mit dem f11 auf die Lofoten

BMW 5er F11

Mahlzeit,

So wir sind nun eine Woche unterwegs und über Schweden auf den Lofoten angekommen.

Zu den Fakten.

530d
4 Personen und Gepäck bis unters Dach
2.5 bar vorne 3.1bar hinten 245 R 18

Bis Kiel haben wir 7,2l gebraucht
In Schweden so um die 6,3
Hier in Norwegen sind 80 erlaubt aber es geht nur hoch und runter 5,8l

Anbei noch ein paar Impressionen

Wp-20170727-019
Wp-20170729-049
Wp-20170729-050
+2
Beste Antwort im Thema

Mahlzeit,

So wir sind nun eine Woche unterwegs und über Schweden auf den Lofoten angekommen.

Zu den Fakten.

530d
4 Personen und Gepäck bis unters Dach
2.5 bar vorne 3.1bar hinten 245 R 18

Bis Kiel haben wir 7,2l gebraucht
In Schweden so um die 6,3
Hier in Norwegen sind 80 erlaubt aber es geht nur hoch und runter 5,8l

Anbei noch ein paar Impressionen

Wp-20170727-019
Wp-20170729-049
Wp-20170729-050
+2
18 weitere Antworten
18 Antworten

hi,

sehr schöner bericht, und ein sehr schönes auto.

sag welches Baujahr ist dein f11 ??

viele grüße

bestimmt noch nicht viel km drauf oder ?

aber zur nöt köntet ihr auch auf m Elch weiter reisen 😁

Ist nen 2014'er und wir werden hier die 100K knacken.

Ps Sonnenuntergang 23.18. Aufgang 2.58 aber dazwischen nur Dämmerung.....

ah also schon das facelift Modell ;-)

ja das mit dem sonnen untergang und aufgang muss shcon wirklich toll sein, das würde ich auch gern mal erleben ;-)

viele grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@ard_2 schrieb am 29. Juli 2017 um 23:16:01 Uhr:


Ist nen 2014'er und wir werden hier die 100K knacken.

ich drück euch die daumen 🙂

Schönen Urlaub noch .... wieviel km sind das eigentlich bis hoch ?

Ist schon abgedreht, um 12.30h kann man hier noch draußen die Zeitung lesen

Wp-20170730-001

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 30. Juli 2017 um 00:16:49 Uhr:



Zitat:

@ard_2 schrieb am 29. Juli 2017 um 23:16:01 Uhr:


Ist nen 2014'er und wir werden hier die 100K knacken.

ich drück euch die daumen 🙂

Schönen Urlaub noch .... wieviel km sind das eigentlich bis hoch ?

Siehe Bild 5. Also weniger rumgegurke ca. 2500km

Danke

Ups doppelt

Hallo

wir sind die Strecke vor 15 Jahren mal mit nem gemieteten WoMo gefahren (bis zum Nordkap) eine Supertour.
Bis zum Nordkap sind noch mal 2 Tage (mit dem WoMo 3 Tage), plus Tromsö nicht vergessen (Paris des Nordens).
Beneide euch und noch viele schöne Eindrücke.

Wie macht ihr das mit der Übernachtung??? Vorgebucht oder gibt's da jetzt genug?

Gruß B-Bernie

Hi,

Alles etwas geplant und vorgebucht, mit Kids keine Experimente....

D- Kiel 500km
Fähre nach Göteborg über Nacht
Dann Stockholm 400km 3Tage
Weiter 600km gen Norden Nacht Lappland
Weiter 400km nach Norden knapp vor die Grenze 2 Nächte
Lofoten 400km 6h inkl. Fähre
Schönes Haus mit viel Grundstück am Fjord mit eigenem Motorboot (heute mal ne Fischpause)

Samstag dann wieder gen Süden über Trondheim und 3Nächte Gairanger. 2 Tage Oslo und dann wieder über Göteborg nach Hause.

Habe dann am Mittwoch direkt nen Service beim Freundlichen..

Anbei meine Bilder des Tages

Wp-20170731-038
Wp-20170731-049
Img-20170731-wa0001
+1

Haben so einen Trip vor drei Jahren im E85 gemacht, allerdings komplett durch Norwegen und vor der Hauptsaison. Einfach nur traumhaft. Von Trondheim nach Oslo hab ich den N52 auf 6.2 Liter im Schnitt gebracht. Tempolimits haben auch ihre Vorteile. :-)

wirklich sehr schönes bilder und ein toller Urlaub mit einem tollen wagen

viele grüße

Hallo,
vor ca. 4 Wochen, 530d mit Dachbox, 2 Personen und für 3 weitere die Angelausrüstung transportiert.
Gefahren von Thüringen nach Kiel, mit der Fähre nach Göteborg und über Schweden, Narvik bis zur Südspitze der Lofoten. Heimwärts mit der Fähre die Lofoten verlassen und über Schweden/ Rostock nach Hause gefahren.

Verbrauch.jpg

super verbrauchswerte, und ich sag dir, ich habs schon nachgerechnet und gemessen . . . dass was er anzeigt stimmt auf die komma stelle genau ;-)

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen