Mit drei Kindern ein Volvo?
Hallo,
ich bin noch ganz neu im Forum
Im Sommer ist ein neuer Dienstwagen fällig. Ich wollte dann endlich meinen ersten Volvo haben. Nun haben wir das Glück, dass wir zu unserer 3,5-Jährigen im Sommer noch Zwillinge bekommen.
Die Kofferräume bei Volvo sind ja groß genug, aber wie sieht das mit 3 Kindersitzen hinten aus, wenn die Zwillinge aus den Babyschalen rauswachsen. Laut dem Autobild-Test von 2007 müssten im V70 drei reingehen, habe das probiert und bin gescheitert. Vielleicht war das in dem Test ein V70 II? Das einzige, was ginge wäre, den Sitzerhöher von Volvo, welcher keine Seitenpolster im Rumpfbereich hat, auf dem mittleren Platz zu haben. Aber ich halte diesen bei einem Seitenaufprall für nicht sicher.
Mein Händler empfahl dann folgerichtig den XC 90, bei welchem der mittlere Sitz 6 cm breiter ist, also drei Kindersitze gut passen müßten. Nur finde ich dieses Auto unangemessen wegen dessen Verbrauchs (obwohl ein T5 gleichviel verbraucht). Und in die SUV-Schublade möchte ich mich nicht stecken lassen.
Das Auto werden im Alltag sowieso entweder meine Frau oder ich mit den Kindern, oder ich alleine dienstlich, nutzen. Am Wochenende mal eine Stunde zum Besuch oder Einkauf fahren und zwei drei mal jährlich eine weite Reise nach Norden. Ich kann noch auf einen T4 mit 4 Dreipunktgurten zurückgreifen, der reicht auch nicht ganz für uns fünf (den Beckengurt halte ich für unakzeptabel).
Wichtig sind mir Verbrauch und Sicherheit (Volvo!!). Vans finde ich schrecklich.
Darf ich einen Touran vom Platzangbot mit dem XC90 vergleichen??
Mein Traum wäre, die Familie beengt in einem V/XC70 unterzubringen, und den T4 durch einen Multivan zu ersezten.
Danke schon im Voraus für Euer Bemühen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
exakt in der gleichen Ausgangslage (Tochter 5, Zwillinge im Sommer) haben wir uns für den XC90 als 7-Sitzer entschieden. Unsere Tochter kommt auf den Mittelplatz der ja beim 7-Sitzer schon einen integrierten Kindersitz hat. Das langt für kurze Strecken und spart einmal Gewürge mit einem extra Sitz. Rechts und links kommen erstmal Iso-Fix Maxi-Cosis, danach die etwas größeren Sitze auch als Iso-Fix. Ich denke das ist vom Platz gut machbar. Probe mit zwei Sitzen sah gut aus.
Entspann dich was die "SUV-Schublade" angeht. Du hast gute Gründe - drei Kinder, Sicherheit, Platz. Verbrauch kanns doch nicht wirklich sein, es sei den Du willst einen Benziner.
Gruss,
Ralf
15 Antworten
Hallo,
Dir geht es genauso wie mir. Ich bin auch Vater von 3 Kindern und wollte auch unbedingt einen Kombi und keinen Van mehr. Wir hatten vorher einen Opel Zafira mit 7 Sitzen, sehr praktisch aber nicht mein Ding. Leider bekommen wir in nächster Zeit erstmal kein Firmenwagen, deshalb haben wir uns privat einen V70 BJ 2005 gekauft. Wir mussten ein wenig rumprobieren, bis wir die optimale Konstalation gefunden hatten. Wir hatten zuerst den Sitz 2 (bis 11 KG) in die Mitte, da ist er mir aber zuviel hin und her gewackelt. Jetzt haben wir den Maxi-Cosi in der Mitte, meinen Sohn auf der einen Seite im integrietem Volvo-Kindersitz und den Kindersitz 2 auf der anderen Seite. Mein Sohn könnte auch locker noch in seinem Sitz (ab 11 Kg) platz nehmen aber wir hatten noch keine lange Strecke deshalb finde ich den Volvo Sitz richtig praktisch.
Leider kann ich dir nicht viel zum neuen V70 sagen. Ich habe ihn mir mal angeschaut und mir kam es so vor als wäre er kleiner als der V70 II aber soweit ich weiss ist er ja gewachsen. Ich würde dir mal empfehlen es mal zu probieren. Es kommt natürlich auch auf die Kindersitze an. Wir haben von jeder Größe 2 deshalb haben wir die Unterschiede in der Breite der Sitze selbst sehen können und das macht ganz schönwas aus, finde ich.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Viele Grüße
Barry
Moin,
exakt in der gleichen Ausgangslage (Tochter 5, Zwillinge im Sommer) haben wir uns für den XC90 als 7-Sitzer entschieden. Unsere Tochter kommt auf den Mittelplatz der ja beim 7-Sitzer schon einen integrierten Kindersitz hat. Das langt für kurze Strecken und spart einmal Gewürge mit einem extra Sitz. Rechts und links kommen erstmal Iso-Fix Maxi-Cosis, danach die etwas größeren Sitze auch als Iso-Fix. Ich denke das ist vom Platz gut machbar. Probe mit zwei Sitzen sah gut aus.
Entspann dich was die "SUV-Schublade" angeht. Du hast gute Gründe - drei Kinder, Sicherheit, Platz. Verbrauch kanns doch nicht wirklich sein, es sei den Du willst einen Benziner.
Gruss,
Ralf
mmh
Ich hab nen Volvo V70II und da passten bislang alle 3 Kindersitze immer drin.. Zumindest die wir hatten (Römer und Recaro).
Um welche Kindersitze handelt es sich den?
Vielleicht ist es leichter nen anderen Kindersitz zu kaufen als ein anderes Auto
hallo,
auch ich hatte drei kids die alle kindersitze brauchten.
mir war das "gewürge" mit den sitzen zu groß und kaufte mir nen t5 multivan für drei jahre, bis mein größter ohne kindersitz bzw nur mit einer schmalen schale zurecht kam.
nach dem multivan (eine dauerbaustelle) kam der xc90.
ich weiß aber, dass es durchaus machbar ist im xc90 drei kinder ohne großes gefummel unterzubringen. es gibt auch große unterschiede bei den kindersitzen was die einbaubreite angeht.
es geht mit drei kindersitzen auch beim v70 II (beim IIIer hab ich es nocht nich probiert), jedoch ist dass "gefummel" unausweichlich.
wenn das kind gut im integrierten kindersitz in der mitte sitzt, dann müsste es im v70 III auch gut passen.
wenn dir der verbauch wichtig ist, scheiden die xc90 - benziner schon mal aus, der d5 kann einigermaßen sparsam gefahren werden. (schau mal in spritmonitor).
der v70 braucht deutlich weniger treibstoff.
gruß daniel
ps. mir fällt gerade noch ein, dass weder im 5er bmw noch im x5 drei kindersitze nebeneinander passen (oma, opa brauchten immer den xc90 wenn sie die kinder hatten und ich musste x5 (jetzt q7)fahren)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JensHG
mmhIch hab nen Volvo V70II und da passten bislang alle 3 Kindersitze immer drin.. Zumindest die wir hatten (Römer und Recaro).
Um welche Kindersitze handelt es sich den?
Die Kindersitze kommen ja erst. Mit zwei Babyschalen und einem Sitz >15 kg dürfte es ja noch gehen, aber die Sitze 9-18 kg sind recht breit, so wie ich gemessen habe. Und da geben sich die Römer und Maxi Cosy nichts. Ich werde am Mittwoch die Rückbank von V70 II zu V70 III vergleichen. Es ist entscheidend, wie weit die beiden äusseren Sitze, und damit die ISOIX- Halterungen auseinander sind.
Vielleicht ist es leichter nen anderen Kindersitz zu kaufen als ein anderes Auto
Das Auto wird ja nur geleast, wenn alles passt eher vier Jahre. Ich will nur nicht nach zweien wechseln müssen, nur wegen den Kindersitzen. Und meine Frau macht bei der Sicherung der Kinder, und damit auch bei den Sitzen keine Kompromisse.
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
wenn dir der verbauch wichtig ist, scheiden die xc90 - benziner schon mal aus, der d5 kann einigermaßen sparsam gefahren werden. (schau mal in spritmonitor).
...kann ich bestätigen: Mit dem 185 PS D5 zwischen 9 und 10 Litern und das auch im Stadtverkehr. Kann sich finde ich sehen lassen...
