Mit Benzin an Stelle von Diesel - trotzdem noch 250 km gefahren
Hallo liebe Gemeinde,
bin gerade ein bisschen durch den Wind. Ich bin mit meinem A3 Sportback, 2.0 TDI, 125 KW, BJ 2006 liegen geblieben. Man hat mich abgeschleppt und in der Werkstatt gabs folgende schockierende Diagnose:
BENZIN AN STELLE VON DIESEL GETANKT!!!
Meine Frau, die vorgestern das Auto vollgetankt hat behauptet felsenfest, dass Sie Diesel getankt hat, leider war ich nicht dabei.
Was mich aber wundert ist, dass das Auto noch 250km fuhr und erst dann liegen blieb. Ich weiß genau, dass der Tank fast leer war, als meine Frau den Wagen nahm (noch 30km in der Rest-Anzeige), dh. es wurden deutlich über 50l zugetankt (voll). Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kiste noch so lange fährt, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
Lt. Werkstatt kommen Kosten i.H.v ca 550 EUR auf mich zu. Der Motor soll wohl keinen Schaden abbekommen habe, da PD, ein CR hätte wohl größere Probleme.
Falls sich bestätigt, dass meine Frau tatsächlich Schuld ist, würde das die private Haftpflicht decken?
Danke und Grüße,
ein völlig fertiger qfactor 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Willst du in einen Benziner Diesel einfüllen, so passt der Rüssel nicht in den Tank.
es ging doch um falsch befuellte tanks. quasi falschen kraftstoff aus der richtigen pistole. da hilt dir die ruesselei dann auch nimmer weiter 😉
gruesse vom doc
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pirncipesogno
Wieso sollte deine/eure Haftpflicht deinen/euren eigenen Schaden übernehmen?
Genau! Versicherungen tragen Schäden unter Ehegatten nicht. Sonst wäre ja auch dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet, oder?! 😉 Bei akuter Geldnot könnte meine Frau ja dann während der Hausarbeit mal kurz den Rembrandt beschädigen. "Oops, das ist mir ja noch nie passiert..." 😁😁
Wenn der Dieseltank tatsächlich falsch aufgetankt wurden, dann müsste es doch noch hunderte weitere Personen geben denen die Autos liegen geblieben sind. Das so etwas passieren kann macht mich schon nachdenklich. Ich stelle mir gerade vor das ich in meinen R8 Diesel tanke und mir der dann um die Ohren fliegt...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Wenn der Dieseltank tatsächlich falsch aufgetankt wurden, dann müsste es doch noch hunderte weitere Personen geben denen die Autos liegen geblieben sind. Das so etwas passieren kann macht mich schon nachdenklich. Ich stelle mir gerade vor das ich in meinen R8 Diesel tanke und mir der dann um die Ohren fliegt...
Du kannst mit einem Diesel, Benzin tanken, aber nicht anders herum.
Willst du in einen Benziner Diesel einfüllen, so passt der Rüssel nicht in den Tank.
Der Durchmesser beim Dieselrüssel ist grösser.
Das hatte ich schon mal, in der Firma haben wir einen Benziner, mit dem ich los musste.
Volltanken hiess es, und siehe da, habe den Rüssel zum Glück nicht rein bekommen.
Da viel mir auch gleich wieder ein, dass es ein Benziner ist.
Gruss
Benny
Die Haftpflicht wird da nicht helfen, die KFZ Versicherung eventuell schon. Es gibt Tarife die bei einer Falschbetankung greifen. Vielleicht mal bei Deiner Versicherung nachfragen oder in den Unterlagen nachschauen.
Gruß,
SP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Willst du in einen Benziner Diesel einfüllen, so passt der Rüssel nicht in den Tank.
es ging doch um falsch befuellte tanks. quasi falschen kraftstoff aus der richtigen pistole. da hilt dir die ruesselei dann auch nimmer weiter 😉
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
es ging doch um falsch befuellte tanks. quasi falschen kraftstoff aus der richtigen pistole. da hilt dir die ruesselei dann auch nimmer weiter 😉Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Willst du in einen Benziner Diesel einfüllen, so passt der Rüssel nicht in den Tank.gruesse vom doc
Laut Aussage vom TE könnten die Tanks auch nicht falsch betankt werden da deren Anschlüsse vom LKW auch anders sind.
Bin aber mal gespannt was hier bei raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von M-Base
Laut Aussage vom TE könnten die Tanks auch nicht falsch betankt werden da deren Anschlüsse vom LKW auch anders sind.Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
es ging doch um falsch befuellte tanks. quasi falschen kraftstoff aus der richtigen pistole. da hilt dir die ruesselei dann auch nimmer weiter 😉
gruesse vom doc
Bin aber mal gespannt was hier bei raus kommt.
Wenn aber der Tankwagen schon zuvor falsch betankt wurde...????
Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Du kannst mit einem Diesel, Benzin tanken, aber nicht anders herum.Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Wenn der Dieseltank tatsächlich falsch aufgetankt wurden, dann müsste es doch noch hunderte weitere Personen geben denen die Autos liegen geblieben sind. Das so etwas passieren kann macht mich schon nachdenklich. Ich stelle mir gerade vor das ich in meinen R8 Diesel tanke und mir der dann um die Ohren fliegt...Willst du in einen Benziner Diesel einfüllen, so passt der Rüssel nicht in den Tank.
Der Durchmesser beim Dieselrüssel ist grösser.
Das hatte ich schon mal, in der Firma haben wir einen Benziner, mit dem ich los musste.
Volltanken hiess es, und siehe da, habe den Rüssel zum Glück nicht rein bekommen.
Da viel mir auch gleich wieder ein, dass es ein Benziner ist.Gruss
Benny
Es geht hier aber darum, dass die Tanks falsch befüllt wurden. Da hast du wohl etwas überlesen 😉
Also Leute, es geht weiter 🙂
Ich lag wohl falsch, Asche auf mein Haupt, aber die Psychologie geht manchmal ihre eigenen Wege.
Ich habe mit meinem Schwager telefoniert, einem Ingeniuer bei Bosch, der ua. auch für die Entwicklung von Einspritzsystemen verantwortlich ist. Nach seiner Aussage wäre ich niemals 250km weit gekommen, wenn tatsächlich Benzin im Tank gewesen wäre.
Daraufhin habe ich den Probe-Kanister genommen und ihn ein paar Leuten zum Riechen gegeben - alle sagen, dass da Diesel drin sei! Ein Brandtest verlief ebenfalls negativ!
Aber wenn dir jemand etwas hinhält und sagt, dass das eindeutig nach Benzin riecht, dann glaubt man das auch...
Es folgt am Montag ein Gespräch mit der Werkstatt in DA - mal sehen, wie die hierzu Stellung beziehen...
Halte euch auf den Laufenden....
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
...Lt. Werkstatt kommen Kosten i.H.v ca 550 EUR auf mich zu. Der Motor soll wohl keinen Schaden abbekommen habe, da PD, ein CR hätte wohl größere Probleme...
Da du mittlerweile ja bestätigt hast, dass definitv kein Benzin im Tank war, würde es uns jetzt alle interessieren was die Werkstatt denn getan hat für 550 Euro... 😕
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Lt. Werkstatt kommen Kosten i.H.v ca 550 EUR auf mich zu. Der Motor soll wohl keinen Schaden abbekommen habe, da PD, ein CR hätte wohl größere Probleme.
Glaub ich eher nicht, grade die PD waren immer sehr anfällig, die CR nicht so sehr...
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Glaub ich eher nicht, grade die PD waren immer sehr anfällig, die CR nicht so sehr...Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Lt. Werkstatt kommen Kosten i.H.v ca 550 EUR auf mich zu. Der Motor soll wohl keinen Schaden abbekommen habe, da PD, ein CR hätte wohl größere Probleme.
Fachlich sehr differenzierte, fundierte Aussage...
Benzin und CR vertägt sich überhaupt nicht... da frisst recht schnell die Hochdruckpumpe, dank deren Späne darf dann das komplette Kraftstoffsystem gereinigt/ersetzt werden.
ich denke mal die hochdruckpumpe im cr system wäre sehr schnell tot, würde man benzin tanken. Deswegen heisst es wohl, dass cr schneller bei falschbetankung flöten geht.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Es geht hier aber darum, dass die Tanks falsch befüllt wurden. Da hast du wohl etwas überlesen 😉Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Du kannst mit einem Diesel, Benzin tanken, aber nicht anders herum.
Willst du in einen Benziner Diesel einfüllen, so passt der Rüssel nicht in den Tank.
Der Durchmesser beim Dieselrüssel ist grösser.
Das hatte ich schon mal, in der Firma haben wir einen Benziner, mit dem ich los musste.
Volltanken hiess es, und siehe da, habe den Rüssel zum Glück nicht rein bekommen.
Da viel mir auch gleich wieder ein, dass es ein Benziner ist.Gruss
Benny
Oder du, da die Tanks ja nicht falsch befüllt werden können, angeblich 🙂.