Mit dem Corsa C im Winter 800km mit 5 Leuten und vollem gepäck Möglich?

Opel Corsa C

Heya,

Ich will mit 5 freunden und sack und pack 800km in die tschechien.

Da wollte ichwissen ob das fahrwerk das alles mit mach?

Lohnt sich so ein Winterchek bei Opel?

Was sollte man noch alles beachten bei den wetter bedingen und einem vollen Corsa C?

habe Ultra Grip 8 175/65 14 drauf

Beste Antwort im Thema

Frostschutz,ÖL und Wasser kontrollieren, Luftdruck anpassen, voll tanken und losfahren......😁

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Jo. Und genau das liegt an der besagten Gasbläschenbildung. Wenn er länger steht - kein Ding, wenn er kürzer steht - kein Ding. Gefördert wird das in den ersten Minuten vor allem durch hohe Temperaturunterschiede in der ersten Zeit - was erfahrungsgemäß eher ist, wenn es draussen kalt ist - aber nichts destotrotz - wenn die Batterie und Zündkerzen in Ordnung sind zündet er halt nach 2 Sekunden später ordentlich durch 😉

Gut dachte schon das was neues ankommen würde(problem/krankheit)

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster



Zitat:

Original geschrieben von urspeter



OK.
Du kannst die Beschaffung deines Hörgerätes auf später verschieben und die angebliche Ruhe im Corsa geniessen.

PS. Und vergiss nicht, die Schrauben an deinem Corsa nachzuziehen. 😉

welche schraubeen?

Duiejenigen, die von den Lautsprechern freivibriert wurden.

jo i-wan ging der Heckscheibenwischer nicht mehr hat sich wohl durch den Sub ein Kabel gelöst :-D

wann steht deine Tour eigentlich an? Bis jetzt haben wir ja Glück mit dem Wetter.

Ähnliche Themen

31.12.2011 ist der stich tag....aber nur wenn ich urlaub bekomme!

am 13.10.10 wurde meine Kühlflüssigkeit von mir testen gelassen und es ist bis -40 grad wie es hier auf der rechnung steht!

Meine Kühlflüssig sieht braun aus....kann es sein das diese mit anderen Kühlmitteln vermischt wurde oder?

Das erinnert mich an eine andere Geschichte wo eine Frau versuche ein Auto zu Reparieren und Kühlerdrichtmittel in den Kreislauf kippte und dann überall Brauner Schlamm drin war den wir dann mühsam im Winter Raus spülen mussten und alle Schläuche und alles reinigen mussten. Ich hoffe die waren bei dir nicht so schlau. Ich meine das die Kühlflüssigkeit beim Corsa so einen Rot Ton hatte

das ist ein zweikomponentkühlmittel. jede komponente hat so ein farbstoff drin und der ergibt dann von gelborange bis hellrot/rosa einen farbton. ist so gedacht, dass man anhand des farbstoffes ungefähr sagen kann bis wieviel grad der schutz geht.

Hi,

also meine ist rosa. Schon immer. Da hat sich auch noch nie was verfärbt. Ist bis -30 Grad eingestellt.

Gruß

sicher das die Farbe mit der Temp. Zutun hat? Ich dacht immer die sind Farben eher so Motor Spezifisch ist wegen der Pumpe und Korrosion's und Übersitzungsschutz

Von oben und drumherum in den Kühlwasserbehälter geguckt sieht das wasser stark dunkel rot bis braun aus aber als ich ein taschentuch rein hielt kam das dabei raus!

PINKE FLÜSSIGKEIT!!!!!!! das heißt dannwohl das der behälter nur braun ist.

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Von oben und drumherum in den Kühlwasserbehälter geguckt sieht das wasser stark dunkel rot bis braun aus aber als ich ein taschentuch rein hielt kam das dabei raus!

PINKE FLÜSSIGKEIT!!!!!!! das heißt dannwohl das der behälter nur braun ist.

edit: oder ist das doch rot?

Wie soll ich das am besten mit dem Benzin abrechnen machen vor fahrtbegin?

Wie soll ich das auto erst und zuletzt betanken das ich kein minus und kein plus mache?

Alter - 800km,

da musst du für ca 80€ tanken, wenn du den gleichen 1.2er hast, wie ich und nicht versuchst mit 5e die 160 Schnitt zu fahren.

Ich krieg meinen auf der Bahn eigentlich bei Schnitt 130-145 mit 6,5-7L hin und fahre so mit Mitfahrgelegenheiten immer +/- 0€ nach Berlin - sind immerhin 500km.

nimm einfach von jedem nen 20iger pro Fahrt und gut ist. Dann hast du deinen Verbrauch und Verschleiß drin... Jesus :P

PS.: Aber mach die komischen ATU Tagfahrlichter aus - die haben sonst zu hohen Ekelwiderstand :P

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Alter - 800km,

da musst du für ca 80€ tanken, wenn du den gleichen 1.2er hast, wie ich und nicht versuchst mit 5e die 160 Schnitt zu fahren.

Ich krieg meinen auf der Bahn eigentlich bei Schnitt 130-145 mit 6,5-7L hin und fahre so mit Mitfahrgelegenheiten immer +/- 0€ nach Berlin - sind immerhin 500km.

nimm einfach von jedem nen 20iger pro Fahrt und gut ist. Dann hast du deinen Verbrauch und Verschleiß drin... Jesus :P

PS.: Aber mach die komischen ATU Tagfahrlichter aus - die haben sonst zu hohen Ekelwiderstand :P

1600km hin und zurück.

Das sind Decotane lichter du Pennis!

http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_auto_text_b

Wie tanke ich die kaare am besten?

Wie kommst du auf Verschleiss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen