14rer 90PS Astra H Benzinverbrauch seigt ohne Ende

Opel Astra H

Wie kann das sein mein Astra braucht bei jeder Tankfüllung etwas mehr als vorher.
Seit April 2016 geht das schon so auch den Sommer über. Jetzt bin ich von 6,5 Liter
schon bei fast 8 Liter auf 100km.

Beste Antwort im Thema

Erst das Theater mit dem Öl nun der Sprit,was kommt als nächstes? Machst du aus allem am Auto eine Rechenaufgabe,oder fährst du auch einfach mal?

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

Erst das Theater mit dem Öl nun der Sprit,was kommt als nächstes? Machst du aus allem am Auto eine Rechenaufgabe,oder fährst du auch einfach mal?

Gruß

April > Frühling > optimale Betriebstemperaturen
Sommer > Heiß > Klimaanlage > mehr Verbrauch
Winter > Frost > längerer Kaltlauf > mehr Verbrauch

Wann war die letzte Wartung ??

Auch mal dran gedacht das du mit Winterreifen etwas mehr verbrauchst ? Bzw vllt zum Bleifuß geworden oder mehr Berge gefahren.? Kann viele Gründe haben aber nichts dramatisches auch wenn ich bei nem 1.4er Motor 8 Liter schon krass finde fahre meinen 1.8er gerade auch um die 8 Liter .. ist aber normal bei meinem.

Wann hattest du die letze INSP ? [Luftmassenmesser überprüfen lassen [mögliche Falschansagen ans Steuergerät]
Hast du was an deiner Fahrweise geändert? [mehr Ladung als sonst]
Fahrtrouten geändert ?

Aber mach dir erstmal keine Gedanken 8 Liter sind noch völlig im positiven würde ich sagen .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fire94 schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:45:51 Uhr:


Aber mach dir erstmal keine Gedanken 8 Liter sind noch völlig im positiven würde ich sagen .

-

Bei Kurzstrecken fängt jede Karre an zu saufen - wie ist das Fahrprofil ??

Ohne ein paar Angaben seitens des TE kommt man hier eh nicht weiter.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:48:55 Uhr:


Bei Kurzstrecken fängt jede Karre an zu saufen - wie ist das Fahrprofil ??

Ohne ein paar Angaben seitens des TE kommt man hier eh nicht weiter.

Eben, meinen Vectra C fahre ich auf direkten Wege zur Arbeit (10 km) bei den derzeitigen Temperaturen mit 10 Litern. Fahre ich 10 km Umweg Landstraße, sind es nur noch 8 Liter. Macht nur keinen Sinn, wäre trotzdem ein Minusgeschäft.

Zitat:

@draine schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:53:42 Uhr:


Eben, meinen Vectra C fahre ich auf direkten Wege zur Arbeit (10 km) bei den derzeitigen Temperaturen mit 10 Litern. Fahre ich 10 km Umweg Landstraße, sind es nur noch 8 Liter. Macht nur keinen Sinn, wäre trotzdem ein Minusgeschäft.

-

Ist bei mir genauso.

10km Örtlichkeit mit 10L oder 17km über Umgehungs-AB mit 8,5.

Ein Teufelskreis. 😉

Es kann auch ein defektes Thermostat sein, Motor wird nicht warm dadurch einen hohen Verbrauch

Zitat:

@draine schrieb am 11. Dezember 2016 um 14:50:06 Uhr:


April > Frühling > optimale Betriebstemperaturen
Sommer > Heiß > Klimaanlage > mehr Verbrauch
Winter > Frost > längerer Kaltlauf > mehr Verbrauch

Mit Klimaanlage fahre ich ja gar nicht.

Zitat:

@Fire94 schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:45:51 Uhr:



Wann hattest du die letze INSP ? [Luftmassenmesser überprüfen lassen [mögliche Falschansagen ans Steuergerät]
Hast du was an deiner Fahrweise geändert? [mehr Ladung als sonst]
Fahrtrouten geändert ?

Aber mach dir erstmal keine Gedanken 8 Liter sind noch völlig im positiven würde ich sagen .

Tja meine Fahrweise das wäre ja vielleicht eine Erklärung hab mich nämlich langsam an den Wagen gewöhnt
und beschleunige hier und da auch schon mal recht gerne kräftiger. Aber das mit dem Luftmengenmesser kann ich nicht ausschließen schließlich hat mein 21-Jahre alter Astra F 1.4 auch nur 7-Liter geschluckt.
Das mit dem Wetter ist eh klar aber irgendwann muss der doch mal am max. Verbrauch angekommen sein.

Zitat:

@maxe08 schrieb am 11. Dezember 2016 um 20:14:08 Uhr:


Es kann auch ein defektes Thermostat sein, Motor wird nicht warm dadurch einen hohen Verbrauch

Wie kann ich das denn feststellen die Heizung wird auf der AB jedenfalls total AUA heiß.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 11. Dezember 2016 um 14:51:10 Uhr:


Wann war die letzte Wartung ??

das ist ja grade das was ich so komisch finde. Hab neue Zündkerzen (original Opel)

rein gemacht und den Luftfilter gewechselt. Wie kann da der Verbrauch steigen!

Hab auf der AB auch mal getestet ob der max. Umdrehungen bringt denn dann

kann er wenigstens keinen Lagerschaden haben. Was für eine Wartung meinst du denn

Öl habe ich inzwischen auch schon wieder vorzeitig gewechselt.

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:37:11 Uhr:


Erst das Theater mit dem Öl nun der Sprit,was kommt als nächstes? Machst du aus allem am Auto eine Rechenaufgabe,oder fährst du auch einfach mal?

Gruß

Das mit dem Öl wäre ja wohl schlimm, wenn es das mobile1 nicht geben würde.
Aber jetzt bin ich eigentlich abgesehen von der 8-Liter Marke beim Sprit zufrieden.
Ich denke mal das er mir trotz allem treu bleiben wird.

Was da allerdings auch zu beachten ist das der Astra F gut 200-300 kg weniger wiegt als der Astra H !Das macht auch einen nicht unerheblichen Mehrverbrauch aus .

Zitat:

@Chr16 schrieb am 12. Dezember 2016 um 12:33:36 Uhr:



Zitat:

@Fire94 schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:45:51 Uhr:



Wann hattest du die letze INSP ? [Luftmassenmesser überprüfen lassen [mögliche Falschansagen ans Steuergerät]
Hast du was an deiner Fahrweise geändert? [mehr Ladung als sonst]
Fahrtrouten geändert ?

Aber mach dir erstmal keine Gedanken 8 Liter sind noch völlig im positiven würde ich sagen .

Tja meine Fahrweise das wäre ja vielleicht eine Erklärung hab mich nämlich langsam an den Wagen gewöhnt
und beschleunige hier und da auch schon mal recht gerne kräftiger. Aber das mit dem Luftmengenmesser kann ich nicht ausschließen schließlich hat mein 21-Jahre alter Astra F 1.4 auch nur 7-Liter geschluckt.
Das mit dem Wetter ist eh klar aber irgendwann muss der doch mal am max. Verbrauch angekommen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen