MIt dem Auto in die Türkei. Worauf achten?
Guten Morgen Motor-Talk Gemeinde
Sommer Urlaub steht vor der Tür 😁 wir wollen mit dem Auto in die Türkei Fahren( es sind fast 2800 Km bis nach Istanbul,welche Route währe am besten ?? Möchte nicht durch Länder mit Katastrophalen Straßen fahren in welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Was muss ich an Regeln beachten? Ich weiß das man in einigen Ländern für jede Person im Auto eine Warnweste haben muss und Ersatzbirnen mitführen muss.
Gibt es sonst noch was zu beachten?
Mit freundlichen Grüßen
Hasan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Akank.
Selam
?psala gümrük kap?s? live Cam varm?
schreib bitte auf deutsch gibt bestimmt auch andere die diesen beitrag lesen.🙂
99 Antworten
HI Guest77,
da ich nie über Bulgarien gefahren bin, weis ich leider nicht wie es dort ist. Kennen sich bestimmt einige aus hier. Zu der Versicherung kann folgendes sagen. Ich habe damals an der Grenze auch eine Haftpflicht abgeschlossen für 3 Monate (Mindestlaufzeit) habe ca. 130 EUR bezahlt.
Allerding weis ich nicht mehr, ob die auch Vollkasko angeboten habe. Es war die HDI - Versicherung. Schau mal hab einen Link ist zwar auf türkisch, aber hilft dir vielleicht weiter:
http://www.hdisigorta.com.tr/oto-kaza-sigortalari.html
LG
Zitat:
@Ilker330 schrieb am 2. Juni 2015 um 15:00:21 Uhr:
Mein Urlaubsbeginn ist am 17.7
Am ersten Ramazan Bayram Tag um 22:00 Uhr fahre ich los, so Gott es will!!
Von Wien nach Tekirda?.
Wann fährst du los und woher?Selam
Also unser beginn ist ende Juli der genaue Tag steht noch nicht fest da wir uns noch auf eine Familie richten.
Insallah sag saglim mein Freund.
Wir von München nach Düzce nähe Istanbul,..
Ende Juli wird wieder Verkehr sein ohne Ende...Alle aus Bayern fahren zum gleichen Zeitpunkt los, ich werde wohl bis zum Sonntag warten und in der Nach vom 2.8 auf den 3.8 losfahren.
München - Afyon
Zitat:
@BMW_03 schrieb am 3. Juni 2015 um 10:00:25 Uhr:
Ende Juli wird wieder Verkehr sein ohne Ende...Alle aus Bayern fahren zum gleichen Zeitpunkt los, ich werde wohl bis zum Sonntag warten und in der Nach vom 2.8 auf den 3.8 losfahren.München - Afyon
genau so denken die andere auch und fahren am selben tag los wie du.
da die meisten noch auf Schulschluss warten bin ich eben die paar tage davor schon unterwegs, so hab ich das letztes Jahr auch geplant und bin mit kaum Verkehr über Österreich durch der rest ist sowieso offen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmw.520i schrieb am 3. Juni 2015 um 13:13:48 Uhr:
genau so denken die andere auch und fahren am selben tag los wie du.
da die meisten noch auf Schulschluss warten bin ich eben die paar tage davor schon unterwegs, so hab ich das letztes Jahr auch geplant und bin mit kaum Verkehr über Österreich durch der rest ist sowieso offen.
Ich würde nicht am gleichen Tag fahren.die Grenzen werden voll sein warte lieber 2-3 Tage
Zitat:
@karasu schrieb am 2. Juni 2015 um 23:33:10 Uhr:
HI Guest77,da ich nie über Bulgarien gefahren bin, weis ich leider nicht wie es dort ist. Kennen sich bestimmt einige aus hier. Zu der Versicherung kann folgendes sagen. Ich habe damals an der Grenze auch eine Haftpflicht abgeschlossen für 3 Monate (Mindestlaufzeit) habe ca. 130 EUR bezahlt.
Allerding weis ich nicht mehr, ob die auch Vollkasko angeboten habe. Es war die HDI - Versicherung. Schau mal hab einen Link ist zwar auf türkisch, aber hilft dir vielleicht weiter:
http://www.hdisigorta.com.tr/oto-kaza-sigortalari.html
LG
Danke es hat sich erledigt ich habe den Tarif gewechselt jetzt habe ich Vollkasko...
Heute haben wir die Vignetten für Österreich und Slovenien gekauft,Österreich ist ganz schön teuer muss ich sagen
Vignette Kostet 8,50€ dazu kommen noch zwei extra Autobahn gebühren (Video Maut) dazu, also Österreich kostet insgesamt 22.50€ und Slovenien 15€ über Ungarn ist etwas billiger aber da wir erst nach Bosnien fahren müssen wir über Slovenien Croatien....
An euch alle eine gute fahrt und kommt gut an denkt an Reifendruck achten ganz wichtig, denn das ist der einzige Kontakt zum Boden. Also euch allen ein schönen Urlaub..
Zitat:
@Bmw.520i schrieb am 14. Juni 2015 um 22:15:24 Uhr:
An euch alle eine gute fahrt und kommt gut an denkt an Reifendruck achten ganz wichtig, denn das ist der einzige Kontakt zum Boden. Also euch allen ein schönen Urlaub..
Danke ich Wünsche auch allen eine gute fahrt und habt viel Spaß
Zitat:
@Guest77 schrieb am 10. Juni 2015 um 22:38:03 Uhr:
Heute haben wir die Vignetten für Österreich und Slovenien gekauft,Österreich ist ganz schön teuer muss ich sagen
Vignette Kostet 8,50€ dazu kommen noch zwei extra Autobahn gebühren (Video Maut) dazu, also Österreich kostet insgesamt 22.50€ und Slovenien 15€ über Ungarn ist etwas billiger aber da wir erst nach Bosnien fahren müssen wir über Slovenien Croatien....
Hallo!
In AT kosten eigentlich nur manche Tunnels eine extra Maut. Diese Tunnels kann man in der Regel auch (Passtraße) umfahren.
Die Vignette für Slovenien ist nur 7 Tage gültig und deshalb darf man bei einer Woche Urlaub (7 Tage) auch gleich immer eine 2 Vignette bei der Heimreise kaufen, da es sich oft genau um einen Tag nicht ausgeht... 😉 komisch 😮
Gruß
So ich bin gut durchgekommen. Keine 26std bis ich in Akcay/ Balikesir von Köln aus.
Route über Österreich - Ungarn - Serbien - Mazedonien - Griechenland - Türeki. Gesamte Wartezeit an den Grenzen waren insgesamt 2 Std , wurde alles dokumtiert. Reisekosten inkl Sprit , Maut und sonstiges 354€ darin enthalten 5€ Suppengeld.
Keine neagtiven Erlebnisse oder sonstige Horrorgeschichten. Gute Fahrt an alle .
Zitat:
@pantera30 schrieb am 22. Juni 2015 um 15:51:23 Uhr:
So ich bin gut durchgekommen. Keine 26std bis ich in Akcay/ Balikesir von Köln aus.
Route über Österreich - Ungarn - Serbien - Mazedonien - Griechenland - Türeki. Gesamte Wartezeit an den Grenzen waren insgesamt 2 Std , wurde alles dokumtiert. Reisekosten inkl Sprit , Maut und sonstiges 354€ darin enthalten 5€ Suppengeld.Keine neagtiven Erlebnisse oder sonstige Horrorgeschichten. Gute Fahrt an alle .
Wie sind den die Straßen in Mazedonien, man hört ja eigentlich nichts gutes?
Naja geht so. Besonders gut für das Fahrwerk sind die Straßen nicht, zum Glück sind es nur 177km die man bewältigen muß. Schlimm empfand ich die Straßen in Serbien, besonders der Teil zum Schluß, da viel gebaut wird, sind Umwege nötig die teilweise durch Dörfer ohne festen Boden führen.
Schönste Strecken mit Top Straßen sind in Ungarn und Griechenland.
Habt ihr probleme mit urlaub fahren bleibt doch dann lieber zuhause.
Oder mit den flieger fliegen da musst du um nichts kümmern wo tanken und und und.
Man muss nur richtig planen daann geht alles gut und nicht schnell fahren immer nach Vorschriften dann habt ihr auch keine probleme mit dem gesetz
MfG
Stefan
so urlaub steht vor der tür am 15 ten juli geht es wieder richtung TR D freue mich drauf unsere route düsseldorf österreich,ungarn,serbien,mazedonien,griechenland ,türkei
wir wollten eigentlich über bulgarien weil es etwas kürzer ist aber man liest viel negatives über das das eu land bulgarien
zb nacht fahrten sollte man meiden,benzin soll nicht gut sein,diebe,fake polizisten etc
dann lieber über mazedonien
oder was meint ihr??
wer fährt noch und welche strecke fährt ihr?