mit den Nerven am Ende...
Tach Gemeinde,
nun ist es soweit das ich mit meinen nerven soweit am ende bin das ich im ernst darüber nachdenke mir eine andere marke zu kaufen!
mit meinem a3 8p hat damals alles angefangen, zylinderkopfwechsel, kupplungswechsel, motor für ansaugklappensteuerung wechsel..........
das auto war mehr in der werkstadt als auf der straße,
quasi ein montagsauto.
aber man bleibt ja optimistisch
mit meinem jetzigen a4 sollte alles besser werden......
denkste......
fensterscheibendichtungswechsel, mittelkonsole gewechselt, ne klappe im kofferraum gewechselt, sämtliche steuergeräte neu.......
seit einiger zeit habe ich jetzt probleme mit dem motor
1. extremes, sporadisches geruckell des motors beim anfahren mit circa 1200-1400upm. tritt auch bei schon warmgefahrenen motor auf, also kann es nach der definition von audi nicht das kupplungsrupfen sein.
2. motor stirbt sporadisch beim abbremsen bis zum stillstand fast ab trotz
getretener kupplung oder lehrlauf. drehzahl geht richtig in den keller ka warum.
3. extremes sporadisches ruckeln im 5. und mittlerweile auch im 6.gang bei untertourigem beschleunigen. auto wackelt richtig extrem.
mein fahrzeug war jetzt 1 mal wegen dieser probleme beim freundlichen und konnte bis auf einen kabelfehler und einen halben bienenstock im ansaugtrakt nichts feststellen.
nach mittlerweile einer woche probefahrt sind alle fehler immernoch da.
mein freundlicher zuckt mit den achseln und audi sagt zu problem nummer 1: da machen wir nix!
und das bei einem 1 jahre altem auto
Vorsprung durch Technik: ICH KÖNNT HEULEN
82 Antworten
so,
FEHLER BEHOBEN!!!
mann hat es endlich hinbekommen.
der fehler war letztendlich defekte pd-elemente.
die pd-elemente haben, laut aussage meines freundlichen, nicht korrekt in der führung im zylinderkopf gesessen und demzufolge mit diesem nicht richtig abgeschlossen und abgedichtet.
das hatte zur folge das sich verunreinigungen zwischen den pd-elementen und dem zylinderkopf abgesetzt haben und dadurch beide bauteile beschädigten.
als erstes hat mann nur die pd-elemente getauscht und festgestellt das nach dem tausch die messwerte immernoch nicht der tollleranz entsprachen.
nach absprache hat man sich dann entschlossen auch gleich noch den zylinderkopf zu tauschen.
ob es das jetzt entgültig war wird die zeit zeigen aber bis jetzt läuft der motor, was das ruckelproblem anbelangt, wieder optimal.
Hallo Topshooter,
hätte Dir nicht weiter helfen können, habe aber fleissig mit gelesen und mit gelitten 🙂, umso mehr freut es mich, das man das Problem eeendlich in den Griff bekommen hat !!! ...riesen Glückwunsch !!!!!!!!
Gruss Andi
danke,
mit ein bissel glück haben sich die anderen problemchen mit diesem in luft aufgelöst.
schon blöd wenn man bei 80 bis 120kmh nicht weis in welchem gang man fahren soll.
das ist jetzt wie ein neues auto, ein ganz anderes fahrgefühl 🙂
ALSO,
kurzer zwischenstand,
motor läuft wieder rund und das ohne ruckeln 😉 , anfahr ruckeln ist auch weg, nur das fast abwürgen beim ausgekuppelten an die ampel heran bremsen ist immernoch sporadisch da. (währe ja auch zu schön gewesen)
im großen und ganzen bin ich jetzt wieder ganz zufrieden.
..... bis der nächste hammer kommt.....
Ähnliche Themen
so, will das mal hier aktuell halten.
jetzt wo es so langsam wieder nass/kalt wird setzen wieder problemchen ein, die seit der wärmeren jahreszeit verschwunden waren.
zum einen ist das sporadische ruckeln beim einkuppeln im ersten gang wieder da und zuma andern ist jetzt auch wieder das durchrutschen der kupplung beim sinnigen beschleunigen im 2.gang wieder da.
zudem hab ich die beobachtung gamacht das das mit der durchrutschenden kupplung im 2. gang nur auftritt wenn er warm wird, so bei 70 grad kühlwassertemperatur.
werkstadttermin is morgen und mal sehen was daraus wird, aber ich tippe darauf das wieder nix gefunden werden kann...
aber man soll die hoffnung nie aufgeben😁
Halt uns auf dem Laufenden, 😉
zur Garantie/Versicherungsverlängerung nochmal.
