Mit 35 Km/h gegen Bordstein
Hallo!
Gestern bin ich leider aus Unvorsichtigkeit gegen den Bordstein geknallt, der Reifen wurde richtig aufgerissen, kann sich das jemand erklären wie das passieren konnte (siehe Bild).
Frage: Ist die wahrscheinlichkeit groß, dass jetzt was gebrochen ist oder sich was verzogen hat???
49 Antworten
Dass war aber vorher auch schon so...
Der vorherige rechte Winterreifen hat total geeiert (darum hab ich ja neue gebraucht) und der jetzt kaputte Sommerreifen hat auch geeiert...
Da wird ja wohl dann allg, irgendwas an der Vorderarchse sein oder?
Vor "der Bekanntschaft mit dem Bordstein" war das schon...
Es soll ja nur noch bis zum Sommer halten, danach kommt es ja eh weg, bzw. kanns einer kaufen wenns einer will :-).
Hab kein Bock da noch viel Geld reinzustecken...
Zitat:
Da wird ja wohl dann allg, irgendwas an der Vorderarchse sein oder?
JA 🙂. Nun fahr zur Werkstatt und lass das richten.
Will aber doch kein Geld mehr reinstecken...
Außerdem gehe ich mal davon aus, dass die alten Audi 80ér doch sehr robust sind, dann können die sowas ja sicherlich weggestecken...
Ähnliche Themen
Kaputt ist aber nunmal kaputt und anscheinend hat dein Audi 80 deine wilden Fahrten nicht ganz unbeschadet überstanden.
Schon die Tatsache, dass du mit einem "eierenden" Reifen losfährst, ist schon verrückt. Das macht doch kein normaler Mensch 🙂.
Weiß jetzt nicht, ob die Antwort schon kam (keine Zeit um alles zu lesen), aber das Ganze ist natürlich ne Frage dessen, wie man auf den Bordstein ist.
Ich bin bei Nässe einmal in eine 90°-Kurve rein und konnte nicht rechtzeitig bremsen, weil ich im Schock vergesssen hatte, dass ich kein ABS habe (ich habe meine einzige Notbremsung bisher in der Fahrschule mit ABS gemacht) und bin mit ca. 30 km/h auf den Bordstein aufgefahren.
Schön blöd, aber man lernt ja schließlich aus Fehlern.
Ist ja nix passiert und seither bin ich mit Kurven und Nässe viel vorsichtiger 😁
Ergebnis:
Felge leicht verbogen, kleine Scheuerstelle am Radmantel und leicht ausgeschlagene Vorderachse.
Bei der Werkstatt wurde das dann überprüft und die Spur wieder eingestellt.
Dabei hatte ich dann bei 110 km/h starke Vibrationen, was sich durch Tausch der Räder nach hinten erledigt hatte.
Mein Glück war, dass ich quasi tagential zum Bordstein (war einer von den ganz "hohen"😉 aufgefahren bin.
Somit war alles OK.
Allerdings kann das eben nur ne Werkstatt beurteilen.
Bei dir kommt der kaputte Reifenmantel dazu.
Wenn kein Geld da ist, muss man halt mit dem Risiko leben.
Aber ich hatte auch erstmal Angst schneller als 50 fahren 😁
lasst ihn doch fahren...
haben es jetzt oft genug gesagt dass er in die werkstatt soll. spätestens´,wenn er im graben hängt, weiß er dass er in die werkstatt gefahren wäre. besonders jetzt bei dem wetter, wo man kein defektes auto gebrauchen kann. und die reserven die man bei einem "notfall" braucht auch noch hat.
die frage ist jetzt nur noch wo der grüne b3 rumfährt dass man die gegend in nächster zeit meiden kann, damit man selber nicht in mitleidenschaft gezogen wird....
Mein Glück war, dass ich quasi tagential zum Bordstein (war einer von den ganz "hohen"😉 aufgefahren bin.
Was meinst du mit tagential???
Ich bin halt leicht rechts eingschlagen auf gerader strecke auf einen ganz hohen bordstein draufgefahren...
Bin halt(wie man am Reifen erkennen kann) anscheinend erst am Bordstein entlanggeschliffen und dann aufm Bordstein drauf...
Tangential heisst einfach dass er praktisch in Richtung des Bordsteines die Räder eingeschlagen hatte, und nicht mit einem Winkel von 90° Bordstein zu Rad aufgefahren ist. Praktisch die radiale Richtung vom Rad in Richtung des Bordsteins.
Aber ich denke auch genau auf diesen Winkel kommt es an, dürfte bei meinem unfall damals so um die 30° (geschätzt) gewesen sein, ich denke wenn mit 90° Versatz aufprallt ist weniger tragisch als wenn man mit 0° dagegen stösst, so dass praktisch das Rad nach innen wegklappen müsste. (Winkel wie gesagt zwischen Radialrichtung vom Rad und Bordsteinrichtung).
Aber irgendwie ist die ganze Spekuliererei auch hasig, wenn die Werkstatt ok gibt wirds in Ordnung sein, wenn nicht nicht. Dafür muss man aber halt erstmal in die Werkstatt, wer das nicht tut hat selbst schuld.
Also so krass wie bei Tagential bin ich net drauf gefahren, eher so wie "Sekante" :-)!
Ach ich drück morgen einfach einen inner freien Werkstatt nen 5er in die Hand und der wird sich dass dann sicherlich mal unparteiisch nochmal anschauen können...
Wäre das der einfachste Weg???
also meistens läuft es so ab, dass man zur Werkstatt fährt, das Problem beschreibt, es begutachten lässt und dann auf den Kostenvoranschlag wartet. Auf diesen Vorschlag hin kann man dann einen Auftrag erteilen oder auch nicht.
Wenn dir das zu teuer wird, kannst du dein Auto ja immer noch zum Aftikaexport fahren und für das Geld ein neues, solides Fahrrad kaufen. Die meisten melden es auch für dich ab, also überhaupt kein Stress.
avarus.!
Also bis zum Sommer sollte es schon noch halten :-)
War heut nochmal inner Werkstatt, die haben gemeint soweit alles ok, nichts beschädigt...
das kann nicht sein. Entweder hat die Werkstatt geschlossen, keine Ahnung oder will dich einfach nur loswerden.
In jedem Fall solltest du dir mal Gedanken über dein Verhalten machen, denn du agierst in diesem Fall derart egoistisch, dass man darüber garnicht mehr diskutieren möchte, denn du bist dafür verantwortlich dein KFZ in einem verkehrssicheren Zustand zu halten und da dies nicht der Fall ist, nimmst du in Kauf auch deine Umwelt damit zu belasten bzw. zu beschädigen, denn es geht hier nicht nur um deine Sicherheit, sondern außerdem die deiner Umwelt.
Ich würde mir also wirklich Gedanken darüber machen.
Stell dir nur mal vor, dass dir in einer Kurve die Radaufhängung wegbricht und du das KFZ nicht mehr steuern kannst und da deine Bremsanlage und deine Reifen noch in DM bezahlt wurden, hast du auch keine Möglichkeit rechtzeitig zum Stillstand zu kommen und rutschst in eine Menge von Menschen rein und bringst damit drei Kinder und zwei Erwachsene um ihr Leben.
Ist doch super diese Vorstellung. Aber du würdest damit bestimmt leben können.
Kampf dem Egoismus!
Zitat:
Original geschrieben von avarus
das kann nicht sein. Entweder hat die Werkstatt geschlossen, keine Ahnung oder will dich einfach nur loswerden.
Dass heisst also, du bist schlauer als der Werkstatttechniker der des gesagt hat???
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
schlauer wahrscheinlich nicht, aber intelligenter, denn wenn dein Reifen quitscht, wenn du das Lenkrad ganz einschlägst und dabei fährst, ist das ein Zeichen für ein Defekt. Welchen genau kann nur eine Fachwerkstatt feststellen und dann reparieren.Zitat:
Original geschrieben von avarus
das kann nicht sein. Entweder hat die Werkstatt geschlossen, keine Ahnung oder will dich einfach nur loswerden.
Dass heisst also, du bist schlauer als der Werkstatttechniker der des gesagt hat???