Mit der 9G durch die Waschstraße

Mercedes C-Klasse

Guten Tag. Da ich in der Suche nichts gefunden habe, frage ich auf diesem weg.
Muss irgendwas beachtet werden wenn ich mit dem Auto durch die Waschstraße gezogen werde außer den Motor laufen zu lassen und das Getriebe auf N zu stellen?

107 Antworten

Hallo

Auch wenn der Motor aus ist ?

Zitat:

@robo_24 schrieb am 14. März 2021 um 18:52:38 Uhr:



Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 14. März 2021 um 18:30:53 Uhr:


Hallo

Ich muß es morgen mal ausprobieren. Wenn ich bei meinem Mopf den Motor ausstelle, geht dann nicht auch gleichzeitig die Feststellbremse an.

Somit könnte ich gar nicht mit Motor aus durch die Waschanlage geschleppt werden.

Oder sehe ich das falsch.

Man kann aber auch bei einer C-Klasse die Feststellbremse manuell lösen!

VG Maik

Bei mir geht der Motor aus. Die Feststellbremse zieht erst an, wenn die Zündung aus ist, bzw. der Schlüssel abgezogen wird. In 'N' starte ich dann den Motor ohne die Bremse betätigen zu müssen!

Ich musste aber auch erstmal nachdenken, da der W205 mein erstes Automatikfahrzeug ist. Ich verstehe also die Problematik.

Mein VorMopf (!) mit Keyless Go/Start springt nach dem Ausschalten von alleine in N und bleibt dort, solange ich nichts mache bzw nicht entweder
- P drücke oder
- die Tür öffne.

Öffne ich die Tür, legt er automatisch P ein und zieht die Feststellbremse an.

Als ich noch in die Waschanlage gefahren bin, habe ich
- die Spiegel eingeklappt
- logischerweise Türen & Fenster zu
- den Motor ausgestellt
- Hände weg vom Lenkrad
- Füße still halten
- Scheibenwischer aus (wenn ich dran gedacht habe, aber wenn der Wischer loslegt, fiel der Groschen von alleine)
- Licht aus (steht da auch so an der Waschanlage dran)

Wenn fertig gewaschen und getrocknet, Bremse treten, starten, D einlegen, rausfahren, wenn Ampel auf grün und nach Hause fahren und beim nächsten Regen wundern, warum der Wischer nicht angeht und bei der nächsten Nachtfahrt, warum das Licht an geht. Diese „Probleme“ hatte ich aber schon beim Vorgänger (kein MB und Handschaltung) und habe sie beim Adam immer noch.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 14. März 2021 um 18:39:51 Uhr:



Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 14. März 2021 um 18:30:53 Uhr:


Hallo

Ich muß es morgen mal ausprobieren. Wenn ich bei meinem Mopf den Motor ausstelle, geht dann nicht auch gleichzeitig die Feststellbremse an.

Somit könnte ich gar nicht mit Motor aus durch die Waschanlage geschleppt werden.

Oder sehe ich das falsch.

Wieso Motor aus las den an.
Nur N.
Mein Gott leute

Weil auch das (Motor an lassen) in meiner weiter oben erwähnten, scheinbar seltsamen Waschanlage natürlich auch nicht erlaubt ist. 😉

Ähnliche Themen

Bei Mister Wash in der Stoßzeit kann ich jedem nur davon abraten den Motor auszuschalten !

Punkt 1 sagen und schreiben in den AGB der Motor soll laufen.

In der Stoßzeit läuft die Anlage schneller und mit knapp einem Meter Abstand zum nächsten Auto.

Viel Spaß mit der Versicherung wenn Du bei grün von einem nervösen Hinterherfahrer aufgeschoben bzw. aktiv gerammt wirst. Hoffentlich dann mit Dashcam um zu beweisen wer jetzt zahlungspflichtig wird.

Ach du sch* 😰
Nee... bei uns sind die Abstände deutlich größer. Ich sehe den Vordermann nicht mehr, erst dann werde ich eingelassen.

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 14. März 2021 um 20:22:23 Uhr:


Ach du sch* 😰
Nee... bei uns sind die Abstände deutlich größer. Ich sehe den Vordermann nicht mehr, erst dann werde ich eingelassen.

Ist aber egal, die Anlage stoppt eigentlich wenn man bei grün nicht losfährt - nur der hinter Dir muss die Ruhe bewahren und nicht losfahren.

Ich habe gerade bei YouTube mal CarWash Fail eingegeben, ich fahr nur noch wenn sonst keiner da ist.

Also mit Heckklappe werd ich zumindest mal keine Probleme haben, da Ahk nicht mit Sensor Kofferraum geht. Und den Rest bekomme ich hin :-D

So da, der Kurs sehr erfolgreich war. Biete ich ihn nochmal für fortgeschrittene an. Max 10 Personen. Preis 399. Dauer 3 tage. Per. Pn. Bitte

Also ich mach immer so:

Motor an, Getriebe in N und fertig.

Zitat:

@Zaffi170 schrieb am 14. März 2021 um 18:42:02 Uhr:



Zitat:

@Tvv schrieb am 14. März 2021 um 18:10:52 Uhr:


Wie war das mit der autom. Heckklappe.
Reicht Türen verriegeln?
Oder kann die Heckklappe durch die Bürsten geöffnet werden.
Motor läuft ja, Schlüssel an Bord.
Oder wer war schon in der Schleppanlage und hatte Ärger?

Das würde mich auch mal Interessieren, ich habe die Sensor gesteuerte Heckklappe. Wenn ich mit Unterboden Wäsche da durch fahre dann geht mir doch die Heckklappe auf??

Dazu müsste sich der Schlüssel außerhalb des Autos, in der Nähe der Heckklappe, befinden.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 15. März 2021 um 11:01:09 Uhr:



Zitat:

@Zaffi170 schrieb am 14. März 2021 um 18:42:02 Uhr:


Das würde mich auch mal Interessieren, ich habe die Sensor gesteuerte Heckklappe. Wenn ich mit Unterboden Wäsche da durch fahre dann geht mir doch die Heckklappe auf??


Dazu müsste sich der Schlüssel außerhalb des Autos, in der Nähe der Heckklappe, befinden.

Bei mir ist die Heckklappe noch nie aufgegangen. Schlüssel in Hose, N-einlegen, Motor aus.

Die Heckklappe wird sich schon deshalb nicht öffnen weil die Kiez-Funktion (Verriegelung beim Anfahren) das verhindert.

Munter bleiben: Jan Henning

Genau hatte ich vergessen.
Danke

Wg Motor an, Motor aus.
Es gibt verschiedene Typen von Waschanlagen.
Ob an oder aus, steht immer am Schild, welches man sich auch durchlesen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen