Mit Automatik "Burn-Out"
Ich habe nicht soviel Ahnung von Automatikgetrieben nur möchte ich gern wissen, ob es dem Getriebe bzw. dem Auto schadet, wenn man im Leerlauf (N) beschleunigt und dann in Drive (-D+) schaltet, sodass die Reifen (theoretisch) durchdrehen.
Danke 😉
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CL203
dann drück voll drauf, was deinem Wagen zwar auch zerstört aber man kann nicht alles haben im Leben nicht?
Ich sagte nicht das der Wagen zerstört wird ich frage mich nur ob sowas für den Wagen gut ist
soso...
Moin Alle
Nach dem lesen dieses Threades, getraut man sich fast nichts mer zu schreibe, vorallem wenn man noch 2 Rad Lenker ist. Hätte nicht gedacht, dass einige Leute sich so an den Hals fahren nur wegen ner bisl komischen Frage.
Guckt mal in andere Foren, vorallem in solche, welche das Auto nur ein "Nebenthred" ist. Dort trifft man dann auf Fragen wie: "Darf man auf der Autobahn den kopf zum Schiebedach raushalten?"
Jene werden auch seriös beantwortet, also schämt euch 😁
Jetzt kommt sicher der Vorwurf an mich, das das ein reiner Spamthread mit viel zu vielen Rechtschriebefehler ist.
mfg IGate
Was mich an so Threads wie hier immer fasziniert ist, dass immer der typische: "Guck doch im Opel- Forum, da wird dir sicher geholfen"- Spruch kommt.
Naja, könnte theoretisch stimmen, da die Leute dort nett sind und jemanden mit komischen Fragen nicht wegbügeln.
Aber ich sagte theoretisch, da solche komischen Fragen praktisch nur im Mercedes- und BMW Forum gestellt werden und eigentlich nie im Opel- Forum.
Naja, dort wo ein entsprechender Ton herrscht wird auch gerne provoziert.
Gruß
Atred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IGate
Guckt mal in andere Foren, vorallem in solche, welche das Auto nur ein "Nebenthred" ist. Dort trifft man dann auf Fragen wie: "Darf man auf der Autobahn den kopf zum Schiebedach raushalten?"
Jene werden auch seriös beantwortet, also schämt euch 😁
Das klingt doch sehr interessant und vielversprechend. Mit solchen Fragen setze ich mich gerne auseinander.
Wo ist denn dieses Forum?
hach! jetzt hab ich mir doch glatt den ganzen thread "auf ex" durchgelesen 😁
es war sehr unterhaltsam. ich bedanke mich dafür bei allen teilnehmern.
ich hoffe mal, dass innovatics jetzt nicht vertrieben wurde und sich hier auch mal wieder blicken lässt...
Zitat:
Darf man auf der Autobahn den kopf zum Schiebedach raushalten?
wie lautete denn die antwort auf die frage? gut, der fahrer wird dies wohl kaum dürfen, aber wie ist es mit beifahrern, die trotzdem angeschnallt sind? ist dies gesetzlich geregelt?
ich mag solche fragen. es sollte auch ruhig ein unterforum mit "kuriosen wissensfragen" geben, wo sowas auf der tagesordnung steht...
Zitat:
Original geschrieben von asmodeon
wie lautete denn die antwort auf die frage? gut, der fahrer wird dies wohl kaum dürfen, aber wie ist es mit beifahrern, die trotzdem angeschnallt sind? ist dies gesetzlich geregelt?
Sowas kann man doch nicht gesetzlich regeln - das wäre "Diskriminierung aufgrund von Riesenwuchs" und stünde im Widerspruch zur Europäischen Menschenrechtskonvention.
Wenn Herman Munster angeschnallt auf deinem Beifahrersitz sitzt und sein Kopf schaut oben beim Schiebedach raus, dann tut er das eben. Die einzig offene Frage ist, ob er bei Regen einen Schirm aufspannen darf.
😁
*kopfschüttel*
Egal.. kann nun jemand die ursprüngliche Frage beantworten? Würde mich ehrlichgesagt auch interessieren.
Säsch
Hallo *kopfschüttel*
Darf ich vielleicht aus diesem Thread das Nötigste exzerpieren und kommentieren? Danke!
1. Die von "Innovatics" gestellte Frage (Kann man die Räder trotz Automatik-Getriebe druchdrehen lassen?) ist durchaus berechtigt. Das hat nichts damit zu tun, dass er ein Führerscheinanfänger ist und das gleich an der nächsten Kreuzung ausprobieren will, sondern er damit, dass er in Automagazinen (wie AutoBild test&tuning) durchaus Abbildungen von diesem Phänomen sieht und sie sich jedoch nicht erklären kann.
2. Die Erklärung auf diese Frage war:
a) Der Wagen nimmt Schaden an Getriebe und Motor, daher schränken Hersteller diese Freiheit schon ein und
b) es geht, wenn man auf der Bremse steht und gleichzeitig Gas gibt. Das Bremspedal ist dabei ähnlich der Kupplung beim Schalter zu betätigen (man korrigiere mich bei Fehlern).
3. Sämtliche Korrektur von Rechtschreib- und Grammatikfehlern war überflüssig und verdient es nicht, weiter kommentiert zu werden.
4. Ein Arschgeweih ist ein Tattoo oberhalb des (i.d.R.) weiblichen Hinterteils. Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten; jedoch an anderer Stelle.
5. Die Beiträge von Membern, die aus anderen Forenbereichen stammen (VW, Opel), sind zwar grundsätzlich willkommen, jedoch nicht in dieser herabwürdigenden Weise. Diese Konkurrenzdenken zwischen Anhängern der verschiedenen Marken ist überholt.
6. Diese in 5. kommentierten Beiträge sind jedoch verständlich, ob der Argumentation einiger Mercedes-Fahrer. Kommentare wie "unsinniger Beitrag" o.ä. sind beleidigend und überflüssig.
7. Dieser Beitrag stellt lediglich meine Meinung zu diesem Beitrag dar. Ich freue mich sehr diese meiner vielen Fragen beantwortet zu sehen und bedanke mich bei allen produktiv beteiligten Usern.
Abschließend plädiere ich für mehr Toleranz auch in diesem Forum. Fragestellungen wie diese können sachlich und mit Hinweis auf etwaige Probleme beantwortet werden.
So What says
Tuff
PS: Ich lade euch hiermit herzlich ein, meine Rechtschreibfehler zu überprüfen, meinen errungenen Abschluss, mein Alter und mein jetziges bzw. nächstes Auto bzw. Wunschauto zu raten. Viel Spaß!
PPS: Mogeln durch Nachschauen im Profil güldet nich!!!! 😉
@OTW-Concept:
Zitat:
Infos zur Person
Wollte hier jemand schummeln? Nananana! Selber raten!!
och menno! 😁
p.s.: *verneigt sich höflich und zustimmend vor sehr gutem beitrag*
hallo.
bin auch mercedes fahrer. fahre autos mit und ohne automatik und aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass das automatische getriebe (egal bei welcher automarke) ziemlich empfindlich, wenn man bei hohen drehzahlen auf "D" schaltet.
habe viel mit älteren mercedessen zu tun (80er, 90er Jahre) und muss doch leider sagen, dass doch eine sehr hohe anzahl an fahrzeugen ein kaputtes oder zumindest beschädigtes getriebe haben.
schuld daran war früher, dass das automatische getriebe beim schalten auf "D" nicht sofort einhängt und das auto zum fahren bringt, sondern erst nach kurzer zeit. somit haben viele leute nicht gecheckt, dass man beim schalten auf "D" nen augenblick warten soll, sondern haben sofort nachdem schalten gas gegeben, was wiederum nen ziemlichen ruck zur folge hatte als das getriebe dann bei erhöhter drehzahl eingehängt hat. dass das nicht gesund sein kann, versteht sich wohl von selbst. auf dauer kann da die technik da nich standhalten. soviel zu deiner frage.
gruß
Ob des ewig langen Threads hatte ich beim letzten Mietwagen (MoPf W203) mal probiert was passiert, wenn man erst aufs Gaspedal steht und dann die Fahrstufe D einlegt: Es passiert gar nichts! So lange die Drehzahl eine gewisse Schwelle überschreitet, legt die Steuerung die Fahrstufe einfach nicht ein. Wer also möglichst schnell wegkommen will, sollte tunlichst ganz normal anfahren 😁
DAS mußte ja kommen.....
jetzt macht auch noch der CAMLOT seine *Senfdose*
auf 🙄🙂 !!
Aaaalso,
aus 1.) Interesse, wie so ein Thread zu über 4000 Hits kommt und damit sogar die Vorrangsstellung des "geheimen" (*lach*) Hinter-bzw. Kaminzimmers "Tage der Verführung" gefährdet und 2.) aus gelegentlicher Schlaflosigkeit wegen "Zahnens" von Mini-Camlot 😉 habe ich diesen Elends-Thread durchgelesen.
Der ursprüngliche Fragesteller innovatics liest wahscheinlich längst nicht mehr mit oder arbeitet rund um die Uhr als Pizzafahrer und Zeitungsausträger, um die durch seine Versuchsreihe verursachten Schäden an Moms Benz abzuzahlen.
Erstaunlich ist besonders der Umstand, daß in über 100 Beiträgen und über Monate hin NIEMAND (In Worten n-i-e-m-a-n-d !! ) seine Frage beantwortet hat!! Zumindest nicht richtig.
Die Frage hieß doch: "Burnout mit Automatik", oder?
Naja, und das geht SO:
1.) Allfällige ESPs od. ASRs werden abgeschaltet.
2.) Man stellt den linken Fuß FEST (nicht zart) auf die Bremse
3.) Man wählt manuell FAHRSTUFE 1
4.) Man gibt VOLLGAS (bis an die Grenze eines evt. vorhandenen Drehzahlbegrenzers)
5.) Man läßt den rechten Fuß fast an der Bodenplatte und nimmt den linken Fuß RUCKARTIG GANZ VON DER BREMSE und Voila.....Burnout!! 😁
Tja, nicht daß das empfehlenswert wäre, aber SO klappts auch mit dem Nachbarn.. (an der Ampel*gg*)
Und jetzt könnt ihr den dämlichen Thread CLOSEN....
Weihnachtsamnesie...äh,wollte sagen
WEIHNACHTSAMNESTIE 🙂 @all !
Servus,
CAMLOT
P.S.:
Kann mir nicht verkneifen festzustellen, daß in diesem Thread auch zahlreiche Beiträge sind, die uns bei PISA noch älter hätten aussehen lassen.
Aber wie gesagt, Weihnachtsamnestie auch dafür!
Zitat:
Kann mir nicht verkneifen festzustellen, daß in diesem Thread auch zahlreiche Beiträge sind, die uns bei PISA noch älter hätten aussehen lassen.
DANKE camlot - DAS ist großes kino!!! 😁😁😁