Mit Funkfernbedienung abschliessen - A4 lässt sich von INNEN nicht mehr öffnen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe vor kurzem meine Frau unabsichtlich im Auto eingesperrt, als ich aus dem Auto ausstieg und mit der Funkferbedienung abschloss. Sie konnte das Auto von innen nicht öffnen! Ist das normal? Brauche ich ein Softwareupdate? Das kann doch nicht sein, dass man in einem Auto eingesperrt ist! Was wäre, wenn nach dem Abschliessen die Fernbedienung den Geist aufgibt? Und das jetzt bei Temperaturen über 35 Grad?! Ach ja, habe einen A4 8K, Bj. 2010

Beste Antwort im Thema

Wer bitte lässt denn Kleinkinder im Auto bei diesen Temperaturen? Wenn Mitfahrer im Auto verbleiben schließe ich überhaupt nicht ab. Kinder und Tiere lasse ich nicht zurück im Auto. Das ich jemanden im Auto versehentlich eingesperrt habe ist mir noch nie passiert. Deaktivieren sollte aber möglich sein. Vielleicht sogar im MMI?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das ist normal so. Sonst bräuchte man ja nur denn fensterrahmen etwas aufbiegen und dann mit einem Draht die Tür öffnen. So war es früher...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 lässt sich, wenn er abgeschlossen ist, nicht mehr öffnen' überführt.]

Ja wen ich die Fernbedinug hat kann man das machen. Haber als beifahrer hat man keine Chance heraus zu kommen.
Hatte noch nie ein Auto wo ich drinn gefangen war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 lässt sich, wenn er abgeschlossen ist, nicht mehr öffnen' überführt.]

das ganze nennt sich Safelock und verhindert bzw. erschwert das Aufbrechen von Autos...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 lässt sich, wenn er abgeschlossen ist, nicht mehr öffnen' überführt.]

Dan Schlägt man die Scheibe ein und Krabbelt rein. Und so ist es auch wen man bei 30 Grad raus muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 lässt sich, wenn er abgeschlossen ist, nicht mehr öffnen' überführt.]

Ähnliche Themen

Das will ich sehen du schlägst wenn du im Auto bist niemals ne Scheibe ein... Das ist selbst mit nothammer für einen normalen Menschen fast unmöglich...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 lässt sich, wenn er abgeschlossen ist, nicht mehr öffnen' überführt.]

Über die Bedienungsanleitung wie auch über die Suche recht bequem zu klären:

http://www.motor-talk.de/.../...innen-nicht-mehr-oeffnen-t5361384.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 lässt sich, wenn er abgeschlossen ist, nicht mehr öffnen' überführt.]

Zitat:

@df231086 schrieb am 17. Juli 2016 um 18:12:43 Uhr:


Hallo mein Bruder hat heute seinen A4 b8 abgeschlossen und ich gabe noch was im Auto gemacht und wollte dan raus und nichts ging.
(...)

Wie Erwähnt, 2x Innerhalb von 2 Sekunden die Schließen Taste auf der FFB drücken, die Einbruchsicherung / Safelock ist dann Deaktivert.

Wenn die Fahrertür Geschlossen wird und alle anderen Türen ebenfalls Verschlossen sind, via FFB Verriegelt wird, kommt man von Innen nicht auf Normalem weg aus dem Auto heraus.

So, etwas anders Formuliert, steht es auch in der BDA

Das mit dem 2x ist mir klar es geht ja um das ein bisschen blöd gesagt unbeabsichtigtes vergessen von Personen.
Oder man lässt den Arbeitskolenegn zurück wen man mal kurtz nach der Arbeit ins Geschäft muss, meine ja nur so als Beispiel. Und drückt aus gewohnheit auf zu Taste. Der kann ja noch nicht mal die Scheibe öffnen oder Hupen.
Werde mal schauen ob man das per VCDS deaktiviren kann.

Zitat:

@df231086 schrieb am 17. Juli 2016 um 21:38:03 Uhr:


(...)
Und drückt aus gewohnheit auf zu Taste.

Gewöhn es dir ab 😉

Zitat:

@Ghosting schrieb am 18. Juli 2016 um 16:58:46 Uhr:



Zitat:

@df231086 schrieb am 17. Juli 2016 um 21:38:03 Uhr:


(...)
Und drückt aus gewohnheit auf zu Taste.

Gewöhn es dir ab 😉

richtig... und die Welt ist wieder in Ordnung.
Besser als eine im Prinzip sinnvolle Sicherheitsvorkehrung unbedingt deaktivieren zu wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen