Mit einem Schlag war alles vorbei
Nach 11 Jahren und 345000km möchte ich mich in diesem sinne von allen verabschieden.(ausser es kommt wieder einer🙂
Frau und kinder sind wohl auf, nix passiert. Den beschützer bekommen wir leider nicht mehr hin.
Es waren super 11 jahre mit höhen und tiefen. Im stich gelassen hat er uns nie. . . .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 22. Dez. 2017 um 06:30:23 Uhr:
Gratulation!!! Hauptsache einer mit Schaltgetriebe, sonst schlägt die Freude ev. recht schnell in Frust über. Denn Automaten sind schwer und teuer zu reparieren, falls da mal was sein sollte.Hast du dir eine Aufstellung mitgeben lassen, was alles bis dato ausgetauscht wurde? Anfällig sind bei dieser Laufleistung besonders die el. Spritpumpe, deren Kollektor einläuft.
Sorry, aber bei dir kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
101 Antworten
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 14. Dezember 2017 um 13:01:45 Uhr:
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:33:38 Uhr:
Dürften auch die einzigen sein, die man auf LPG umrüsten kann, oder?
Die M272 und M273 gehen auf LPG ja.
Der rest ist dann Direkteinspritzer.
Den M156 gibt es auch noch 😉
@debil
Mein Beileid!
Würde dir den M273 mit Gas empfehlen. Egal ob im 211 oder 212.
Dann gleich 213. Alt wird er von alleine. Da muss man nicht noch ein bereits in die Jahre gekommenes Auto kaufen.
Da der TE ein Gasauto gefahren ist, bin ich davon ausgegangen, dass er es weiterhin tun wollte.
Unter dieser Voraussetzung ist leider beim 212 Vormopf schluss.
Wenn er aber darauf verzichten will/kann, dann würde ich je nach Budget auch den W213 empfehlen, ggf auch den 212 Mopf
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:39:08 Uhr:
Ärgerlich, vorallem wenn man auch noch selber schuld ist, wenn ich das richtig verstanden habe aber Blech läßt sich relativ problemlos ersetzen!!
Wenn der Unfall ohne "größere" Verletzungen von einem der Insassen ausgegangen ist, dann ist doch alles bestens!Mit ein bisschen guten willen und einwenig Glück bei der suche nach einem neuen Auto, könntest du dir etwas schönes großes zu Weihnachten schenken ..!
MfG Günter
Wie gesagt, kidds sind da munter rausspaziert und frau auch. Keinem hat irgendwas gefehlt.nix. Sie hing ganz arg an dem wagen. Fast 2 Kinder groß geworden mit ihm.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@debil-bre schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:19:29 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:39:08 Uhr:
Ärgerlich, vorallem wenn man auch noch selber schuld ist, wenn ich das richtig verstanden habe aber Blech läßt sich relativ problemlos ersetzen!!
Wenn der Unfall ohne "größere" Verletzungen von einem der Insassen ausgegangen ist, dann ist doch alles bestens!Mit ein bisschen guten willen und einwenig Glück bei der suche nach einem neuen Auto, könntest du dir etwas schönes großes zu Weihnachten schenken ..!
MfG Günter
Wie gesagt, kidds sind da munter rausspaziert und frau auch. Keinem hat irgendwas gefehlt.nix. Sie hing ganz arg an dem wagen. Fast 2 Kinder groß geworden mit ihm.......
Können wir alle nachvollziehen. Wir alle hängen an unseren 13 plus Jahre alten Kisten.
Zitat:
@munition76 schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:08:25 Uhr:
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 14. Dezember 2017 um 13:01:45 Uhr:
Die M272 und M273 gehen auf LPG ja.
Der rest ist dann Direkteinspritzer.Den M156 gibt es auch noch 😉
@debil
Mein Beileid!Würde dir den M273 mit Gas empfehlen. Egal ob im 211 oder 212.
Achja den M156 rüsten wir demnächst um auf LPG 🙂 im W211 🙂
M273 war leider nicht aufzutreiben beim W212 der 1 Hand gepflegt mit Vollausstatung ist.
Meistens 2-3 Besitzer und runtergerockt. Trotzdem zufrieden!
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 15. Dezember 2017 um 08:53:11 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:08:25 Uhr:
Den M156 gibt es auch noch 😉
@debil
Mein Beileid!Würde dir den M273 mit Gas empfehlen. Egal ob im 211 oder 212.
Achja den M156 rüsten wir demnächst um auf LPG 🙂 im W211 🙂
M273 war leider nicht aufzutreiben beim W212 der 1 Hand gepflegt mit Vollausstatung ist.
Meistens 2-3 Besitzer und runtergerockt. Trotzdem zufrieden!
Jetzt baust du auch eine Gasanlage selber ein? Alle Achtung 😎
Wieso nicht? Ist erlaubt und vom TÜV abgenommen.
Worauf du hinaus willst weiß ich nicht.
Jetzt durch das R115 ist es sogar noch einfacher für Privat.
Wobei man eingeschränkt ist was man einbauen möchte.
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:18:38 Uhr:
Wieso nicht? Ist erlaubt und vom TÜV abgenommen.Worauf du hinaus willst weiß ich nicht.
Jetzt durch das R115 ist es sogar noch einfacher für Privat.
Wobei man eingeschränkt ist was man einbauen möchte.
Hast mich nicht verstanden? Ich kenne dich hier bei MT schon länger als einer der alles selber macht und auch kompetent wirkt. Deshalb sage ich ja... BRAVO!
Dann passt es ja, sorry viele machen hier einen an daswegen die Reaktion :=)
Habe noch 2 Bilder eingefügt, wie es bei mir eingebaut ist, wichtig bei mir war -> nichts davon zu sehen!
Selbst die Taste dafür nicht, und die Tankanzeige muss in den Tacho wandern, egal wie!
Beim W211 habe ich auch eine schöne Lösung 😉
Aber eventuell mach ich mal ein Video dazu.
Die Taste für das umschalten ist die ECO Taste unterm Comand.
Bilder sind im vorherigem Post. Der Halter vom Filter ist noch sichtbar, ich werde den noch Schwarz lackieren.
88L Brutto -> 72L gehen genau rein. Passt Perfekt zur Motorisierung!
Kofferraum wurde natürlich danach ausgesaugt 🙂
Alle Achtung bei 35 km/h sogar noch den Motor verschoben. Hauptsache euch geht es gut.
@debil-bre Hol dir ein 212er Mopf mit LED-ILS und du willst kein anderes Auto mehr haben. 😉
Zitat:
@waldemar93 schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:39:30 Uhr:
Alle Achtung bei 35 km/h sogar noch den Motor verschoben. Hauptsache euch geht es gut.
@debil-bre Hol dir ein 212er Mopf mit LED-ILS und du willst kein anderes Auto mehr haben. 😉
Nicht viel Auswahl.......leider
Hier werden ja einige Vorschläge zur Frage des Ersatzautos für den verunfallten 211er gemacht, da will ich nicht zurückstehen. Sollte mein 211er mal die Grätsche machen und/oder ich den Zeitpunkt mal für gekommen sehen ihn zu ersetzen, dann wird ein Elektroauto angeschafft. Ich habe schon vor mindestens drei Jahren beschlossen, daß mir (sofern überhaupt nochmal ein sogenanntes "autobahntaugliches Reiseauto" in den Haushalt kommt) kein Verbrenner und auch kein Hybrid ins Haus kommt. Mein nächstes Auto wird rein elektrisch und wer weiß - vielleicht ist es in drei Jahren schon günstig genug, den Granada aus dem Avatarfoto zu elektrisieren?
Zitat:
@Granada75 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:11:49 Uhr:
Hier werden ja einige Vorschläge zur Frage des Ersatzautos für den verunfallten 211er gemacht, da will ich nicht zurückstehen. Sollte mein 211er mal die Grätsche machen und/oder ich den Zeitpunkt mal für gekommen sehen ihn zu ersetzen, dann wird ein Elektroauto angeschafft. Ich habe schon vor mindestens drei Jahren beschlossen, daß mir (sofern überhaupt nochmal ein sogenanntes "autobahntaugliches Reiseauto" in den Haushalt kommt) kein Verbrenner und auch kein Hybrid ins Haus kommt. Mein nächstes Auto wird rein elektrisch und wer weiß - vielleicht ist es in drei Jahren schon günstig genug, den Granada aus dem Avatarfoto zu elektrisieren?
Das wäre doch ein tolles Projekt. E-Umbau an deinem Granada.
Da ich aus dem Maschinenbau komme, kann ich nur sagen, dass Hybrid die mittelfristige Lösung sein wird. Elekro langfristig.
Alle Hersteller werden zuert auf Hybriden setzen