Mit Jet Helm / Police Helm fahren - was fahrt ihr?
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Motorrad, dass sehr gut für Überlandfahrten mit offenem Helm geeignet ist. Also sollte der Windschutz möglichst perfekt sein.
Natürlich kann man das mit jedem Motorrad machen. Aber für die große Tour setzen die meisten Leute nicht ohne Grund einen Integral auf.
Wie sieht das bei folgenden Beispiel Motorrädern aus?
- K1200 und R1100 RT?
- R1100 mit hohem Windschild?
- R1100 GS mit Touringscheibe?
- Oder Honda ST1100 / Varadero?
Vielleicht hat hier jemand solche Erfahrungen gemacht und gibt Tipps für die richtige Maschine. Vielen Dank im voraus!
22 Antworten
Deine Körpermaße wären u.U. auch noch notwendig damit sich jemand melden kann von wegen »bin genau so groß, fahre eine ... und kann dir daher sagen, dass ...«.
Grüße, Martin
Genau genommen kommt es auch noch auf die Körperproportionen an.
Es gibt eben Leute mit langen Beinen und kurzem Oberkörper und welche mit kurzen Beinen und langem Oberkörper.
Du mußt jedes Motorrad zumindest Probesitzen, besser aber Probefahren.
Die Eindrücke anderer Fahrer vergleichbarer Größe können nur bedingt hilfreich sein.
Bei 1,90 wird es selbst auf der K11LT knapp. Bei mir (1,89) ging es so gerade noch, offen zu fahren.
Ausprobieren. Ich fahre übrigens, da es den J1 nicht mehr gibt, einen Nolan N44, der ein beinahe so grosses Sichtfeld bietet wie ein Jethelm und den man zum Jethelm umbauen kann. Mir geht es aber ums Sichtfeld, nicht ums offene Fahren.
Schuberth M1 taugt auch. Kostet aber.
Ähnliche Themen
Siehste, ich bin 1,88, eher ein Sitzriese, habe aber mehr Probleme mit der Beinlänge und nicht mit der Scheibenhöhe, bei meiner K 1100 LT.
Es hilft nur Probesitzen und Probefahren.
Zitat:
@user0574 schrieb am 9. Januar 2017 um 19:12:17 Uhr:
Maikäfer bei Tempo 140 :-)
Dann ist die Nase wohl ab...
Nee, das hält sie aus, ich habs probiert.... Aber ich hab gedacht, mich hebelt es frei über die Sissi-Bar. Da war anhalten und heulen angesagt.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 10. Januar 2017 um 09:43:55 Uhr:
Bei 1,90 wird es selbst auf der K11LT knapp. Bei mir (1,89) ging es so gerade noch, offen zu fahren.
Ich bin 1,98 groß und hab mit der K12LT keine Probleme mit offenem Visier, aufgeklapptem BMW Evo 6 Helm oder Nolan Jethelm zu fahren. Das Windschild gibt besten Schutz. Zusätzlich noch Brillenträger, sollte sich doch einmal ein Insekt in Richtung Auge verirren.
Meine Erfahrung- 192cm hoch-: Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man mit einem Integralhelm und offenem Visier fährt, oder einen Jethelm trägt.
Bei meinen letzten Bikes (TDM- XJR- FJR und aktuell K13R) konnte ich stets problemlos im "normalen Geschwindigkeitsbereich" das Visier offen lassen, trug ich allerdings einen Jethelm (Braincap u. Shoei Policehelm), so flogen mir bereits ab etwa 60km/h aufgrund der dann schon unerträglichen Lautstärke förmlich die Ohren weg!! Wurd´s mal schneller, potenzierte sich das ins absolut Unerträgliche.
Da pfeife ich auf das vermeintliche "Freiheitsgefühl" und die bessere "Nähe zur Natur", den Jethelm nutze ich inzwischen nur noch bei sehr, sehr großer Hitze und ausschließlich für die kurze innerstädtische Fahrt zum Eistempel o.ä....