1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. mit defekter Lambdasonde fahren

mit defekter Lambdasonde fahren

VW Golf 3 (1H)

Guten Tag,

ich habe ca. 20 l Verbrauch wg. meiner defekten Lambdasonde.

Reduziert sich der Verbrauch, wenn ich die Sonde abklemme?

22 Antworten

Warum nicht ersetzen?

Die Lambdasonde kriege ich erst am Dienstag.

Aber ich muss ja noch fahren.

Ich dachte die Werte,die der Motor bei abgeklemmter Sonde nimmt, sind vielleicht besser
als die Werte der defekten Sonde??

Ich glaube nicht, dass der Verbrauch in diesen Dimensionen nur von einer defekten Lambdasonde herrührt, es wird wohl noch etwas Anderes defekt sein.- Ich spreche aus Erfahrungen.

Hatte mal an meinem VW-Bus (T3 2,1) einen Verbrauch von fast 40 l/100 km (lief auch nicht mehr sonderlich gut).
Stecker ab lief er wieder top, Verbrauch genauso wieder normalisiert.
Wenn's also wirklich die Sonde ist, die rumspinnt (und wahrscheinlich ständig zu mager meldet), hilft das schon. Hast halt dann solange einen U-Kat.

Eventuell ist die defekte Lamdasonde da auch nur ein Folgefehler. Ist das Gemisch stark überfettet, stirbt die Lambdasonde recht schnell

Ich bin doch noch recht weit gekommen mit dem Tank, Verbrauch war 15 Liter.

Normalerweise verbrauche ich 10 Liter.

Ich habe in diesem Zeitraum mehrmals den Motor im Stand laufen lassen und es war kälter als sonst.

Kann das schon einen Mehrverbrauch von 5 Litern ausmachen?

Verbrauch im Stand pro Stunde so grob 1 Liter.
Wie hast denn den Verbrauch überhaupt ausgerechnet ?
Genaue Buchführung wie bei Spritmonitor z.B. (siehe unten) oder bist wieder mal so einer, der das nur so nach Gefühl und Tankuhr abschätzt ohne genaue Berechnung ?

Du schriebst am Anfang

Zitat:

@RS305 schrieb am 13. Dezember 2017 um 00:32:35 Uhr:


ich habe ca. 20 l Verbrauch wg. meiner defekten Lambdasonde.

Darf man fragen wie diese defekte Lambdasonde diagnostiziert wurde? Oder ist die defekte Lambdasonde nur eine Vermutung von dir?

Bosch und NGK Lambdasonden haben häufig einen Wechselintervall von 160.000 km und ich habe jetzt 161.000 km
und genau da fing auf einmal der Mehrverbrauch an.

Zufall. Oder schon eine mit geplanter Obsoleszenz ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz
Meine hat 600.000 km und tut's immer noch . . . die weiß das wahrscheinlich nicht, daß sie eigentlich schon längst fällig wäre ;-)

Und nur anhand der km-Zahl tippst jetzt einfach mal auf Lambda-Sonde ?
. . . gewagte These . . . 'ne Überprüfung würde mehr Sinn machen ;-)

Winterreifen halten nur 6 Jahre. Spätestens am 2. Tag des 6. Jahres platzen meine immer 😁

Die Lambdasonden haben einen Chip, der kurz nach 160.000 km aus Usbekistan per Fernzugriff angesteuert wird und die Zerstörung der Sonde auslöst. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen