Mit ca. 40 km/h über recht hohen Bordstein gebrettert. Hilfe!!!

Opel Astra F

Hallo,

ich bin gestern mit ca. 40 km/h über einen Bordstein gefahren, weil ich ihn in der Dunkelheit einfach nicht gesehen habe.

Es war genau sowas, wie das beim Beet rechts auf dem Bild, über so ein Beet war es bei mir auch.

Hier

Ich bin frontal drübergefahren, den Reifen hat es zerschossen, die Felge ist recht stark deformiert. Das ist aber das geringste Übel, ich wollte eh die Woche neue Reifen kaufen. Nach dem ich den Reifen gewechselt habe, bin ich nach Hause gefahren. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen recht stark nach links zieht, stärker als es eh schon war. (war vorher schon falsch eingestellt.)

Zu Hause habe ich mir das unheil angeschaut.

Also, was mir aufgefallen ist, der Spurstangenkopf sitzt links nicht mehr ganz gerade drauf, sondern schief. Der Wagen wird deshalb rüberziehen oder?

Desweitern hat der Querlenker einen kleinen Schlag. Einige Schrauben die unten im Querlenker besfestigt waren, wurden durch den Bordstein wohl verbogen, so wie die Mutter hinten an der Federung. Ob man das jedoch nicht einfach so lassen kann, weiß ich nicht.

Ich werde euch nachher Bilder geben.

Was schätzt ihr, wie teuer kann sowas werden?

Gruß
Fabian

Edit/// HAbe den Bordstein nur links erwischt, rechts blieb verschont. War aber trotzdem frontal.

97 Antworten

Bitte schreibe dann auch was die Werkstatt für die Teile berechnet hat & die Gesamtkosten.
Danke.

Mache ich, es wird dem kostenvoranschlag sehr ähnlich, den findet ihr ein paar Seiten weiter vorne.😉

Zitat:

Erneuert wird der Querlenker rechts. 75€ der Querlenker, 32,83€ Einbauzeit. Dann kommen Koppelstange und Einabu hinzu, zusammen 30€. Für die Stoßdämpfer wollen Sie 110€ haben, für den Einbau 32€. Der aufgeschrapelte Unterboden schlägt mit 15€ zu Buche. Achsvermessung soll 56€ kosten. Dann ist angeblich rechts noch das Lager am Querlenker ausgeschlagen. Hier wollen Sie für Ein- und Ausbau 47€ und fürs neue Lager 18,50€ haben. Reifenmontage kostet 46€ (wenn ich mir die neuen Reifen auf die Felge ziehen lasse). Ne neue Stahlfelge bietet man mir für 5€ an.

Sooo, jetzt ist alles repariert, morgen nehme ich den Wagen in Empfang.

Jetzt meine Frage, nehme ich jetzt Gasdruck oder Öldruck Stoßdämpfer?

Laut Ebay passen bei mir nur die Gasdruck, was ich für ein Gerücht halte. Meiner ist von Dezember 91.

Hier mal 2 Links, was ist besser?

gas
http://www.ebay.de/itm/Opel-Astra-F-Caravan-Bilstein-B4-Gas-Stosdampfer-hinten-/230581955465?pt=DE_Autoteile&hash=item35afc16b89

oder öl

http://www.ebay.de/itm/Opel-Astra-F-Bilstein-B2-Oldruck-Stosdampfer-hinten-/230558943467?pt=DE_Autoteile&hash=item35ae6248eb

Was meint ihr? Würde mich sehr über einen Rat freuen.

Liebe Grüße
Fabian

Ähnliche Themen

Nimm die gasdruck dämpfer, die sind theoretisch langlebiger. Die funktionieren genau so wie andere dämpfer nur haben die gasdruck ein gaspolster welches durch das zusammendrücken das gases die dämpfer weniger belastet werden... von außen erkennt man das nicht ob es gasdruck oder keine sind...

kauf die und gut, die reichen allemal!

http://www.ebay.de/.../390359072377?...

also Öldruck-Dämpfer?

ist doch egal, die halten auch mindestens 2 jahre, und dann ist dein Vectra auch bald da !

Deine Antwort
Ähnliche Themen