Wenn man im V70II die Isofix-Halterungen verwendet, bekommt man keinen Kindersitz mehr dazwischen (zumindest hat es mit unseren nicht geklappt). Einen integrierten Kindersitz in der Mitte gibt es bei diesem Modell auch nicht, so daß die Option mit Isofix-Sitzen IMHO ausscheidet. Wenn man die Sitze allerdings einzeln anschnallt geht es. Mit einiger Erfahrung und unter Verwendung von Gurtverlängerungen klappt es auch ohne wesentliche Fummelei. Allerdings schiebt der Sitz in der Mitte die äußeren beiden Sitze leicht nach außen zur Seite (fällt insbesondere bei der Babyschale auf). Da es der Sicherheit keinerlei Abbruch tut, haben wir uns mit dieser Lösung zufriedengegeben. Ich würde (werde) wieder einen V70/XC70 kaufen.
Tschüß Martin
p.s. probiere mal die Suchfunktion, das Thema haben wir hier aller halben Jahre
mmh versteh ich nicht.
2 Kinder in Maxi-Cosi heisst das man natürlich im Mittleren Sitz nicht so einfach dran kommt. Aber gibs im neuen Volvo V70 nicht mehr die 3te Reihe? Man konnte doch da auch Sitze einbauen zumindest im alten V70II
Nicht Böse gemeint:
Aber generell mal so die Frage... Hatten eure Eltern damals schon nen Adminral? Oder ist zumindest einer noch in nem Kadett und Golf und wie sie alle heissen gross geworden...
Meine Eltern hatten nen Manta A da habe wir auch mit 5 Leuten super reingepasst. Ich hatte damals schon nen Recaro Kindersitz 😉
Zitat:
Meine Eltern hatten nen Manta A da habe wir auch mit 5 Leuten super reingepasst. Ich hatte damals schon nen Recaro Kindersitz
1974 gab es in deutschland 18.000 verkehrstote (viele kinder), und 2001 "nur" noch 5.000.
gruß daniel - dessen kinder sich gar nicht vorstellen können "ohne" zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von nordelch
Darf ich einen Touran vom Platzangbot mit dem XC90 vergleichen??
Spontane Antwort: Nein.
Technische Antwort: Scheinbar ja (siehe Datenblätter).
Emotionale Antwort: Irgendwie kam mir der Touran damals wie eine Heringsdose vor.
Fazit: Das kann wohl nur ein Praxistest zeigen.
Gruß
xc90er
Anhang: Datenblatt zum XC90
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
1974 gab es in deutschland 18.000 verkehrstote (viele kinder), und 2001 "nur" noch 5.000.Zitat:
Meine Eltern hatten nen Manta A da habe wir auch mit 5 Leuten super reingepasst. Ich hatte damals schon nen Recaro Kindersitz
gruß daniel - dessen kinder sich gar nicht vorstellen können "ohne" zu fahren.
Davon habe ich nicht gesprochen ich meinte die Platzverhältnisse. Ich sprach nicht von keine Kindersitze verwenden.
Aber ich muss auch nicht alles verstehen
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Spontane Antwort: Nein.Zitat:
Original geschrieben von nordelch
Darf ich einen Touran vom Platzangbot mit dem XC90 vergleichen??
Technische Antwort: Scheinbar ja (siehe Datenblätter).
Emotionale Antwort: Irgendwie kam mir der Touran damals wie eine Heringsdose vor.
Fazit: Das kann wohl nur ein Praxistest zeigen.Gruß
xc90er
Hallo XC90er,
ich stimme Dir voll zu. Hinten im Touran sitzt man auf den äusseren Plätzen mit dem Kopf an der Seitenscheibe. Das gibt kein Sicherheitsgefühl.
Obwohl beide im Crashtest ungefähr gleich abschnitten.
Gruß Nordelch
Zitat:
Original geschrieben von JensHG
Meine Eltern hatten nen Manta A da habe wir auch mit 5 Leuten super reingepasst. Ich hatte damals schon nen Recaro Kindersitz 😉
Wie lange hast Du im Kindersitz gesessen???
😰😎😁
Zitat:
1998
Markteinführung des ersten Kindersitzes von RECARO - der „Start“ stellt mit seinem Konzept eines „mitwachsenden“ Kindersitzes – ein Novum auf dem Markt dar.
Quelle: RECARO