Mit Anhänger rückwärts rangieren
Hallo!
Ich habe am 16.09 meine erste CE Fahrstunde. Und möchte gerne von euch wissen, wie es bei euch war als ihr die 1. CE Stunde gehabt habt? Ist es am Anfang sehr schwierig oder gewöhnt man sich schnell an den Anhänger und die Fahreigenschaften?? Was könnt ihr mir für Tipps geben? Mich interessiert vorallem das rückwärts Rangieren mit dem Anhänger.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Ich gebe nochmals meinen Senf dazu. Als ich das erste mal mit Hänger rangieren musste, hab ich das Teil an die Front gemacht und wollte in eine Einfahrt. Breite dieser Einfahrt etwa 6 Meter. Ich hatte Zeit und konnte auch niemanden stören. Hab ich da rumgehampelt. Hat keinen Sinn gemacht, da ich nichts sehen konnte. Umgekuppelt und rückwärts versucht. Habs dann nach ellenlanger Quälerei geschafft. Zuggabel war dann aber schrott.
Dann habe ich mir einfach mal Gedanken darüber gemacht wie so ein Hängerzug beim Rangieren überhaupt funktioniert. In einer stillen Stunde habe ich auf einen etwas größeren Platz einfach mal eine gute Stunde geübt und genauesten beobachtet was der Hänger macht wenn ich bestimmte Lenkbewegungen mit der Zugmaschine vornehme. Ich habe dann kapiert wie es abläuft. Die verbogene Zuggabel war die erste und letzte geschrottete.
Es hat anschließend sogar richitg Spaß gemacht den Hänger in enge Einfahrten zu drücken. Ich kann nur den Rat geben locker an die Sache ranzugehen. Nicht hetzen, sich nicht nervös machen lassen. Vor allen Dingen : Spaß daran haben. Wenn dieser Spaß nicht vorhanden ist, wird es immer ein Problem bleiben den Hänger richtig und mit Gelassenheit zu führen.
Beste Grüße
Uwe
193 Antworten
klar, du darfst alles fahren was kleiner ist.
auser BUS 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
klar, du darfst alles fahren was kleiner ist.auser BUS 😁
allet klar Bus brauch ich sowieso net von daher
Bus ja wenn Du alle Sitze bis auf 8 ausgebaut und das Ding entsprechend zugelassen hast.
nach 14 jahren sattel kutschen jetzt abrollcontainer, natürlich mit hänger und alles zusammen 19 meter lang, glaub mir ich wollte schon nach 2 tagen kündigen, bin aber immer noch dabei und kann nun schon gerade zurück und auch links umme ecke.....alles andere übe ich noch......kommt alles von selbst. toi, toi toi.
Ähnliche Themen
Hallo an alle.
Wo bekomme ich ein Model Lkw mit Anhänger den her zum üben, der sollte ne lenkung haben.
habe alles abgesucht, nichts gefunden. kann mir jemand helfen?
lg
Büngern
schau mal hier.. der Kipper hat auf dem Dach ne Lenkung und der passende Drehschemel ist da auch bei..
Hab selbst so ein aus jungen Jahren :-D
Blos meiner ist nen Planenzug aber auch nen Drehschemel und die Lenkung ist super sehr Realitätsgetreu
gibt es auch was günstigeres?
Zitat:
Original geschrieben von sakumoto
gibt es auch was günstigeres?
jetzt direkt fällt mir nichts ein , sogar nen
Tandemhaben die
Übt lieber aufm LKW,was willste denn mit nem Model??
Wenn du dann aufm LKW hockst ist eh alles anders wie mit nem Modell,kann man überhaupt net vergleichen.
MFG Simon
Zitat:
Original geschrieben von Wanniwetschi
Übt lieber aufm LKW,was willste denn mit nem Model??
Wenn du dann aufm LKW hockst ist eh alles anders wie mit nem Modell,kann man überhaupt net vergleichen.MFG Simon
ja klar.. aber nicht jeder kann aufm Lkw übene. Ich denk dass er es aufm Modell auch nicht lernen wird, er kann sich aber die Lenkbewegungen einprägen und diese verfestigen. Dies ist ja beim Modell Therortisch das Selbe
genau das ist mein ziel, nur woher bekomme ich so ein modell?
Zitat:
Original geschrieben von sakumoto
genau das ist mein ziel, nur woher bekomme ich so ein modell?
ich hab dir doch schon nen Linke gegeben. mit dem lernste dass am Besten, bei Ebay gibt es ganz passable Angebote für 40€ mit Hänger
Zitat:
Original geschrieben von sakumoto
genau das ist mein ziel, nur woher bekomme ich so ein modell?
Keine so ganz schlechte Idee. Es hat zwar wenig mit der Realität zu tun, aber es könnte helfen, die räumliche Vorstellung zu trainieren. Vielleicht bringt es wirklich etwas.
Es bräuchte ein Modell, in welchem die vielen Lenkpunkte und die Verschiebungen derselben visualisiert werden. Für viele wäre das schon für das Solofahrzeug nicht verkehrt. Damit könnte man eher das verstehen, was überhaupt beim Rangieren passiert.
Vielleicht hilft ja das hier etwas:
Rigs of Rods
Das ist ein Spiel/Simulation, da gibt's auch die möglichkeit mit LKW + Drehschemmel oder Tandem zu "fahren"...