Mit knappe 50 Motorradeinsteiger - welches Motorrad?

Hallo miteinander,

werde nächstes Jahr 50 und mach gerade den Motorradführerschein. Alle Klamotten hab ich und bin am überlegen welches Motorrad ich mir kaufen (gebraucht) soll.

ABS soll sein und ca. 70PS. Bin 186cm groß und bin schon auf mehreren Maschinen probegesessen. Hab dabei gemerkt, dass die Reiseenduros für mich am bequemsten sind.

Suzuki V-Strom, Kawa Versys, BMW GS650 sind die Favoriten. Wobei ich am ehesten zur Suzuki tendiere. Werde natürlich noch Probefahren und mich dann entscheiden. Wobei mir auch Erfahrungen anderer auch wichtig sind. Daher die Frage an Euch was ihr mir empfehlen würdet.

Vom Preis her sollten €7000,- nicht überschritten werden. Soziusbetrieb irgendwann wenn mehr Fahrpraxis vorhanden ist sollte möglich sein.

Bin gespannt ob jemand antwortet.

Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Wobei ich Leuten um 50 grundsätzlich vom Einstieg ins Motorrad fahren abrate.
Naja, wenn einer das Geld fürs Pflegeheim angespart hat, dann sollte er es gefälligst auch dafür nutzen und dann nicht die Abkürzung nehmen!

Tut mir bitte einen Gefallen und vergesst diesen Satz. Der ist aus meiner persönlichen Erfahrung mit ein paar spät berufenen Midlife-Crrisis Typen heraus entstanden, die das Motorrad als SV ansahen.

Damit würde ich aber allen Motorradbegeisterten Unrecht tun.
Ich bereue diesen Satz und wünsche mir schon seit gestern, ich hätte ihn nicht geschrieben. Das war unbedacht von mir.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Warum? Lieber erst mit 60? 😉
Nein. Denen erst Recht.

Meine Gründe möchte ich nicht allgemein nennen.

😁 na aber mit abraten ist ja ein Ratschlag verbunden ... der kann ja nicht unerwähnt bleiben ...

Laut Aussage von alten Menschen, lässt irgendwann die Konzentrationsfähigkeit nach. Genauso fällt es schwieriger etwas zu erlernen und man wird vorsichtiger. Reaktion lässt auch nach.

Alles Dinge, welche beim Motorrad fahren das Lernen nicht erleichtern.

Ich selbst kann das als Jungspund nicht einschätzen.

Bei mir war mit 35 noch kein Unterschied zu merken, ich hab mich schon immer dämlich angestellt bei praktischen Dingen. 😉 😁

Ich denke, wichtig ist es, die Sache ernst zu nehmen und an sich zu arbeiten. Deshalb bin ich die erste Zeit gefahren was ging, auch bei unter Null.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Nein. Denen erst Recht.

Meine Gründe möchte ich nicht allgemein nennen.

😁 na aber mit abraten ist ja ein Ratschlag verbunden ... der kann ja nicht unerwähnt bleiben ...

Die Gründe sind zu vielschichtig, um das hier zu erläutern. Außerdem nicht populär.

Das gäbe nur Streit.

Da es den Sonntagnachtsfahrer interessiert hat, hab ichs ihm geschrieben, was ich dazu für eine Meinung vertrete.

Ich habe beim letzten FST Dinge erlebt, da fragt man sich, wie diese Leute durch eine Führerscheinprüfung gekommen sind. Da ist der Schaden programmiert. Wenigstens haben die das soweit eingesehen, dass sie ein FST gebucht haben.

Wobei wir sehr vom Thema abkommen und ich will auch nicht, dass es impliziert, dass der arme TE nicht perfekt Motorrad fahren kann. Keine Frage.

Ich hab neu nachgedacht, da er V-Strom mit Versys und der GS 650 in eine Reihe stellt, könnte er auch die 650er Versys gemeint haben, das ist ein Zweizylinder. Ich denke, das ist ein sehr empfehlenswertes Bike, auch und gerade für Einsteiger, zumal es die kleine Versys schon eine Weile mit ABS gibt. Die habe ich jetzt auch einem Kumpel (51) empfohlen, der lange Jahre GS gefahren ist, erst F 650, dann eine 1150er und von den BMW Enduros gründlich die Nase voll hat.

Ähnliche Themen

Es ist im Grunde wie mit Ski fahren.

Motorrad- wie Skifahren erfordern gewisse Reflexe, die man mit 50 nur noch schwer erlernt. Da fängt man zu viel an zu denken.

Das schaffe ich auch ohne die 50 erreicht zu haben, "du denkst zu viel" war der Lieblingsspruch meines FL.

Ski gefahren war ich vor 18 Jahren zuletzt, vor ein paar Wochen dann wieder. Es ging nichts mehr. Dass ich die Piste ohne Sturz runtergekommen bin, war mehr Glück als sonstwas. Danach direkt zum Skilehrer, dann ging wieder einiges .. aber so richtig klappte es bis zuletzt nicht. :[

Ich hab einen Freund, der hat mit 50 den Führerschein gemacht, das Auto abgeschafft und fährt seitdem runde 40.000 km imJahr. Der wird dieses Jahr 60 und ist bisher aufrecht geblieben. ... und das alles auf HD.

Gibt immer Zufälle.
Beim ADAC hätte ich auch nicht gedacht, dass die Dreck am stecken haben.

Wobei ich immer überrascht bin, wenn die reiferen Herrschaften mir zeigen, was sie drauf haben. Meine Vorbilder sind nicht Lorenzo oder Márquez, sondern twindance und Alex. So als Beispiel. k2 fährt auch gut, aber da habe ich noch nicht so viel gesehen.

Wenn man es drauf hat, dann verlernt man es erstmal nicht. Aber mit +50 einzusteigen, sehe ich etwas kritisch.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ja, KLV 1000, war wohl eine Gemeinschaftsproduktion von Suzuki und Kawasaki. Über die R1150GS

Ich hab sogar das Original-WHB der KLV 1000 von 2004, wie ich gerade feststellte.

Auf Seite 4 steht das "Foreword:"

Foreword
This Kawasaki Service manual supplement
information provides unique to the Kawasaki
KLV1000-A1, which is based on the Suzuki
DL1000K4.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Gibt immer Zufälle.
Beim ADAC hätte ich auch nicht gedacht, dass die Dreck am stecken haben.

Wobei ich immer überrascht bin, wenn die reiferen Herrschaften mir zeigen, was sie drauf haben. Meine Vorbilder sind nicht Lorenzo oder Márquez, sondern twindance und Alex. So als Beispiel. k2 fährt auch gut, aber da habe ich noch nicht so viel gesehen.

Wenn man es drauf hat, dann verlernt man es erstmal nicht. Aber mit +50 einzusteigen, sehe ich etwas kritisch.

Calle, wir sind bisher einmal gemeinsam gefahren ... und Du hattest den Ruf, immer auf der Seite zu liegen ... und ich werde auch künftig nicht riskanter vor Dir her fahren, um Dir zu zeigen, was für ein toller Hecht ich bin. Das gibt unser Straßenprofil auch gar nicht her.

Das was ich gesehen hatte, fand ich gut.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Das was ich gesehen hatte, fand ich gut.

Wir müssen uns gegenseitig auch nicht bewerten. Es gibt ja keinen Preis.

Und welches Motorrad würdet ihr dem TE empfehlen ?

(Denn das Beurteilen meines Fahrstils würde ich ausschließlich einem Profi-Trainer zubilligen)

Welches Motorrad? Irgendeines...

Oder legst Du Dich da fest? 😉

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Welches Motorrad? Irgendeines...

Oder legst Du Dich da fest? 😉

Aus den drei vom TE genannten würde ich die BMW ablehnen und die 650er Versys der V-Strom vorziehen. Eindeutig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen