Mit "Harman" bist Du ARM dran - wo ist der Bass??

Mercedes A-Klasse W176

Hi Gemeinde

Seit gestern darf ich mich als stolzer Besitzer eines 250'er Sport schimpfen (na ja. Zumindest so lange bis Audi es schafft den S3 nicht nur toll auf der Homepage zu "Launchen" sonder auch bestellbar zu machen!)

Ich frage mich ob ich vergessen habe das Kreuz beim Config "BASS" zu machen!!

Ich dachte immer "Mit Bose geht's in die Hose"!! Ich wurde eines besseren belehrt!!

'Mit Harman bist Du ganz schön scheisse dran"...........

WO IST DER BASS HARMAN??!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

So ich habe mir nach diesem Beitrag hier, heute selber ein Bild gemacht.
Kurz und knapp, ja wenn man beide Systeme auf der Einstellung 0 testet,
hat das Harman System weniger Bass.
ABER, das ist auch richtig so. Der Bass im "normalen" System stösst sehr schnell an seine Grenzen
und wen man etwas lauter stellt, verzerrt er und ist nicht mehr ausgewogen zu den Höhen.
Im Gegensatz dazu, ist das Harman System auch bei mehr Lautstärke noch sehr schön ausgewogen.
Nichts verzerrt und alles ist harmonisch.
Also Daumen hoch für das Harman System. Und der Bassregler kann
einfach auf +4 gestellt werden und schon ist er druckvoll.
Bei der "normalen" Anlage ist nur "leise" der Bass zu ertragen.

Also wer das Geld hat sollte es sich gönnen.

Beste Grüße

92 weitere Antworten
92 Antworten

Das geht ja mal gar nicht, würde ich reklamieren! Oder ist das Serie bei irgendeiner Ausstattungsvariante?

Zitat:

Original geschrieben von geecee_1



Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Stelle mal bitte ein Foto vom Reserveradkasten online! Bei mir auch alles verkleidet!

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Das geht ja mal gar nicht, würde ich reklamieren! Oder ist das Serie bei irgendeiner Ausstattungsvariante?

In meinem A250 Sport ist der Reserverradkasten auch nicht verkleidet und ich hab meinen im Werk am 28.03. abgeholt!

Witzig mein A250 Sport war auch Produktion Anfang Februar und ist verkleidet

Vllt wurde der Teppich einfach vergessen?! Genauso wie bei manchen die Abdeckung in der Mittelkonsole fehlt, obwohl sie das Exklusivpaket haben.

Ähnliche Themen

Bei mir fehlt dies auch. Werde es demnächst beim Händler beanstanden

Meiner ist auch vom 28.03., wurde aber bereits am 16.02. produziert! Ich dachte zuerst es hängt mit dem Ablagepaket zusammen, habe aber gerade gesehen dass das nicht der Grund ist!

Mein A250 ist Bj 12/2012 und ich schaue mit der verbauten HK-Anlage auch auf nacktes Blech.

Ich habe keine HK Anlage, vielleicht liegt es daran, dass dadurch der Bass besser zur Geltung kommen soll bzw. nicht gedämpft wird.

Zitat:

Original geschrieben von prignitzer gti


Mein A250 ist Bj 12/2012 und ich schaue mit der verbauten HK-Anlage auch auf nacktes Blech.

@dcmichel im B-Forum:
Zitat:
Nun die Begründung, warum der Filz nicht verbaut wird , ist ganz banal, für einen peniblen Endkunden natürlich aber ärgerlich.Es würde eine 2. Ausführung von Kofferraumbelägen geben müssen die aber für eine relativ wenig verlangte Sonderausstattung viel Aufwand in Logistik und Produktion macht.Der andere Kofferaumbelag wäre notwendig weil die die Befestigungsbolzen in der Mulde ja irgendwo durchgehen müssen damit der Verstärker befestigt werden kann. Die Löcher dafür kann man aber natürlich nicht immer in jeden Filz reinmachen sonst würde es ja ohne Verstärker blöd aussehen .Somit hat man sich dafür eintschieden einfach den Filz wegzulassen weil in der Mulde eigentlich sowieso kein Platz mehr ist um gross was reinzutun. Das Blech an sich ist ja durch die immer vorhandene Schwerfolie gschützt.Ausserdem wird der grossen Mehrheitt von Kunden vermutlich sowieso nicht auffallen weil die meisten gar nicht darauf schauen würden.
Zitat Ende

nehme an beim w176 ist das genauso. 

Soviel zum Thema Premium, wenn dass die Erklärung ist! 😠

Ich musste eben mit erschrecken feststellen, dass meine Kofferraummulde gar nicht mit Blattgold ausgelegt ist.
Ist das bei euch auch so?
Ich finde das schon ärgerlich, da ich sowas von einem Premiumhersteller erwarte.

Wie ist das eigentlich, wenn man ein bisschen blöd im Kopp ist? Es lebt sich bestimmt leichter oder?😁

Zitat:

Original geschrieben von tobinho-92


Ich musste eben mit erschrecken feststellen, dass meine Kofferraummulde gar nicht mit Blattgold ausgelegt ist.
Ist das bei euch auch so?
Ich finde das schon ärgerlich, da ich sowas von einem Premiumhersteller erwarte.

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Wie ist das eigentlich, wenn man ein bisschen blöd im Kopp ist? Es lebt sich bestimmt leichter oder?😁

Ich gehe mal stark davon aus, dass es so ist.

Wenn ich mir manche Themen hier so ansehe, dann muss es sogar so sein.

Manchmal muss man sich hier wirklich fragen, wie manche Menschen über den Tag kommen.

Da wird aus jedem Mückenschiss eine reisen Sache gemacht und die einfachsten Fragen werden behandelt, als wären sie Rätsel der Menschheit.

Was erwarten manche hier eigentlich von dem Auto?

Wir reden hier über ein Fahrzeug aus einer der niedrigsten Fahrzeugebenen und da kann man eben schonmal solche Lappalien überschauen, selbst für das viele Geld was die Kiste kostet.

Wie oft schaut ihr denn bitte in die Reserveradmulde und was erwartet ihr bitte von dieser?

Also ich weiß, was drin ist und weiß auch, dass niemand sonst da reinschaut bzw dass es keine Sau interessieren würde, dass dort kein Filz verlegt ist.

Manchen hier geht es wirklich zu gut.

Moin

Genau diese "Einstellung"ist es,die (nicht nur)die Autohersteller brauchen.🙁
Nimm und friß,sei froh das dein Auto fährt.🙄
Für manche ist das Leben wirklich leichter.

Turn

Und genau das ist doch die primäre Anforderung an ein Auto, oder?
Aber lasst uns lieber weiter überzogene Erwartungen an die Hersteller haben und nachher rum mosern, wenn sie diese nicht erfüllen können!
Ich warte ja auf den Tag an dem sich beschwert wird, dass das ein Kompaktwagen für 40000€ nicht fliegen, schwimmen und sich unsichtbar machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen