Mit dem GOLF VI ans Nordkapp in einer Woche 7500km !

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golf Gemeinde,

so wir sind wieder zurück von unserer 7500km Tour Richtung Norden ans Nordkapp. Der Golf VI GTD hat keinerlei Probleme gemacht und ist doch ein recht angenehmes Reisegefährt für diese Strecke mit 3 Erwachsenen Männern.

Verbrauch lag in Finnland um die 3,6 Liter/100km . Wahnsinn! Echt ein Spritsparwunder mit 170 PS mit Winterreifen , Dauerlicht und an der Zuladungsgrenze! . Die 3,6 Liter wurde nicht nur bei einer Tankfüllung erreicht sondern bei mehreren. Also kein Rechenfehler.

Impressionen von der Tour gibt es auf Nordkapp 2010 .

Gruß und viel Spass mit den GOLF GTD - echt ein geiles Teil!

Achtung: Auf 7500km Fahrstrecke sollte man bei den GTD Sitzen keine Jeans mit hervorstehenden Nieten anziehen. Die Wangen des Sitzes leiden doch ganz schön und scheuern sich unschön auf, zum Glück hatte ich es nach einem Tag gemerkt und so ist der Kollege mit Handtuch auf dem Sitz weitergefahren. Die Jeans war eine ganz normale halt nur mit diesen Standard Kupfernieten an den Taschen.

26 Antworten

Bei allem Respekt....aber 3,6 glaub ich nie und nimmer🙄
Wärst du mit 4,5 gekommen schon eher😉
3 Mann und Gepäck.....195er Winterreifen?
Was kostet umgerechnet dort der Diesel?

Gruß Volker

Tja wers glaubt oder nicht. Geschummelt hab ich nicht , ich fahr ja normalerweise ja auch nicht unter 9 Liter. :-)

Hier ist der Link zu den Betankungen Spritmonitor Verbrauch .

Leider haben wir nicht notiert wer welchen Verbrauch gefahren hat. Am Bordcomputer haben ich nur immer gesehen wenn ich gefahren bin ging er hoch ;-)

In Schweden so ein 1,12€/l und in Norwegen 1,33€/l

Am 28.05 warn wir auf der Rückfahrt - daher die 15,59 Liter/100km bei Spritmonitor - kein Fehler! . Über 500 - 600 km Nachts mit Endanschlag durchgefahren....

Am Anfang 2x auf 1/100l exakt die gleiche Menge getankt ??
Der Tour-Gesamtschnitt von 6.1l/100 km spricht aber schon eine andere Sprache als die 3.6l

@voller75:
195er auf nem GTD 😕 ?
No Way

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Der Tour-Gesamtschnitt von 6.1l/100 km spricht aber schon eine andere Sprache als die 3.6l

Würde ich auch so sehen; da war eher das Problem, dass nicht richtig getankt wurde...😉

Im Schnitt so 6.1L/100 km ist doch auch ok,... schliesslich darf man da oben ja auch nicht so schnell fahren (in N z.B. 70-80km/h, 100 auf der nur kurzen Autobahn, in S 130 ???)

Ähnliche Themen

Ok wurde vielleicht falsch verstanden. Nicht 3,6 Liter auf der Gesamtstrecke sonder auf Teilstücken in Finnland und Nordnorwegen. Da ein Verbrauch von unter 4 Liter nicht nur einmal sondern mehrmals erreicht wurde , gehe ich davon aus die Tankquittungen korrekt in Spritmonitor erfasst zu haben. Bin ja nicht ganz blöd.

Wir sind mit 205er Michelin Winterreifen hochgefahren // -1 Grad und Schneefall . Da kommen 225er glaube ich nicht so gut.

Was soll an 3,6l nicht stimmen? Ich glaub eher, Einige kennen die Verkehrssituation in Skandinavien nicht. Dort gibt es mitunter Streckenabschnitte, wo man mehrere hundert Kilometer konstant 80- 90km/h fahren kann. Keine Ortsdurchfahrt, keine Kreuzung usw.
Ich war selbst schon einige Male in Schweden und freue mich immer wieder darauf, in Schweden Auto fahren zu dürfen. Schöne Landschaften, gut ausgebaute Straßen und keine aggressiven Verkehrsteilnehmer. 🙂

Ich glaube an die 3,6l, ich sehe ja was meine Momentanverbrauchanzeige in etwa anzeigt wenn ich im 6. Gang mit 70-80km/h rumfahre!

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



@voller75:
195er auf nem GTD 😕 ?
No Way

ok-mein Fehler😉195er hatte ich auf meinem 2.0TDI drauf....

sehr gruselige "Reifchen"😮

Also ich mein, der 2.0 TDI, zumindest der 140PS, brauch mindestens 205er auf 16 Zoll wegen der Bremsen. Aber schmäler würd ich nie machen, das killt den Reifen wegen Gewicht, Motorkraft und spätestens beim Fahrstil, zudem sich die Bremswerte ja auch noch verschlechtern.

OT
Meine Erfahrung beruhte auf meinem damaligem Golf 5
2.0TDI-->15"minimum😉
der hatte die WOB-Balon-Winterreifen 195/65/15
Sie waren preiswert und gut (DunlopWintersport3D)
aber bei Nässe Schlupf ohne Ende.

Schade, daß VW momentan Winterreifen "in schön" nur
für den z.B Rocco anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich mein, der 2.0 TDI, zumindest der 140PS, brauch mindestens 205er auf 16 Zoll wegen der Bremsen. Aber schmäler würd ich nie machen, das killt den Reifen wegen Gewicht, Motorkraft und spätestens beim Fahrstil, zudem sich die Bremswerte ja auch noch verschlechtern.

So ein Humbug...! 😮

Zitat:

Original geschrieben von olaf88



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich mein, der 2.0 TDI, zumindest der 140PS, brauch mindestens 205er auf 16 Zoll wegen der Bremsen. Aber schmäler würd ich nie machen, das killt den Reifen wegen Gewicht, Motorkraft und spätestens beim Fahrstil, zudem sich die Bremswerte ja auch noch verschlechtern.
So ein Humbug...! 😮

Dann begründe mal... bevor du sowas sagst!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von olaf88


So ein Humbug...! 😮

Dann begründe mal... bevor du sowas sagst!

Schaue mal in VW-Konfigurator rein. Da steht bei 2.0 TDI 140 PS :

Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 15 Winterreifen 195/65 R 15

Zitat:

Original geschrieben von GRAND62



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Dann begründe mal... bevor du sowas sagst!
Schaue mal in VW-Konfigurator rein. Da steht bei 2.0 TDI 140 PS :
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 15 Winterreifen 195/65 R 15

Passen nicht, wegen der Großen Bremsanlage! Aber ist nur ein Grund warum 195er nicht zu empfehlen sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen