Mit 98 oktan weniger verbrauch als mit 95 oktan?

VW Vento 1H

Hallo motortalk freunde, soweit ich in der suche gelesen habe bringt das tanken von Super Plus keinen vorteil gegenüber Super bei golf 3 90 PS.
Ich hab jedoch 2 mal auf leeren tank Super Plus getankt und verbrauch gemessen, ergebnis gefahren nur in der Stadt:

Super Puls 10.5L auf 100Km
Super 11.1L auf 100Km

Wieso verbraucht er mit Super mindestens 600ml mehr auf 100km?
Das waren so gut wie identische strecken zur Arbeit immer und mal so zwischen durch irgend wo fahren.
Ausserdem bilde ich mir irgend wie ein dass der wagen mit super plus besser zog bei niedrigeren drehzahlen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Massefuchs



je höher die oktanzahl, desto ''zündwilliger'' ist der kraftstoff. d.h. es wird weniger energie benötigt um das kraftstoff-luftgemisch zu zünden.d.h. mehr leistung-weniger verbrauch.

Ich "lehne mich selten weit aus dem Fenster",aber das ist wirklich Stuß.

48 weitere Antworten
48 Antworten

@turbotobi
liest und verstehst du eigentlich den müll welchen du schreibst.
je höher die oktanzahl, desto ''zündwilliger'' ist der kraftstoff. d.h. es wird weniger energie benötigt um das kraftstoff-luftgemisch zu zünden.d.h. mehr leistung-weniger verbrauch. ob sich das ganze am ende bezahlt macht durch den preisunterschied, muß jeder für sich entscheiden

Zitat:

Original geschrieben von Massefuchs



je höher die oktanzahl, desto ''zündwilliger'' ist der kraftstoff. d.h. es wird weniger energie benötigt um das kraftstoff-luftgemisch zu zünden.d.h. mehr leistung-weniger verbrauch.

Ich "lehne mich selten weit aus dem Fenster",aber das ist wirklich Stuß.

Zitat:

Original geschrieben von Massefuchs


@turbotobi
je höher die oktanzahl, desto ''zündwilliger'' ist der kraftstoff. d.h. es wird weniger energie benötigt um das kraftstoff-luftgemisch zu zünden.d.h. mehr leistung-weniger verbrauch. ob sich das ganze am ende bezahlt macht durch den preisunterschied, muß jeder für sich entscheiden

Das stimmt so nicht.

Nehmen wir als Beispiel Ethanol

das hat 110 Oktan statt 95.
Laut deinner Aussage müsste der Verbrauch damit niedriger sein, weil es ja soooo viel Okatan hat.
Allerdings hat es nen geringeren Energiegehalt als Benzin, was zur Folge hat das man bis zu 20% mehr Verbrauch haben kann.

Und jetzt kommts.
Viele Sprithersteller mischen dem Benzin Ethanol als Anti Klopfmittel bei.
Der Oktangehalt steigt, aber der Energiegehalt sinkt !

Den Verbrauch so genau zu berechnen auf ne Tankfüllung ist nahezu unmöglich.
Ich hab jedes mal auf ein und der selben Strecke mit gleicher Geschwindigkeit (Tempomat) nen anderen Verbrauch und das wird durch viele Faktoren beeinflusst.
Die Stärksten:

Wind
Wetter
Aussentemperatur

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von Massefuchs



je höher die oktanzahl, desto ''zündwilliger'' ist der kraftstoff. d.h. es wird weniger energie benötigt um das kraftstoff-luftgemisch zu zünden.d.h. mehr leistung-weniger verbrauch.
Ich "lehne mich selten weit aus dem Fenster",aber das ist wirklich Stuß.

Ich muß Dir da vollkommen recht geben, daß was da geschrieben wurde ist Bullshit, wenn ein Motor für 95 Oktan ausgelegt ist, dann kann er zwar mit 98Oktan gefahren werden, es bringt aber nicht wirklich etwas.

Die These mehr Leistung-weniger Verbrauch stimmt auch nur Ansatzweise. Wenn 2 die gleichen Wagen, nehmen wir 2 Audi 90 quattro, der eine mit dem NG-Motor (136PS) und der andere mit dem 7A-Motor (170PS) so hat der 7A-Motor zwar einen höheren Verbrauchauf dem Papier, welcher aber Leistungsspeziefisch doch wieder niedriger ist (Klingt zwar wiedersprüchlich ist aber so).

Wobei die beiden Motoren kann man genau genommen nicht vergleichen, da der NG eine KE-Jetronic hat und der 7A eine MPI (MultiPointInjection).

Ähnliche Themen

Die KE-Jetronic ist von der Bauart her auch ne MPI 🙂 nur eben mechanisch...
Mein NG iss eigentlich im Alltag mit 9,3L zufrieden und das bei ca. 140-145PS 🙂 in nem Auto das nur 1080KG wiegt *g*

so mal der vergleich zischen Super und Super Plus

Super l Super Plus

Siedeverlauf
(Vol.-%)
- 70°C Sommer 20-48
Winter 22-50

-100°C 46-71

-180°C min. 85

Siedepunkt Höchstens 210°C

Dampfdruck Sommer 0,45-0,60
(bar) Winter 0,60-0,90

Dichte bei 15°C kg/l 0,720-0,775

Benzolgehalt Vol.-% höchstens 1

Schwefelgehalt ppm höchstens 150(50)

die Roz zahlen 95 bzw. 98 sind mindestangaben sprich Super / Super Plus muss mindesten 95 / 98 Roz baben
und wie man sieht bei Kraftstoffe haben die abgeshen von der Klopffestigkeit die gleichen eigenschaft/richtlinien

Ist das Super Plus nicht teurer , da weniger Biosprit (E10 war das glaub ich) hinzugefügt wird und somit "sauberer"
als normales Super ist????

Finde allerdings auch , dass mein Wagen mit Super Plus mehr geht als mit Super
(auch wenn es Spinnerei sein sollte)

Schlecht ist es für den Motor auf keinen Fall, wenn ich für 10 - 12 EUro mal Super Plus in meinen leeren Tank reinschieße und damit
100 km fahre

und wieviel verbrauchst du mit super/super +
Ist da ein unterschied oder identisch?

EDIT: war an duke, komm mir aber nicht mit 7-8 litern wieder an 😉

naja ein wirklicher Unterschied war nicht spürbar, allerdings hat meine Mutter an dem Tag mein Auto auf 6,6 l / 100 km gebracht (Streckenweite 80 km Autobahn + Stadt)

Fährt aber auch wie eine Oma xDD

Zitat:

Original geschrieben von Duky


naja ein wirklicher Unterschied war nicht spürbar, allerdings hat meine Mutter an dem Tag mein Auto auf 6,6 l / 100 km gebracht (Streckenweite 80 km Autobahn + Stadt)

Fährt aber auch wie eine Oma xDD

Willst du damit sagen, ich fahre auch wie eine Oma? 😠 😉 (durchschnittlicher ->

Spritverbrauch

meines Ventos mit AAM-Motor (1,8 l, 55 kW) über 122.000 km: 6,5 l auf 100 km)

Wenn man weiß wie, dann kann man selbst mit einem Normalbenzin-Motor sparsam fahren - ohne einfach nur zu "schleichen"! Allgemeine Spartipps gibt's -> hier, meinen persönlichen Tipp-Favoriten -> hier.

Ich habe übrigens trotz akribischer Suche in meinen Verbrauchsdaten (-> hier beispielhaft eine Auswertung unter einem anderem Gesichtspunkt) keinen tendenziellen Verbrauchsunterschied zwischen Normal- und Superbetrieb bei dem o. a. Motor, der ja auf Normalbenzin ausgelegt ist, festgestellt. Dafür erschienen die (leichten) Schwankungen zu willkürlich, trotz meiner recht konstanten Fahrweise. Entweder hat der Superbetrieb also keine Auswirkungen auf den Verbrauch (was ja von der Theorie her auch so sein muss), oder er ist soooo gering, dass er unter normalen Alltagsbedingungen einfach nicht feststellbar ist.

Schönen Gruß

Ich muss kurz sagen dass ich wirklich festgestellt habe das beim 1.8er golf der verbrauch und leistung sich absolut nicht ändern, beim Super oder mit super plus.

Allerdings habe ich gesehen das bei meinem alten auto golf 2 1.3L 54PS NZ der verbrauch geringer war wenn ich benzin super anstatt normal bleifer genommen habe. Kann das hinkommen?

naja habe erst 1 1/2 Jahre meinen Führerschein, vielleicht bin ich daher nicht so ein Spritsparexperte xD (/ 7,5l / 100 km)

Der Golf hat allerdings 90 PS und nicht 75

Zitat:

Ich habe übrigens trotz akribischer Suche in meinen Verbrauchsdaten (-> hier beispielhaft eine Auswertung unter einem anderem Gesichtspunkt) keinen tendenziellen Verbrauchsunterschied zwischen Normal- und Superbetrieb bei dem o. a. Motor, der ja auf Normalbenzin ausgelegt ist, festgestellt

Findest du nicht, dass der Wagen spritziger ist mit Super Plus?

Zitat:

Findest du nicht, dass der Wagen spritziger ist mit Super Plus?

War die frage an mich?

Wenn ja dann NEIN, 0 unterschied. Spritzig ist der golf 3 1.8er mit keinem sprit. Das ist meine meinung.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

Findest du nicht, dass der Wagen spritziger ist mit Super Plus?

War die frage an mich?
Wenn ja dann NEIN, 0 unterschied. Spritzig ist der golf 3 1.8er mit keinem sprit. Das ist meine meinung.

Und falls die Frage an mich ging (die von Duky zitierte Stelle war immerhin von mir 😉): Finde ich auch!

Wobei ich hauptsächlich den unteren Drehzahlbereich nutze.

Schönen Gruß

Ich meine auch mit 98 weniger als mit 95 ROZ zu verbrauchen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen