Mit ca. 40 km/h über recht hohen Bordstein gebrettert. Hilfe!!!

Opel Astra F

Hallo,

ich bin gestern mit ca. 40 km/h über einen Bordstein gefahren, weil ich ihn in der Dunkelheit einfach nicht gesehen habe.

Es war genau sowas, wie das beim Beet rechts auf dem Bild, über so ein Beet war es bei mir auch.

Hier

Ich bin frontal drübergefahren, den Reifen hat es zerschossen, die Felge ist recht stark deformiert. Das ist aber das geringste Übel, ich wollte eh die Woche neue Reifen kaufen. Nach dem ich den Reifen gewechselt habe, bin ich nach Hause gefahren. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen recht stark nach links zieht, stärker als es eh schon war. (war vorher schon falsch eingestellt.)

Zu Hause habe ich mir das unheil angeschaut.

Also, was mir aufgefallen ist, der Spurstangenkopf sitzt links nicht mehr ganz gerade drauf, sondern schief. Der Wagen wird deshalb rüberziehen oder?

Desweitern hat der Querlenker einen kleinen Schlag. Einige Schrauben die unten im Querlenker besfestigt waren, wurden durch den Bordstein wohl verbogen, so wie die Mutter hinten an der Federung. Ob man das jedoch nicht einfach so lassen kann, weiß ich nicht.

Ich werde euch nachher Bilder geben.

Was schätzt ihr, wie teuer kann sowas werden?

Gruß
Fabian

Edit/// HAbe den Bordstein nur links erwischt, rechts blieb verschont. War aber trotzdem frontal.

97 Antworten

Aber bitte nicht auf die Kugelgelenke selbst hauen, sonst kannste die auch direkt neu machen.

Danke erstmal an alle für eure Markenempfehlungen. Ich werde mich morgen mal schlau machen.

Wo genau, muss ich denn das Kugelgelenk entfernen? Ich tausche auf beiden Seiten Querlenker inklusive Koppelstange, wo ist da dieses Gelenk?

Liebe Grüße
Fabian

http://www.ebay.de/itm/ASTRA-F-VECTRA-A-SATZ-QUERLENKER-2X-SPURSTANGENKOPF-/300605849350?pt=DE_Autoteile&hash=item45fd813f06

Was haltet ihr hiervon? Kann man damit leben?

Liebe Grüße
Fabian

46€ finde ich einen guten Kurs zumal du die Spurstangenköpfe gleich dabei hast.

Ähnliche Themen

Fragt sich nur, ob da die Qualität auch im entferntesten stimmt.

Oder lieber nen Originalen gebraucht kaufen?

http://www.ebay.de/itm/Original-Opel-Astra-F-1-6-16V-X16XE-Querlenker-VR-/280576147919?pt=DE_Autoteile&hash=item4153a441cf

doppelt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Aber bitte nicht auf die Kugelgelenke selbst hauen, sonst kannste die auch direkt neu machen.

Kann man normal garnich, antriebswelle im weg..

Die kugelgelenke würde ich mitmachen, wenn eh schon alles neu gemacht wird... eins ist eh ausgeschlagen und die gehen am querlenker als erstes flöten...

Die kannst du in nem halben jahr wieder wechseln, geb lieber etwas mehr aus und hol dir was anständiges...

Was ist denn mit originalen gebrauchten Querlenkern?

Was denn für ein Kugelgelenk, was meint ihr denn? Ich kenne mich da ja nicht aus....

Gruß
Fabian

Könnte es evtl. ein Totalschaden sein ?
gehts um den roten 91er Caravan ?

Ja, ist ein 91er, aber warum um Gottes Willen soll es denn ein Totalschaden sein.

Der Kostenvoranschlag steht drin...

Man redet unter anderem von Totalschaden, wenn die Reparaturkosten höher sind als der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs. Fakt ist, das es jüngere Astras gibt die mittlerweile für 500€ zu beschaffen sind. Aber mal ehrlich, wenn man an dem Auto hängt und es noch reparabel ist spielen die Kosten meist eh keine große Rolle und es wird doch fleißig repariert. Gibt ja genügend die es machen.

Sowas nenne ich wirtschaftlichen Totalschaden. Klar, vllt. bekomme ich für 500€ ein neueren, aber warum? Der Wagen ist top in Schuß nur ein wenig Rost am hinteren Radlauf, sonst alles neu. Außerdem weiß man nie, was man hat, wenn man sich nen neues Auto holt.

Und ganz davon abgesehen habe ich sehr sehr viel Geld und Arbeit in das Auto investiert.

Führe ich die reparatur selber durch, zahle ich 100€, das ist lange kein wirtschaftlicher Totalschaden, dass ist ne Tankfüllung.😁

Gruß
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Sowas nenne ich wirtschaftlichen Totalschaden. Klar, vllt. bekomme ich für 500€ ein neueren, aber warum? Der Wagen ist top in Schuß nur ein wenig Rost am hinteren Radlauf, sonst alles neu. Außerdem weiß man nie, was man hat, wenn man sich nen neues Auto holt.

Das meinte ich ja damit, mehr oder wehnieger.

Zitat:

Und ganz davon abgesehen habe ich sehr sehr viel Geld und Arbeit in das Auto investiert.

Das habe ich bei meinem Kombi auch und es tut irgendwo weh ihn trozdem wegzugeben. Bei mir ist es nun aber so, das ich berreits einen Ersatz habe und er mich auch 2 mal hängen lassen hat. Naja was solls er bleibt halt in der Familie.

Zitat:

Führe ich die reparatur selber durch, zahle ich 100€, das ist lange kein wirtschaftlicher Totalschaden, dass ist ne Tankfüllung.😁

A: Ich brauche ein neues Auto....

B: Warum?

A: Der Tank ist leer.....

oder

A: Ich brauche ein neues Auto....
B: Wieso?
A: Der Aschenbecher ist voll...
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen