Mit Automatik "Burn-Out"
Ich habe nicht soviel Ahnung von Automatikgetrieben nur möchte ich gern wissen, ob es dem Getriebe bzw. dem Auto schadet, wenn man im Leerlauf (N) beschleunigt und dann in Drive (-D+) schaltet, sodass die Reifen (theoretisch) durchdrehen.
Danke 😉
141 Antworten
Hi Camlot
das Thema war " Automatik und Burn out "
nicht etwa : welchen Schnee zieh ich mir durch, oder etwa wie brech ich mir die Hand mit der mechanischen Fußfeststellbremse 😁
Ich meinte damit, wir könnten jetzt ruhig mal wieder aufs Thema zurückkommen
Gruß
AKL33
MOD MB Foren
Hi, AKL33!
Ach so, naja, ich meine halt, solange nicht persönliche Beschimpfungen ("Du bist wohl schwachsinnig, du Idiot?!"😉 und verallgemeinernde Haßtiraden ( DIESE Golffahrer etc.) losgelassen werden, sind Eingriffe nicht unbedingt nötig.
Off-Topic ist ja fast jeder Thread spätestens nach dem 4. od. 5. Beitrag, wobei diese Diskussionen oft mehr hergeben, als die häufig recht banale Threaderöffnung ("Hilfe! Mein Auto spinnt!"😉 an sich.
Wenn man es so genau nimmt, müßte man ja 90% der Threadersteller an die Suchfunktion verweisen.
Wichtig wäre es vor allem, denjenigen sofort auf die Finger zu klopfen, die sich beim geringsten "Widerspruch" (?!!?) zu Äußerungen wie "Wo hast´n die Scheiß-Info her, du blö**** Wi***?!" hinreißen lassen.
So lange es spaßig ist, oder zumindest spaßig gemeint, aber der gute Ton gewahrt wird, finde ich es sehr nett und unterhaltsam. Auch wenn oft gegensätzliche Auffassungen vertreten werden.
Was ja schließlich den Reiz eines Forums überhaupt erst ausmacht.
Liebe Grüße und Alles Gute für Weihnachten!
CAMLOT
nach 10 seiten zu diesem thema "burn out" ware es doch an der zeit,
einen wettbewerb auszurufen,
dass der gewonnen hat,
der die besten stahl-anlass-farben auf seinen eigenen kupplungslamellen zum schillern bringt,
da auch bei einem automatikgetriebe bei normalen schaltvorgängen eine temperatur zwischen den lamellen von 400 grad celsius erreicht werden können, ist es ja nicht mehr weit, um anlass-farben an den lamellen zu erzeugen, mit den farben könnten wirkliche vergleiche durchgeführt werden, man muss die lamellen ja eh ausbauen
habe mir zwar nicht den ganzen threat durchgelesen, aber hoffe das es hier reinpasst:
wenn du schnell starten willst bringt es nichts wenn du inn hochdrehst und dann in d wechselst. denn ehe das ag die kraft voll überträgt sind alle anderen schon weg. technisch aber möglich. aber wenn ihr sowas probieren wollt, dann machts auch anständig und vollzieht den von "siehste" beshriebenen anlauffarben- test. wer ein dunkelblau bis lila hinbekommt ist gewinner.
jetzt kommt ein nicht zu beachtender teil meines posting´s:
wenn ich mit meinem fahrzeug mal nen ampelsprint hinlege (bitte keine kommentare!) dann hat sich als (warscheinlich) schnellste methode rausgestellt: esp aus, in d schalten, auf die bremse mit dem linken fuss (da ich sowiesmit links bremse kein problem) und mit dem rechten gas geben. aber nicht zu viel, sonst gibts gummiabrieb schon im stand. wenn´s losgehen soll linken fuss von der bremse und rechts das gas voll durchtreten. bei einigermassen gut motorisierten fahrzeugen lässt sich auch damit ein burnout hinlegen.
übrigens: 14,3 sek. auf die 1/4 meile mit dem e500
jetzt der technische teil: klar schade das deinem auto! für das ag oder die hinteren bremse sind diese aktionen nicht besonders förderlich. und gummi kanns auch kosten.
also nochmal in aller deutlichkeit: NICHT NACHMACHEN!!
wir haben diese thema auch schon mal ausdisskutierz und kamen zu dem schluss das es zu keiner mehrbelastung des ag kommt, im vergleich zu einer "normalen" beschleunigung .
Ähnliche Themen
Hi, Andreas!
Ich bin enttäuscht! 😁
Ich dachte, Du liest alle meine Beiträge.
Zum Beispiel DIESEN:
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
.
Erstaunlich ist besonders der Umstand, daß in über 100 Beiträgen und über Monate hin NIEMAND (In Worten n-i-e-m-a-n-d !! ) seine Frage beantwortet hat!! Zumindest nicht richtig.
Die Frage hieß doch: "Burnout mit Automatik", oder?Naja, und das geht SO:
1.) Allfällige ESPs od. ASRs werden abgeschaltet.
2.) Man stellt den linken Fuß FEST (nicht zart) auf die Bremse
3.) Man wählt manuell FAHRSTUFE 1
4.) Man gibt VOLLGAS (bis an die Grenze eines evt. vorhandenen Drehzahlbegrenzers)
5.) Man läßt den rechten Fuß fast an der Bodenplatte und nimmt den linken Fuß RUCKARTIG GANZ VON DER BREMSE und Voila.....Burnout!!Tja, nicht daß das empfehlenswert wäre, aber SO klappts auch mit dem Nachbarn.. (an der Ampel*gg*)
Und jetzt könnt ihr den dämlichen Thread CLOSEN....
Weihnachtsamnesie...äh,wollte sagen
WEIHNACHTSAMNESTIE @all !Servus,
CAMLOT
du hast recht. ich lasse stark nach 😁
normalerweise lese ich mir jeden threat erst durch bevor ich poste. und tut man das einmal nicht, bekommt man gleich was auf´n deckel 😁
hoffe du verzeihst mir, denn in letzter zeit komme ich nicht mehr ganz nach mit lesen.
Hi 203er Gemeinde
wie ihr ja jetzt auch schon festgestellt habt, dreht sich das Thema jetzt im Kreis, da kaum noch einer den ganzen Thread durchliest.
Ich denke die ursprüngliche und mehrere Fragen die keiner gestellt hat sind auch mitlerweile zur Genüge beleuchtet und beantwortet worden
Deswegen an dieser Stelle:
*****CLOSED*****
Gruß
AKL33
MOD MB Foren