mit dem Latein am Ende

Opel Astra H

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe die Lösung hier zu finden.

Ich habe Anfang des Jahres den Opel Astra H Baujahr 2007 von meinem Sohn abgekauft. Die ersten Wochen ging alles gut, dann meldete sich die Motorlampe.

Fehler: irgendwas mit Zündkontakte. Wir also die Zündkerzen getauscht--> ohne Erfolg

neue Zündspule rein --> ohne Erfolg

Dann brachte ich den Wagen in die Werkstatt. Dort wurde das Steuergerät ausgebaut und eingesandt. --> kam von Opel zurück ohne Befund.

Fehler mit den Zündkontakten ist dann weg..dafür ein neuer Fehler--> P0340

Kabelbaum wurde überprüft, alles ok.

Dann Nockenwellensensor --> ohne Erfolg.

Die Werksatt gibt auf....bittet mich den Wagen abzuholen, falls uns noch was einfällt, soll ich mich melden.

Von unseren Söhnen kam dann der Tip mit dem AGR Ventil....auch das blieb ohne Erfolg.

Der Wagen nimmt im höheren Drehzahlbereich das Gas weg. Mittlerweile ist das schon bei 50kmh der Fall.

Nun wurde nochmal ein neuer Nockenwellensensor eingebaut, ebenso die Drosselklappe.

Nix half bisher.

Ich habe nun seid 8 Monaten ein tolles Auto hier stehen und kann es nicht fahren. Muss mich mit dem 60ps Polo begnügen.

Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee?

Der Fehlercode lautet immernoch P0340

gruss Steffi

11 Antworten

Hallo,

welcher Motor bzw. Benzin/Diesel, Hubraum, PS oder kW ?

Mal mit Gas+Bremse alle gespeicherten Fehler auslesen.

1,6 l Benzin 77kw

wir haben mit einem Auslesegerät Fehler ausgelesen. Mehrmal zwischendrin wurde auch der Fehler gelöscht. kam aber umgehend wieder.

Ist das auslesen mit Gas+Bremse was anderes?

Wenn das ein vernünftiges Gerät ist - nein.

Wurde der Kurbelwellensensor getauscht?

Von welchen Herstellern waren jeweils die Nockenwellensensoren?

Ähnliche Themen

mit Gas+Bremse hats mein Mann auch gemacht. Kurbelwellensensor wurde auch getauscht. Hersteller müsste ich morgen mal fragen. Männe schläft schon.

@Frigga,

wurden die Steuerzeiten überprüft?

Läuft der Motor außer dem Fehlereintrag problemlos?

Zitat: @$Gerd_7 schrieb am 11. August 2025 um 23:22:

Läuft der Motor außer dem Fehlereintrag problemlos?

Nein, er nimmt relativ schnell das Gas weg.

Zitat:
@Papasmobil schrieb am 11. August 2025 um 22:59:59 Uhr:
@Frigga,
wurden die Steuerzeiten überprüft?

Was ist das? Ich frag morgen mal nach

Zitat:
@Frigga schrieb am 11. August 2025 um 23:40:12 Uhr:
Nein, er nimmt relativ schnell das Gas weg.

Denn jeweils mal mit abgezogenem KWS und NWS fahren und schaunen, ob sich was ändert.

Auch trotzdem mal die Fehler im km-Zähler anzeigen lassen.

@Frigga

Wann war der letzte Zahnriemenwechsel?

Mit den Steuerzeiten prüfen meine ich, ob die Markierungen an den Nockenwellenrädern und am Kurbelwellenrad richtig stehen. Stimmen diese nicht kann der Motor nicht richtig laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen