Mit dem GOLF VI ans Nordkapp in einer Woche 7500km !

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golf Gemeinde,

so wir sind wieder zurück von unserer 7500km Tour Richtung Norden ans Nordkapp. Der Golf VI GTD hat keinerlei Probleme gemacht und ist doch ein recht angenehmes Reisegefährt für diese Strecke mit 3 Erwachsenen Männern.

Verbrauch lag in Finnland um die 3,6 Liter/100km . Wahnsinn! Echt ein Spritsparwunder mit 170 PS mit Winterreifen , Dauerlicht und an der Zuladungsgrenze! . Die 3,6 Liter wurde nicht nur bei einer Tankfüllung erreicht sondern bei mehreren. Also kein Rechenfehler.

Impressionen von der Tour gibt es auf Nordkapp 2010 .

Gruß und viel Spass mit den GOLF GTD - echt ein geiles Teil!

Achtung: Auf 7500km Fahrstrecke sollte man bei den GTD Sitzen keine Jeans mit hervorstehenden Nieten anziehen. Die Wangen des Sitzes leiden doch ganz schön und scheuern sich unschön auf, zum Glück hatte ich es nach einem Tag gemerkt und so ist der Kollege mit Handtuch auf dem Sitz weitergefahren. Die Jeans war eine ganz normale halt nur mit diesen Standard Kupfernieten an den Taschen.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von GRAND62


Schaue mal in VW-Konfigurator rein. Da steht bei 2.0 TDI 140 PS :
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 15 Winterreifen 195/65 R 15

Passen nicht, wegen der Großen Bremsanlage! Aber ist nur ein Grund warum 195er nicht zu empfehlen sind!

Der 140 PS hat doch gerade noch die 15"-Bremsanlage mit 288er Scheiben vorne. Da passen sehr wohl noch 15" drauf. Habe vor dem Kauf eingehend recherchiert. 16" gibt es erst ab 160 PS TSI bzw. GTD. Die 16"-Bremsanlage war dann für mich

einer

der Gründe, den GTD zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ok wurde vielleicht falsch verstanden. Nicht 3,6 Liter auf der Gesamtstrecke sonder auf Teilstücken in Finnland und Nordnorwegen. Da ein Verbrauch von unter 4 Liter nicht nur einmal sondern mehrmals erreicht wurde , gehe ich davon aus die Tankquittungen korrekt in Spritmonitor erfasst zu haben. Bin ja nicht ganz blöd.

Für blöd erlärt Dich doch keiner hier. Nur wundert mich das Erreichen solcher Werte sehr. Mit meinem alten 130er PD habe ich 3,x-Werte auch schaffen können, wenn ich auf der rechten AB-Spur im dichten Verkehr im Windschatten von Lkw unterwegs war. Mit dem GTD habe ich das auch mal probiert, aber da geht ums Verrecken nichts unter einem 4er Wert. Deswegen kann ich das halt kaum glauben ...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von GRAND62


Schaue mal in VW-Konfigurator rein. Da steht bei 2.0 TDI 140 PS :
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 15 Winterreifen 195/65 R 15

Passen nicht, wegen der Großen Bremsanlage! Aber ist nur ein Grund warum 195er nicht zu empfehlen sind!

Also du meinst das VW nicht passende Winterräder anbietet?

Soweit ich informiert bin, passen keine 15er auf den 140ps TDI. Ich mach mich morgen nochmal schlau. Aber selbst wenn, würde ich das kaum in Erwägung ziehen, hab zu oft schlechte Erfahrung mit zu kleinen/schmalen Reifen beim Bremsen gemacht, gerade bei Nässe oder was das Kurvenfahrverhalten macht, vorallem wegen des hohen Gewichts vorn.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Soweit ich informiert bin, passen keine 15er auf den 140ps TDI. Ich mach mich morgen nochmal schlau. Aber selbst wenn, würde ich das kaum in Erwägung ziehen, hab zu oft schlechte Erfahrung mit zu kleinen/schmalen Reifen beim Bremsen gemacht, gerade bei Nässe oder was das Kurvenfahrverhalten macht, vorallem wegen des hohen Gewichts vorn.

Sorry Diabolomik, aber die sollen schon passen, guck in deinem Fahrzeugschein (oder wie immer es jetzt heisst) da sind nur 15er eingetragen und in EWG dann weitere Größe.

