mit einem Diesel 8.000 KM pro Jahr
Hallo,
überlege mir einen neuen Polo zu kaufen.
Die übliche Frage: Diesel oder Benziner?
Würde viel lieber einen Diesel fahren als einen Benziner.
Die höheren Kosten würde ich gerne zahlen.
Problem: Ich fahre nur ca. 8000 km im Jahr.
Einfacher Weg Wohnung zur Arbeit: 12 km
Euer Meinung dazu bzw gibt es noch jemand, der sich diesen "Luxus" gönnt
und welche negativen oder auch positiven Erfahrungen hat er gemacht.
DANKE
Jack
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Er wird nicht besser oder schlechter wie ein Benziner mit der Kurzstrecke fahren.
Das Problem ist dann wohl eher die Peripherie mit dem DPF, der ab und an freigebrannt werden muss.
41 Antworten
Heizung?
Ach so! Ja stimmt, nach dem Energieerhaltungssatz gilt nun auch für den TSI, was für den TDI schon immer galt:
Je sparsamer, desto langsamer warm!
Aber es gibt ja Sitzheizungen, im TDI ( jedenfalls noch in meinem "alten" PD ohne Standheizung etc., wobei eine Standheizung ein ganz eigenes Thema ist..., und ein Kostenfaktor, hallo...!)
quasi unverzichtbar, jedenfalls für einen Laternenparker...
Also ein Diesel kostet halt mehr in der Anschaffung und Steuer, manchmal sogar in Garantieverlängerung und/oder bei Wartung und KFZ Versicherung KH u. VK, da muss man schon genau schauen.
Möchte man ein Fzg mit viel Drehmoment, weil man auch mal Anhängerbetrieb fährt und/Wohnwagen ziehen möchte, dann ist sicher der Diesel nicht verrkehrt.
Das Freibrennen ist nicht zu merken, zumindest nicht bei unserem Touran, das läuft von allein und völlig unmerklich, die ersten hatten da bei den DPF anfangs noch gr. Probleme, aber heutzutage kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Nimmt man ihn als Schlater ist der Diesel natürlich erste Sahne, man erledigt fast alles im obersten Gang, kein Zurückschalten bei Überholvorgängen z.B. und bei höheren Autobahntempo verbraucht er nicht so arg, wie der TSI, ich rede von 150 kmh und mehr, da schluckt der Benziner eindeutig mehr.
Wenn man dann noch in der Nähe von Polen oder Österreich oder den Niederlanden lebt, läßt sich günstig tanken, aber natürlich auch Luxemburg und anderen Nachbarn, auch auf Urlaubsreisen ist Diesel oftmals viel, viel günstiger zu bekommen.
Also da musst du dir Gedanke machen, was du damit möchtest und wozu du ihn nutzt, denn im Winter hat er klar den Nachteil, das er evtl. nicht so schnell heizt (oder hat der Polo einen elektr. Zuheizer, der Touran hat einen mit Diesel, so richtig stinkig ist das, sehr unangenehm).
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der TDI hat doch einen Zuheizer?
Elektr. oder so wie der Touran ein dieselbetreibener? Das war meine Frage!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
ich sehe du fährst einen Polo 1,4l 80PS Sauger- wie bist du zufrieden mit der Fahrleistung und vor allem hast du sicher keinerlei Motorprobleme oder ?
Gruß
warum schreibst du sicherlich keine?
Habe bei dem Motor 4 Jahre mit einer defekten ZKD rumgemacht, bis sie dann doch getauscht wurde(sieht man ja erst, wenn man den Motor aufmacht), ansonsten finde ich den Motor ganz gut, aber die 80PS sind mir persönlich etwas mau, ansonsten sagt meine Werkstatt ich hätte ein Montagsauto, deswegen hat sich die Garantieverlängerung schon mehrfach rentiert, ich denke aber, einige Sachen sind VW Serienfehler...
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Elektr. oder so wie der Touran ein dieselbetreibener? Das war meine Frage!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der TDI hat doch einen Zuheizer?
wenn dann elektrisch
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wenn dann elektrischZitat:
Original geschrieben von ESLIH
Elektr. oder so wie der Touran ein dieselbetreibener? Das war meine Frage!
Ist auch besser, der im Touran ist echt ein stinker und vor allem verbraucht er im Winter Diesel, der nicht mit in den Momentanverbrauch und den Gesamtverbrauch auf der MFA angezeigt wird.
Denke weil der Touran einen so großen Innenraum hat ging kein elektr., da müsste die Batterie entspr. groß ausgelegt sein, wei auch die Lichtmaschine. Beim Polo reicht ein elektr. auch dicke aus.
Nur eine Standheizung kann man beim Touran TDI leicht und günstig nachrüsten, dank des Zuheizers mit Dieselbetrieb.
