mit den Nerven am Ende...

Audi A4 B7/8E

Tach Gemeinde,

nun ist es soweit das ich mit meinen nerven soweit am ende bin das ich im ernst darüber nachdenke mir eine andere marke zu kaufen!

mit meinem a3 8p hat damals alles angefangen, zylinderkopfwechsel, kupplungswechsel, motor für ansaugklappensteuerung wechsel..........
das auto war mehr in der werkstadt als auf der straße,
quasi ein montagsauto.

aber man bleibt ja optimistisch

mit meinem jetzigen a4 sollte alles besser werden......
denkste......
fensterscheibendichtungswechsel, mittelkonsole gewechselt, ne klappe im kofferraum gewechselt, sämtliche steuergeräte neu.......

seit einiger zeit habe ich jetzt probleme mit dem motor

1. extremes, sporadisches geruckell des motors beim anfahren mit circa 1200-1400upm. tritt auch bei schon warmgefahrenen motor auf, also kann es nach der definition von audi nicht das kupplungsrupfen sein.

2. motor stirbt sporadisch beim abbremsen bis zum stillstand fast ab trotz
getretener kupplung oder lehrlauf. drehzahl geht richtig in den keller ka warum.

3. extremes sporadisches ruckeln im 5. und mittlerweile auch im 6.gang bei untertourigem beschleunigen. auto wackelt richtig extrem.

mein fahrzeug war jetzt 1 mal wegen dieser probleme beim freundlichen und konnte bis auf einen kabelfehler und einen halben bienenstock im ansaugtrakt nichts feststellen.
nach mittlerweile einer woche probefahrt sind alle fehler immernoch da.

mein freundlicher zuckt mit den achseln und audi sagt zu problem nummer 1: da machen wir nix!
und das bei einem 1 jahre altem auto

Vorsprung durch Technik: ICH KÖNNT HEULEN

82 Antworten

achja, bevor ich es vergesse,

er ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat 77000km aufm Tacho.

Mein 2.0TDI:

Gekauft: 4.4.08 mit 25.900 km
Aktuell: 38.900 km

Werkstattaufenthalte: 1x (TFL umcodiert, neue Frontscheibe wegen Steinschlag)

Seit gestern geht meine Hupe nicht mehr.

Topspeed laut Tacho knapp 240, FIS sagt 223. Bisher kein Öl nachgefüllt. Verbrauch gesamt zwischen 6,0 und 6,5. Minimal bisher 4,9 auf 70km Arbeitsweg.

Toi toi toi!

Zitat:

Seit gestern geht meine Hupe nicht mehr.

LoL, du meinst seit gestern nach dem Fußballspiel? 😁

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde



Zitat:

Seit gestern geht meine Hupe nicht mehr.

LoL, du meinst seit gestern nach dem Fußballspiel? 😁

Richtig ^^

Ähnliche Themen

Moinmoin,
mein Audi A4 2.0 Tdi dpf hat das selbe Problem,nach ca 40tkm und noch keine 2 jahre,ist der Zylinderkopf auch hin,das die PD Elemente wol nt passen!!
Er Ruckelt wie sau,und schluckt mehr Diesel als ein Hummer.

hmmm, also verbrauchs technisch war bei meinem alles ok.
nur halt dieses ruckeln.

Zitat:

Original geschrieben von Telematiker



Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Gibt es heute noch ein "Montagsauto"? Ich meine welcher Hersteller fährt den heute keine 7Tage Woche wegen der Auslastung.

Zuviele Mängel an einem Auto, unverschuldet durch Besitzer, sind echt nicht mehr witzig, egal welcher Hersteller.
Hat einer von euch schon mal bemerkt, dass über den 2.7 und 3.0Tdi kaum was zu lesen ist an Problemen? Mir sagt es, dass bei diesen Motoren wohl besser entwickelt oder Qualitätsicherung herrscht.

Um das tatsächlich beurteilen zu können müssten wir prüfen wie groß denn der Anteil von aktiven "3.0 TDI Usern" im Forum ist. Topshooter hat da Recht -auch ich hätte mir lieber nen 3.0 satt des 2.0 geholt...

Das die neuen CR Motoren besser sein werden daran habe ich keine Zweifel... Wer sich den alten, anfälligen, dieselfressenden, rumpeligen, schwachen und stinken 2.0 TDI nicht zulegen will der muss es ja nicht tun. Ich bin - oh Schreck!! - zufrieden. Ich muss der einzige sein... 😉

Ich verstehe jeden, der aufgrund verschiedener Mängel sauer ist und auch ich kann die fehlende Servicequalität beim 🙂 nicht nachvollziehen. Es ist aber eben so, daß es eben nicht der Rede/des Threads Wert ist wenn jemand keine Probleme hat. So ein Forum mit einer statistischen Erhebung gleichzusetzen ist daher falsch.

moin zusammen,
hab ca 18200km auf der uhr, und mein 3,0tdi läuft wie n uhrwerk, verbrauch so zwischen 8,6 - 9,8l/100km je nach fahrweise,letztens wurde empfangsmodul für funkuhr gewechselt, die gute wollte nicht mehr funken🙂 aber sonst keine probleme mit dem fahrzeug, n bekannter von mir hat den gleichen A4 wie ich, hatte nach ca 13tkm n klackern wie ne alte nähmaschine aus m motorraum, er fuhr zum 🙂 und die haben nach abstimmung mit audi den gesamtem motor ausgetauscht, es wird aber auch so bleiben, das der kunde der langzeittester bleibt,so ein "montagsauto" wir es leider immer wieder geben, schade🙁, bei den preisen🙁
p.s. hatte vorher den 2,0 tdi B7 mit MT ca 95tkm gefahren, da war außer service nix dran, daß gibds also auch noch🙂
gruß

Ich sags ja immer wieder, da könnt ihr echt froh sein das ihr euch mit sowas nicht auch noch rumschlagen müsst! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen