Mit knappe 50 Motorradeinsteiger - welches Motorrad?

Hallo miteinander,

werde nächstes Jahr 50 und mach gerade den Motorradführerschein. Alle Klamotten hab ich und bin am überlegen welches Motorrad ich mir kaufen (gebraucht) soll.

ABS soll sein und ca. 70PS. Bin 186cm groß und bin schon auf mehreren Maschinen probegesessen. Hab dabei gemerkt, dass die Reiseenduros für mich am bequemsten sind.

Suzuki V-Strom, Kawa Versys, BMW GS650 sind die Favoriten. Wobei ich am ehesten zur Suzuki tendiere. Werde natürlich noch Probefahren und mich dann entscheiden. Wobei mir auch Erfahrungen anderer auch wichtig sind. Daher die Frage an Euch was ihr mir empfehlen würdet.

Vom Preis her sollten €7000,- nicht überschritten werden. Soziusbetrieb irgendwann wenn mehr Fahrpraxis vorhanden ist sollte möglich sein.

Bin gespannt ob jemand antwortet.

Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Wobei ich Leuten um 50 grundsätzlich vom Einstieg ins Motorrad fahren abrate.
Naja, wenn einer das Geld fürs Pflegeheim angespart hat, dann sollte er es gefälligst auch dafür nutzen und dann nicht die Abkürzung nehmen!

Tut mir bitte einen Gefallen und vergesst diesen Satz. Der ist aus meiner persönlichen Erfahrung mit ein paar spät berufenen Midlife-Crrisis Typen heraus entstanden, die das Motorrad als SV ansahen.

Damit würde ich aber allen Motorradbegeisterten Unrecht tun.
Ich bereue diesen Satz und wünsche mir schon seit gestern, ich hätte ihn nicht geschrieben. Das war unbedacht von mir.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ich kann den Zusammenhang zwischen skaten, Marathon laufen, mit den Handflächen auf den Boden kommen und Motorrad fahren nicht erkennen. Körperliche Fitness ist kein Fehler, aber nicht entscheidend.

Es geht nicht nur ums fahrerische Können, fahrphysikalische Kenntnisse und gute Reaktionen, langjährige Motorradfahrer kennen die Risiken und Gefahren des täglichen Wahnsinns einfach besser und haben ihre Sinne geschärft, eine Gefahrensituation rechtzeitig zu "riechen"

Diese Fahrpraxis fehlt allen Motorradeinsteigern, egal wie alt die sind. Ältere Menschen lernen langsamer. Wenn die Fahrschule was taugt und man bereit ist, seine Fähigkeiten in Trainings zu vertiefen und eine entsprechende Fahrpraxis dazu kommt, kann man das einigermaßen kompensieren.

De facto sind aber Spät- und Wiedereinsteiger häufiger in schwere Motorradunfälle verwickelt.
Daher rate ich jedem, der noch recht lange gesund leben will, davon ab, ein Motorrad zu kaufen, insbesondere, wenn es eher eine Modeerscheinung zu sein scheint oder der "zweite Frühling".

DAs Ergebnis sieht nicht selten so aus, wie auf dem Foto. Darüber muss man sich im Klaren sein. Auch als langjähriger "erfahrener" Biker.
Ich finde den Ansatz des TE gut, erstmal ein passendes Einsteiger-Motorrad zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


De facto sind aber Spät- und Wiedereinsteiger häufiger in schwere Motorradunfälle verwickelt.
Daher rate ich jedem, der noch recht lange gesund leben will, davon ab, ein Motorrad zu kaufen, insbesondere, wenn es eher eine Modeerscheinung zu sein scheint oder der "zweite Frühling".

Ich glaube die Aussage stößt auf, weil sie der folgenden so nahe kommt, die sicher jeder schonmal gehört hat:

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann


De facto sind aber Motorradfahrer häufiger in schwere Verkehrsunfälle verwickelt.
Daher rate ich jedem, der noch recht lange gesund leben will, davon ab, ein Motorrad zu kaufen, insbesondere, wenn es eher eine Modeerscheinung zu sein scheint

Natürlich sind Fakten erstmal Fakten. Aber welche Aussagen man darauf ableitet ist sehr stark der Interpretation der Fakten überlassen und der Hypothesen die man zur Erklärung aufstellt. Zu meiner zweiten Aussage, sagen sich vermutlich viele: Motorradfahren ist zwar im Durchschnitt gefährlicher, aber ich fahre nicht wie der Durchschnitt sondern reduziere bewusst viele Risiko-Einflussfaktoren sodass ich ich selbst auf dem Motorrad noch sicherer unterwegs bin als mancher PKW-Fahrer. Dazu kommt dann sicherlich noch die Kosten-/Nutzenabwägung wo ja das Motorrad fahren auf der Nutzenseite einen psyschichen Frieden stiftet (bzw. stiften kann), der das höhere Risiko mehr als aufwiegt.

Zu moppedsammlers Aussage lässt sich ebenfalls vielfältiges zur Erklärung heranziehen. Z.B. bin ich sicher, dass die Späteinsteiger mit 50 oder drüber auch mit ganz anderen Maschinen einsteigen (viel mehr PS - weil die Kohle ja da ist) was möglicherweise ebenfalls ein Einflussfaktor ist. Wenn man jetzt für die anderen Einflussfaktoren hinreichend kontrolliert, würde es mich bspw. überhaupt nicht überraschen, wenn Späteinsteiger letztlich - bei sonst gleichen Faktoren - auch in vergleichbar häufige und schwere Unfälle verwickelt sind, wie andere Motorradfahrer/-Einsteiger. Ich weiß es nicht, aber es würde mich auch nicht überraschen.

Das instinktive Erklärungsmuster was man aus "gesundem Menschenverstand" ableitet muss eben nicht immer stimmen. Viele meinen ja auch, dass ältere Menschen generell im Strassenverkehr mehr Unfälle machen (weil es so plausibel klingt), aber die Zahlen aus der Realität decken das nicht.

Aber ich stimme dir zu, wenn du sagst, dass man manchen Leuten vom Motorrad fahren abraten sollte wenn man Signale wahrnimmst, die darauf deuten, dass das Risiko bei denen höher sein könnte (hitzköpfige Menschen, Menschen die Risiken nicht korrekt abwägen können und unbewusst sehr risikobereit unterwegs sind etc.). Aber das Alter allein sehe ich nicht als relevant an. Der TE hat ja im Gegenteil mit seinen Postings und seinen Suchkriterien fürs Motorrad gezeigt, dass er sich sehr bewusst mit dem Thema beschäftigt hat.

Ich habe es im Bekanntenkreis schon von so manchem Mitfahrer im Alter von 30-40 gehört, dass sie gerne mitfahren, aber selber nicht den Schein machen wollen, weil sie auch davon überzeugt sind, dass sie immer schlechter fahren würden als die Erfahrenen Fahrer aus dem Bekanntenkreis, weil sie eben nicht so jung angefangen hätten. Das finde ich dann schon wieder sehr Schade, dass man von vornherein aus Prinzip sich gar nicht mehr ans Thema herantraut, weil solche Meinungen über "Späteinsteiger" (egal ob mit 35 oder 55) sehr oft die Runde machen und von vielen auch unreflektiert übernommen werden. Bei aller Verantwortung die man so empfindet für fremde Dritte, finde ich sind solche pauschalen Vorurteile für mich daher kein Thema.

P.S.: Sorry, wollte jetzt nicht auf der Aussage herumreiten, aber das Thema als solches finde ich eigentlich viel interessanter als die Ausgangsfrage des TE.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



P.S.: Sorry, wollte jetzt nicht auf der Aussage herumreiten, aber das Thema als solches finde ich eigentlich viel interessanter als die Ausgangsfrage des TE.

Hier muß ich Sencer voll und ganz zustimmen.

Nun aus meiner Sicht,

bin ich nun eine Wiedereinsteiger oder ein Neueinsteiger ? Ich habe den "1er" 1979 gemacht. Davor zwei Jahre 50er. Allerdings war ich in der Zeit (50er) Mitglied in einem Motorradclub wo viel Training und Ausbildung gemacht wurde. Man durfte auch mal mit einem größeren Mopped von einem weiteren Mitglied (abgesperrtes Gelände) fahren.

Nach dem Führerschein nur noch damals einmal oder zweimal Motorrad gefahren. Das war so um die 1982. Seit dem nicht mehr. Ich habe jetzt vor 3 Jahren (wieder) (neu) angefangen. Nur ich habe das (siehe mein Profil) wirklich bewußt mit keinen Maschinen gemacht. Die erste Fahrt vom Händler heim (protz protz), aber dann unterwegs in Richtung oh oh oh. Nun jetzt, nach knapp drei Jahren, ist es so als hätte ich nicht damals nie aufgehört. Übrigens, von dem oben genannten Training profitiere ich heute noch.

Und warum nicht mit 50 einsteigen ??? Wenn wie beim TE die Einstellung stimmt, warum dann nicht. Es ist doch ein schönes Hobby das viel Spaß macht.

Gruß MIFIA4

Edit: Und die Dinger sind mir weder umgefallen noch ich runter in der Zeit. Auf den Holzkopf klopf !!!

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


PS: Endlich weiß ich, warum die SV 650 so beliebt ist...

Ich überlege jetzt schon drei Tage, wo da die Spitze sein soll.

Ich sehe nicht das Problem, wenn sich ein Anfänger ein leicht zu beherrschendes Motorrad zulegt. 😕

Ich bin auch Späteinsteiger.
Mit über 40 den Schein gemacht, vorher nicht mal Mofa.
Aber Fahrrad! 😁

Ich lasse es langsam angehen, was keineswegs heißt, daß sich hinter mir die Autos stauen.
Es mag sein, daß Opas gefährlicher fahren, aber es hängt vor allem von jedem Einzelnen ab.
Selbstüberschätzung ist auf dem Motorrad in jedem Alter gefährlich.

Nicht umsonst darf ein 70jähriger im Gegensatz zum 18jährigen den Direkteinstieg machen.

Ähnliche Themen

Nicht länger grübeln, Ramses. Du hast die Vorlage überlesen. Ich werde es auch nicht weiter aufdröseln.😛

War eher ein 1b-Gag...😁

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Nicht umsonst darf ein 70jähriger im Gegensatz zum 18jährigen den Direkteinstieg machen.

Stimmt nicht. Bezahlen müssen beide.

Hallo zusammen,

das Motorradfahren nicht ungefährlich ist, ist mir bewusst und das man mehr auf die anderen achten sollte wurde mir bereits öfters gesagt.

Ich hoffe, dass ich - wie beim Autofahren - kühlen Kopf bewahre und vorausschauend fahren werde.

Trotz allem freu ich mich wie ein kleines Kind endlich die erste Fahrstunde machen zu dürfen. Und wenns nur mit 30km/h auf dem Übungsplatz ist.

Wenn mal alles unter Dach und Fach ist werde ich die V-Strom650 und die GS650 miteinander vergleichen.

Wollte bereits vor 10 Jahren den Führerschein fürs Moped machen. Meine Ex hat damals gemeint, ob ich spinne. Jetzt fährt sie als Sozia mit. So ändern sich die Zeiten.

Schönen Tag an alle.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


PS: Endlich weiß ich, warum die SV 650 so beliebt ist...
Ich überlege jetzt schon drei Tage, wo da die Spitze sein soll.

Ich sehe nicht das Problem, wenn sich ein Anfänger ein leicht zu beherrschendes Motorrad zulegt. 😕

vorher wurde die Abkürzung SV für "Schwan*verlängerung" benutzt.

Heute heißt das unter Jugendlichen "Schwanzvergleich".

huch - natürlich - sorry

Zitat:

Original geschrieben von Deti65


Hallo zusammen,

das Motorradfahren nicht ungefährlich ist, ist mir bewusst und das man mehr auf die anderen achten sollte wurde mir bereits öfters gesagt.

Ich hoffe, dass ich - wie beim Autofahren - kühlen Kopf bewahre und vorausschauend fahren werde.

Trotz allem freu ich mich wie ein kleines Kind endlich die erste Fahrstunde machen zu dürfen. Und wenns nur mit 30km/h auf dem Übungsplatz ist.

Wenn mal alles unter Dach und Fach ist werde ich die V-Strom650 und die GS650 miteinander vergleichen.

Wollte bereits vor 10 Jahren den Führerschein fürs Moped machen. Meine Ex hat damals gemeint, ob ich spinne. Jetzt fährt sie als Sozia mit. So ändern sich die Zeiten.

Schönen Tag an alle.

Ja, ist ein SV, wenn Du heute den Führerschein machst, um Deiner Ex zu zeigen, dass das, was ihr Neuer kann, für Dich auch kein Problem ist.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ja, ist ein SV, wenn Du heute den Führerschein machst, um Deiner Ex zu zeigen, dass das, was ihr Neuer kann, für Dich auch kein Problem ist.

Du bist echt ein Kandidat für die goldene Pflaume. Was du immer an deinen persönlichen Komplexen in die Beiträge anderer hinein phantasierst. Bist wohl fürs Psychologie Studium abgelehnt worden und hast dann den Motorradführerschein gemacht um den Leuten von der Uni zu zeigen, dass Penis, penis, penis.

😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ja, ist ein SV, wenn Du heute den Führerschein machst, um Deiner Ex zu zeigen, dass das, was ihr Neuer kann, für Dich auch kein Problem ist.
Du bist echt ein Kandidat für die goldene Pflaume. Was du immer an deinen persönlichen Komplexen in die Beiträge anderer hinein phantasierst. Bist wohl fürs Psychologie Studium abgelehnt worden und hast dann den Motorradführerschein gemacht um den Leuten von der Uni zu zeigen, dass Penis, penis, penis.

😕😁

Ich hab nur Baumschule, aber die goldene Pflaume ist mir trotzdem unbekannt. Bitte klär mich auf.

Mögen Frauen doch Langweiler ohne Motorradführerschein?

Themenfremder und unsinniger gehts nicht mehr, oder?

Warum, ist doch toll, dass wir auf Seite 6 endlich herausgearbeitet haben, warum 50-jährige einen Motorradführerschein machen. Aus den Beweggründen lässt sich dann sicher auch das passende Motorrad ableiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen