbare Auto-Front haben": Dass vor dem Einscheren das Risiko, dass man übersehen wird, kleiner wird."" "" "" [/quoteIch habe geschrieben "MUSS ich oft...... fahren", du solltest genau lesen. Und ich fahre auch nicht gerne so, sondern weil Leute, die deutlich zu schnell fahren, nicht auf Fehler anderer reagieren können oder ihre Fahrkünste falsch einschätzen. Schnell geradeaus fahren können alle, aber ein Fahrzeug beherrschen die wenigsten.
Also, mach was du für richtig hältst und gute Fahrt.
Das hatte ich gelesen, und finde es tatsächlich bedenklich, sich von seinem Arbeitgeber drängen zu lassen so zu fahren, wie man es selbst für gefährlich hält. Klingt nicht allzu angenehm.
Danke, gleichfalls gute Fahrt.
Ich bin auch gelegentlich dienstlich unterwegs, dann lege ich meine Termine so, dass ich genügend Zeit habe. Warum sollte ich mich hetzen? Ist schließlich Arbeitszeit.....