Das mag sein, aber damit ist dann leider noch keine Aussage über die Defektanfälligkeit, Dauerzuverlässigkeit, Standzeit und die Reparaturkosten bei einer Standheizung getroffen.
Ich halte das Ding ja noch immer für einen Anachronismus.
Für den Einsatz von ein paar Tagen in mitteleuropäischen Breiten schleppt man das Ding 365 Tage im Jahr mit sich herum, nutzt es die andere Zeit nicht (ganz im Ggs. zu einer Klimaanlage, die man auch zur Entfeuchtung im Frühjahr und Herbst nutzen kann!) und darunter leidet das Dings dann folgerichtig auch: An der langen Nichtnutzungszeit!
Ergebnis: Defekt...
VOn Standheitung war doch nicht die Rede, bei einem Kurzstreckenfahrzeug ist es aber sicherlich keine schlechte Idee und die wird sicherlich mehr als ein paar Tage im Jahr genutzt!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Das mag sein, aber damit ist dann leider noch keine Aussage über die Defektanfälligkeit, Dauerzuverlässigkeit, Standzeit und die Reparaturkosten bei einer Standheizung getroffen.Ich halte das Ding ja noch immer für einen Anachronismus.
Für den Einsatz von ein paar Tagen in mitteleuropäischen Breiten schleppt man das Ding 365 Tage im Jahr mit sich herum, nutzt es die andere Zeit nicht (ganz im Ggs. zu einer Klimaanlage, die man auch zur Entfeuchtung im Frühjahr und Herbst nutzen kann!) und darunter leidet das Dings dann folgerichtig auch: An der langen Nichtnutzungszeit!
Ergebnis: Defekt...
Gebe ich dir recht, denn 1. steht meiner in der Garage und 2. wohne ich im Nordwesten von D, andere aber evtl in BW oder Bayern oder Österreich, Schweiz, ...das kann ich anhand der postigs ja nciht wissen, deswegen habe ich es für alle beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Mein Beitrag war aber keinesfalls eine Kritik an Deinem!
Alles gut!🙂
Klar ist alles gut, meinte es auch nicht als Kritik, sonder wollte nur die Begründung schreiben warum es für manche doch ein Vorteil sein kann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
warum schreibst du sicherlich keine?Zitat:
Original geschrieben von jonson123
ich sehe du fährst einen Polo 1,4l 80PS Sauger- wie bist du zufrieden mit der Fahrleistung und vor allem hast du sicher keinerlei Motorprobleme oder ?
Gruß
Habe bei dem Motor 4 Jahre mit einer defekten ZKD rumgemacht, bis sie dann doch getauscht wurde(sieht man ja erst, wenn man den Motor aufmacht), ansonsten finde ich den Motor ganz gut, aber die 80PS sind mir persönlich etwas mau, ansonsten sagt meine Werkstatt ich hätte ein Montagsauto, deswegen hat sich die Garantieverlängerung schon mehrfach rentiert, ich denke aber, einige Sachen sind VW Serienfehler...
oje, ne meinte nur weil man eig. nur gutes von dem 1,4l hört- is ja ein Urgestein der Motor.^^
also, wenn du oft berge zu fahren hast nimm auf jedenfall den diesel.
bei anstrengung ist der diesel recht schnell mit der heizung. durchzug ist beim diesel
jedenfalls gegeben, also kannst du ihn auch relativ schaltfaul fahren.
der verbrauch tut sein übriges.
den 1.4 l mit 85 ps haben wir momentan auch noch (wird gewandelt). nur wenn ich lese das du berge damit
fahren willst/musst ist das der falsche motor. viel schalten und pedal durchtreten sonst geht da nix.
und was kommt raus beim durchtreten vom pedal?.....ja genau viel durst, und deswegen schon alleine den diesel. das drehmoment wird dir freude bereiten.
Zitat:
Original geschrieben von Bobbi
also, wenn du oft berge zu fahren hast nimm auf jedenfall den diesel.
bei anstrengung ist der diesel recht schnell mit der heizung. durchzug ist beim diesel
jedenfalls gegeben, also kannst du ihn auch relativ schaltfaul fahren.
der verbrauch tut sein übriges.
den 1.4 l mit 85 ps haben wir momentan auch noch (wird gewandelt). nur wenn ich lese das du berge damit
fahren willst/musst ist das der falsche motor. viel schalten und pedal durchtreten sonst geht da nix.
und was kommt raus beim durchtreten vom pedal?.....ja genau viel durst, und deswegen schon alleine den diesel. das drehmoment wird dir freude bereiten.
Warum wird er denn gwandelt? Sicherlich nicht, weil Du so zufrieden
mit Ihm warst und vor allen Dingen, was nimmst Du Dann?
Grüße
Jack