Gibt es präzise Tabellen wo drin steht, auf was die Verlängerung greift?
Wie angesprochen iss Elektronik ja ausgeschlossen, ich wollte die Verlängerung aber insbesondere für das funktionUNtüchtige CONCERT2+ nehmen.
hat Einer ne Liste???
Danke im Voraus
Gruss
Edit:
ich dachte immer, daß mittlerweile sogar die Unterhaltungselektronik wie z.B. das Concert oder das Navi mit versichert ist?
Gruß,
Thilo
Hat letztens nicht Babsi irgendwas davon geschrieben dass die Unterhaltungselektronik seit "kurzem" mitversichert ist???
Habs aber auf jeden fall auch so in Erinnerung wie Thilo
Problem Kupplung:
Da gibt es einen Fix von Audi, es wird denn einen neue Druckscheibe verbaut.
Denn die alte kam mit dem Drehmoment der Motors nicht klar.
Geht alles auf Garantie, dein 😛 muss den HInweis nur raussuche und sich dann die Freigabe holen.
da werd ich ihn doch mal drauf ansprechen.
das problem was ich sehe is nur das es sporadisch auftritt. und dann auch so heftig das ich nicht von der stelle komme. vergleichbar mit einem durchdrehen der reifen und gleichzeitigem eingreifen der asr.
moin moin, hummel hummel, mors mors 😁
also, hab seit gestern mein baby zurück. es wurde eine neue steuergerätsoftware aufgespielt (motor) und eine neue druckscheibe (kupplung) verbaut.
jetzt wo es wieder wärmer wird habe ich natürlich keinen guten vergleich zum vorhergehenden zustand. aber eins kann ich schon mal vorweg sagen, das kaltstartverhalten hat sich spürbar verbessert. zum kupplungsrupfen kann ich natürlich noch nichts sagen denn bisher is alles gut. da kann man nur ein paar wochen oder gar monate abwarten und schauen was passiert.
ich werde euch jedenfalls auf dem laufenden halten.
habe wohl das gleiche problem, soeben anruf von der werkstatt
haben mir das gleiche erzählt wie dir tauschen jetzt wohl die PD elemente
symptome waren:
so nun hats mich auch erwischt ....
Warnlampe für Vorglühanlage blinkt während der Fahrt ergo Probleme mit der Motorelektronik
Die Kiste wackelt und rumpelt als ob sie nur auf 3 poetten läuft, dann ist offensichtlich das Notprogramm angelaufen, keine Leistung aber zumindest weiterfahren ging.
Merkwürdig, das ganze passiert ein paar Tage nach einer längeren schnnellen fahrt auf der bab ... Piezos verkokt ???
hatte bisher nie probleme, auch von den geschilderten DPF Problemen war ich nie betroffen aber nun scheints loszugehen .....
Mhm, die kiste ist noch kein jahr alt und schon der erste defekt.... na ja mal sehen
was die werkstatt sagt .
siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...-motorelektronik-warnung-t1569739.html
Zitat:
Mhm, die kiste ist noch kein jahr alt und schon der erste defekt.... na ja mal sehen
du glücklicher, in meiner werkstatt kenne ich alle schon beim vornamen so oft wie ich da bin. 😁😉
mein auto ist jetzt 1 2/3 jahre alt.
Ist jetzt alles OK bei dir ???
ich stelle mir gerade vor das das von gestern jetzt alle nase lang wieder vorkommt
und man ständig mit einem total unsicheren gefühl durch die weltgeschichte fährt, ob das ganze jetzt wieder losgeht .....
Wie hat sich deine werkstatt mit ersatzwagen usw. verhalten ..... denen muss es ja eigentlich auch schon peinlich sein ...
nachdem man den kopf und die piezo´s gewechselt hat war der motor wie neu (vom gefühl her) und das hält bis jetzt.
bin heute ein wenig rumgefahren und musste feststellen das ich noch nie so ein sanftes aber doch straffes gefühl beim kuppeln hatte.
ich liebe meine neue druckscheibe 😁😁😁