Und falls Infos von 🙂 am besten sich noch immer selber informieren, die erzählen gern irgenwelche Geschichte und dabei leider wie immer alles unverbindlich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vitaminus



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Soweit ich informiert bin, passen keine 15er auf den 140ps TDI. Ich mach mich morgen nochmal schlau. Aber selbst wenn, würde ich das kaum in Erwägung ziehen, hab zu oft schlechte Erfahrung mit zu kleinen/schmalen Reifen beim Bremsen gemacht, gerade bei Nässe oder was das Kurvenfahrverhalten macht, vorallem wegen des hohen Gewichts vorn.
Sorry Diabolomik, aber die sollen schon passen, guck in deinem Fahrzeugschein (oder wie immer es jetzt heisst) da sind nur 15er eingetragen und in EWG dann weitere Größe.

Und falls Infos von 🙂 am besten sich noch immer selber informieren, die erzählen gern irgenwelche Geschichte und dabei leider wie immer alles unverbindlich 😉

Tatsache, sind wirklich 288mm. Nee, die Info´s waren von hier meine ich, auch gut. Trotzdem würde mir nie einfallen auf den 140PS TDI 195er Winterreifen zu montieren.

auf jedenfall schöne natur!
da macht autofahren sicher spaß und es ist eine schöne strecke für eine dieselfahrzeug!

schöne fotos und videos...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von GRAND62



Schaue mal in VW-Konfigurator rein. Da steht bei 2.0 TDI 140 PS :
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 15 Winterreifen 195/65 R 15
Passen nicht, wegen der Großen Bremsanlage! Aber ist nur ein Grund warum 195er nicht zu empfehlen sind!

Wir haben einen touran 2.0TDI und 195er 15'' Winter-Stahlräder. Warum soll das nicht gehen bzw. erlaubt sein??? Und der Golf wird nicht eine grössere Bremsanlage als der Touran haben, oder?

Erst mit dem 170PS 2.0TDI kam eine andere Bremsanlage, die 205er 16'' Räder erforderlich machte. Diese grössere Anlage kann man natürlich nachträglich z.B. incl. stahlverstärkte Bremsschläuche installieren...😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Trotzdem würde mir nie einfallen auf den 140PS TDI 195er Winterreifen zu montieren.

In gewisserweise sind die 195er 15 Zoll Räder ja immer noch "Standard", nun ja zumindest in den unteren Austattungen ... Immer dieser Drang nach noch tiefer und noch breiter ... gibt ja auch schon Touris mit 20 Zoll Bereifung... 😰

Meine Ansicht hat übrigens nichts mit Optik zu tun, denn ein 205er Reifen mit etwas weniger Querschnitt bietet in den meisten Fahrsituationen, auch im Winter, mehr Leistung, also auch mehr Sicherheit.

Das dumme ist, dass man bei der Bestellung zusätzlicher Winterräder, laut Konfigurator, unter dem 118kW-1,4L (also auch für den 2L-TDI) überhaupt keine 16-Zöller bestellen kann!

Zum Verbrauch:
ich habe letztes Jahr ebenfalls eine größere Skandinavientour gemacht und kann mir die Verbräuche des TE schon vorstellen.

Meine besten Durchschnittsverbräuche lagen bei 4,8L, was für einen Van mit 1,5T Leergewicht (im Urlaub war der zudem gut beladen), entsprechendem Windwiderstand und Ganzjahresreifen nicht schlecht ist. (Normverbrauch 5,4L/100km).
Das DPF-Regenerationsintervall verlängerte sich auf die doppelte Strecke! und die Inspektionsanzeige zählte auf 2000km gefahrene Strecke nur 1000km herunter.

Das sind teilweise schon ideale Spritsparbedingungen in Skandinavien.

Übrigens hat sich bei mir herausgestellt, dass der beste Verbrauch im 5. und nicht im 6. Gang zu erzielen war.

Nur mal kurz zur Überschrift , war die Tour mit einem Golf IV oder Golf VI 😕😉

Zitat:

Original geschrieben von Highgolfer


Nur mal kurz zur Überschrift , war die Tour mit einem Golf IV oder Golf VI 😕😉

Nun, laut diesem Bild hier Golf

VI

GTD...😉

http://lh6.ggpht.com/.../CIMG2998.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen