Mit dem Astra in den Urlaub!!!
Hallo. Da die Sommerferien vor der Tür stehen, fahre ich wie jeder andere auch in den Urlaub. Diesmal mit dem Auto!
Das Problem ist, dass der Astra vollbeladen wird (4 Personen, 3 Koffer). Schon allein bei 4 Personen im Auto wird anfahren etwas schwieriger als wenn ich alleine Fahre! Dann Wird noch der Kofferraum vollgefüllt, und wohl während der gesamten fahrt die Klimaanlage eingeschaltet. Da wird das anfahren fast unmöglich!
Was für hilfen könnt ihr mir anbieten, damit man bei voller bealdung noch schnell anfahren kann? Und welche tipps gibts für eine Urlaubsfahrt allgemein?
Hilfe ist bitter nötig... Hab nämlich 2500km vor mir!!!
Edit: Und könnte ein Mod bitte so freundlich sein, und diesen Thread ins Astra H Forum verschieben? Danke!!!
18 Antworten
Hi
ganz einfacher Tipp, gewöhne dich an das veränderte Fahrverhalten, finde dich damit ab, das er langsamer ist beim Anzug und fahre entspannt in Urlaub.
Gruß
Steve
bla bla, einfach mit mehr drehzahl anfahren, dann kommste auch vom fleck... also... ist ja nicht meine kupplung 😉
denk dran den reifendruck (ruhig alle 4 checken) auf der hinterachse zu erhöhen (zumindest beim F-astra muss ich das) und die leuchtweitenregulierung an den neuen lastzustand anzupassen (steht in der anleitung).
den ölstand zu checken schadet auch nicht... dann muss man nicht (so wie ich) nachts an der tanke noch 500ml öl für 10 tacken kaufen.
wenn du viel berg-tal fahrt hast, evtl. bremsflüssigkeit checken lassen.... nach 2 jahren darfst du dir sorgen machen.
ansonsten an der tanke mal die fliegen von der scheibe und den scheinwerfern kratzen (da gibt's meistens so'n etwas härteren schwamm)
sooo.... sonst noch irgendwelche tollen tips? *grübel*
ladungssicherung
was zu essen, denn wer was im mund hat kann nicht rumnörgeln
kühlwasserstand checken
auspuffgummi anschauen 😉
reifen anschauen
wenn du so wie ich den fehlerspeicher mit ner büroklammer auslesen kannst... codetabelle mitnehmen!
evtl. vorher noch den dachgepäckträger abnehmen um sprit zu sparen.
höchstens 3/4 der vmax fahren... oder am höchsten drehmoment des motors wenn's etwas langsamer sein darf.
so, jetzt hab ich mir aber alles aus den fingern gesaugt was es da zu saugen gab. gute fahrt!
Du hast Sorgen um deinen Neuwagen? 😉
Meinem 14 Jahre alten (75PS!!) Astra stehen diesen Sommer randvoll beladen mit Dachbox locker über 4000km bevor 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Du hast Sorgen um deinen Neuwagen? 😉
Meinem 14 Jahre alten (75PS!!) Astra stehen diesen Sommer randvoll beladen mit Dachbox locker über 4000km bevor 😁
Na dann! Gute (pannen- und knitterfreie) fahrt wünsch ich dir!!! 😉
P.S.: Wo fährste überhaupt hin? 4000km hin und zurück oder nur die hinfahrt? Bei mir sinds hin und zurück 5000km !!!
@ iral_kbk
Danke für die Antwort... 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
sehe es mal positiv, sobald es berg ab geht, läuft er schneller wie normal da du ja mehr gewicht hast der den wagen drückt 🙄
aber gute fahr und schönen urlaub wünsche ich...
Also,
ich kann dazu ganz genau das gleiche sagen, easy going,
in den Urlaub fährst mit dem 75er nicht mit Höchstgeschwindigkeit.
Mit meinem war ich in den Osterferien mit 5 ! Personen und vollst beladen nach und aus SLO unterwegs und hat bei ziviler Fahrweise ( NICHT SCHNECKEN )
sage und tanke knapp 5,9 bis 6,3 Liter gebraucht, aber nachdem die Mail schon vom Juni is, wünsch ich Dir das ihr gut weg und wieder kemmts,
Servus aus Bayern..
Sind mit unserem Astra Caravan auch grad im Urlaub inden Bergen , der läuft sogar voll beladen immer noch 200 km/h auf der Autobahn. Außer in in den Bergen mußt man öfter schalten
Was erwartest du mit 90 PS? Meine Freundin hat auch einen mit 90 PS ist echt ein Traum, wenn sie schon meckert dann ist wirklich Scheiße!
Mfg.
Oh Sorry Doppelpost
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Hallo. Da die Sommerferien vor der Tür stehen, fahre ich wie jeder andere auch in den Urlaub. Diesmal mit dem Auto!Das Problem ist, dass der Astra vollbeladen wird (4 Personen, 3 Koffer). Schon allein bei 4 Personen im Auto wird anfahren etwas schwieriger als wenn ich alleine Fahre! Dann Wird noch der Kofferraum vollgefüllt, und wohl während der gesamten fahrt die Klimaanlage eingeschaltet. Da wird das anfahren fast unmöglich!
Was für hilfen könnt ihr mir anbieten, damit man bei voller bealdung noch schnell anfahren kann? Und welche tipps gibts für eine Urlaubsfahrt allgemein?
Hilfe ist bitter nötig... Hab nämlich 2500km vor mir!!!
Edit: Und könnte ein Mod bitte so freundlich sein, und diesen Thread ins Astra H Forum verschieben? Danke!!!
Warum keinen Bollerwagen, wärste schneller.
Zitat:
Original geschrieben von opeler50
Warum keinen Bollerwagen, wärste schneller.
🙄
Hallo
@OPEL-FREAK1988
Sei mir nicht böse, aber wiso kauft ihr euch den dann ein Auto mit 90 PS??
Wenn es mindestens ein 125PS wäre, dann hätte man nix zu sagen.
Naja gut, du wolltest es so, aber mal bedenken, wieviel das Auto nur so Gewicht rum schleppt.
Aber trotzdem. Ich wünsche dir noch eine gute fahrt. Und hoffe, du kommt vom fleck 😁
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
Hallo
@OPEL-FREAK1988
Sei mir nicht böse, aber wiso kauft ihr euch den dann ein Auto mit 90 PS??
Wenn es mindestens ein 125PS wäre, dann hätte man nix zu sagen.
Naja gut, du wolltest es so, aber mal bedenken, wieviel das Auto nur so Gewicht rum schleppt.
Aber trotzdem. Ich wünsche dir noch eine gute fahrt. Und hoffe, du kommt vom fleck 😁
Sorry,
wenn ich eigentlich dauernd Kurzstrecke fahre, kaufe ich mir auch nicht meinen Diesel.
Wenn dann die Entscheidung getroffen wird, mit einem 90PS in den Urlaub zu fahren, braucht der TE sicher nicht den Spruch, dass er sich einen 125PS kaufen soll für einen Urlaub🙄
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Sorry,
wenn ich eigentlich dauernd Kurzstrecke fahre, kaufe ich mir auch nicht meinen Diesel.
Wenn dann die Entscheidung getroffen wird, mit einem 90PS in den Urlaub zu fahren, braucht der TE sicher nicht den Spruch, dass er sich einen 125PS kaufen soll für einen Urlaub🙄
Ich will jetzt nicht hir keinen Streit auslösen.
Er wollte den Motor, und den hat er.
Jeder hat seine Meinung. Ihm reichen halt 90 PS. Und wie du sagst, wenn man viel Kurzstrecken fährt, dann brauch man auch nicht mehr